Hallo,
habe das Removal-Tool für den avast! Antiviren-Scanner ausgeführt, der den WHS2011 restarted (angeblich im Recovery-Mode, ich kann mangels Bildschirm nichts sehen).
Habe bereits von 2 Win7-Clients mit ping, mstsc versucht zu verbinden, leider nicht möglich.
Auch ein mehrfacher Reboot (von Hand) des WHS und Strom AUS hat nicht geholfen.
Kann es sein, dass der WHS2011 noch immer im Windows-Recovery-Mode hängt? ...wie kann ich das Problem lösen?
Danke.
Keine Netzwerkverbindung nach Restart im Recovery-Mode
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 234
- Registriert: 19. Mai 2009, 13:57
Keine Netzwerkverbindung nach Restart im Recovery-Mode
- 3 Notebooks mit Windows 10, 8GB RAM, 256GB SSD
- HP MicroServer N40L (Raid 5) mit 4 internen Platten Western 1TB und 1 (externe) USB2.0-Backup-Platte Western 2TB
- Telekom Speedport Hybrid mit DSL/LTE
- HP MicroServer N40L (Raid 5) mit 4 internen Platten Western 1TB und 1 (externe) USB2.0-Backup-Platte Western 2TB
- Telekom Speedport Hybrid mit DSL/LTE
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 234
- Registriert: 19. Mai 2009, 13:57
Re: Keine Netzwerkverbindung nach Restart im Recovery-Mode
Konnte mir nun wie folgt selbst helfen.
- Monitor an VGA-Port angeschlossen
- auf dem Screen war die Login-Maske
- keine USB-Tastatur verfügbar, also die VIRTUELLE Tastatur (über das Icon unten links) aktiviert
- nun war noch tricky, die richtige Tastenkombination nacheinander anzuklicken STRG + ALT gr + Entf
- nach dem erfolgreichen Login im "Safe Mode" mit offenem Dialog von avast! gelandet
- Fenster geschlossen, RESTART
- Monitor an VGA-Port angeschlossen
- auf dem Screen war die Login-Maske
- keine USB-Tastatur verfügbar, also die VIRTUELLE Tastatur (über das Icon unten links) aktiviert
- nun war noch tricky, die richtige Tastenkombination nacheinander anzuklicken STRG + ALT gr + Entf
- nach dem erfolgreichen Login im "Safe Mode" mit offenem Dialog von avast! gelandet
- Fenster geschlossen, RESTART
- 3 Notebooks mit Windows 10, 8GB RAM, 256GB SSD
- HP MicroServer N40L (Raid 5) mit 4 internen Platten Western 1TB und 1 (externe) USB2.0-Backup-Platte Western 2TB
- Telekom Speedport Hybrid mit DSL/LTE
- HP MicroServer N40L (Raid 5) mit 4 internen Platten Western 1TB und 1 (externe) USB2.0-Backup-Platte Western 2TB
- Telekom Speedport Hybrid mit DSL/LTE
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·