Hallo, ich bekomme seit kurzen keine Daten mehr in der Meldungsanzeige mehr angezeigt und wenn ich diese dann aktualisieren will, kommt folgendes:
Es konnten keine Meldungen erfasst werden
was kann das sein?
danke
FritzBox6590 FRITZ!OS 7.02, Freetz
Laptop DEll Latitude i5, OpenSuse Leap 15.x, Win10 64
PC Intel Skylake 6700k,16GB, Geforce GTX 970, 512 GB SSD, OpenSuse Tumbleweed 64, Win 10 64
NAS WinServer 2016 64 Bit,4GB Ram, 20 TB
Backup Server WinServer 2019 64Bit, Intel Pentium G3420, 8GB RAM,20 TB Speicher
Reciver Vu+ Uno OpenATV6.0, VU+ Ultimo OpenATV 6.0, Wetek Play 2 CoreElec
Internet Kabel 150000
Keiner eine idee?
Mir ist grade noch aufgefallen, das es auch ein Problem gibt wenn ich z.b. den neuen RC von LO installieren will, dann bekomme ich nach kurzer Zeit immer die Meldung.
Das ist bestimt der HealthAlertSvc (Intergritätsdienst von Windows Server)
Öffne mal Systemsteuerung -> Verwaltung -> Dienste, sortiere nach Starttyp und schau ob ein Dienst mit Start Automatisch nicht läuft (bei NGEN ist es normal, dass der nicht läuft).
Hallo Martin, du hast recht der ienst läuft nicht.
Wenn ich ihn starten will, kommt Fehler 1086.
Was bedeutet das und was muss ich tun, google konnte mir leider nicht helfen
Danke
Dateianhänge
Dienst.jpg (553.22 KiB) 6642 mal betrachtet
FritzBox6590 FRITZ!OS 7.02, Freetz
Laptop DEll Latitude i5, OpenSuse Leap 15.x, Win10 64
PC Intel Skylake 6700k,16GB, Geforce GTX 970, 512 GB SSD, OpenSuse Tumbleweed 64, Win 10 64
NAS WinServer 2016 64 Bit,4GB Ram, 20 TB
Backup Server WinServer 2019 64Bit, Intel Pentium G3420, 8GB RAM,20 TB Speicher
Reciver Vu+ Uno OpenATV6.0, VU+ Ultimo OpenATV 6.0, Wetek Play 2 CoreElec
Internet Kabel 150000
Ich kann dir hierzu nur soviel sagen, dass auf meinem Server alle Dienste mit dem Starttyp "automatisch" auch gestartet sind. Nur der Dienst "Windows Server-Initalisierungsdienst" läuft nicht.
Das heißt, bei dir läuft einiges nicht...
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011 System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal) Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Hallo MArtin, du hast recht, a taucht ein Fehler auf, aber der sagt mir garnichts, hab die letzte LOG mal angehängt, vieleicht kann mir ja einer sagen was ich da jetzt tun muss.
Der hilft leider nicht, da beschwert sich nur das Dashboard darüber dass verschiedene Funktionen nicht gehen.
Mach das Dashboard mal zu, sortiere dann den Logordner nach Datum, starte dann den Dienst und schau welche Logs jetzt aktualisiert wurden. Die zippst du dann mal hier rein.
So wie es aussieht läuft so gut wie kein WHS spezifischer Dienst bei dir:
ServiceProviderRegistry
AddInInfrastructureSvc
DevicesProviderSvc
DomainManagerProviderSvc
usw.
Fangen wir mal mit dem ersten an, der lautet "Windows Server Service Provider Registry" (Dienstanbieterregistrierung von Windows Server). Der hängt von "CNG Key Isolation" und "Net.TCP Port Sharing Service" ab (bzw. CNG-Schlüssselisolation und Net.Tcp_portfreigabedienst). Der erste wiederum hängt von "Remote Procedure Call (RPC)" bzw. "Rempoteprozeduraufruf (RPC)" ab.
Versuch herauszufinden welcher diese Dienste NICHT startet. Alle davon abhängigen laufen dann nämlich auch nicht.
Falls du ein aktuelles Serverbackup hast würde ich den Server wiederherstellen.
Du meinst den Storageservice? Der legt auf jeden Fall ein Log mit gleichem Namen an. Poste das mal und schau was im Ereignsisprotokoll auftaucht.
Hast du Änderungen an der Partitierung vorgenommen?