Seite 1 von 1
Über HDDs verstreutes Material zu einer Freigabe zusammenfas
Verfasst: 22. Apr 2013, 09:43
von matradix
Hallo,
ich habe auf zwei 2TB HDDs insgesamt 3,2TB Filmmaterial welches ich in einem Ordner freigeben möchte.
Nun komme ich von einem Linux NAS. Dort war so ein Problem einfach zu lösen mit dem Befehl bind oder mount und schon waren die Ordner zusammengefasst. Für Windows gibt es so eine Vorgehensweise nicht?
Re: Über HDDs verstreutes Material zu einer Freigabe zusamme
Verfasst: 22. Apr 2013, 12:28
von larry
Da gibt es mehrere Möglichkeiten:
Festplatten zusammenfassen mit Raid oder einem Driveextenderaddin (Drivebender, Drivepool)
2. Festplatte als Ordner in der ersten Platte einhängen.
Mit Hardlinks Ordner auf der 2. Platte auf der ersten Platte anzeigen lassen.
Gruß
Larry
Re: Über HDDs verstreutes Material zu einer Freigabe zusamme
Verfasst: 22. Apr 2013, 13:39
von matradix
Danke larry!
Hm,
Als RAID kommt wohl nur RAID 0 und JBOD in Frage. Gefällt mir beides nicht so auf dem Server. Mit weiterer Platte noch RAID 5, aber weitere Platte kostet Geld.
Kann man nachträglich eine HDD als Ordner noch einhängen? Wenn man eine Platte neu ins System integriert, so weiß ich dass das geht. Aber nachträglich?
Hardlinks sind mir unter Windows neu. Darüber werde ich mich mal schlau machen. Hört sich ähnlich an wie oben, HDD als Ordner einhängen. Oder wie bind unter Linux.
Über die Driveextenderaddins habe ich schon einiges gelesen hier. Ist mir bis jetzt noch nicht so geheuer. Du verwendest es?
Was ist der Vorteil gegenüber den oben genannten Möglichkeiten?
Ist den da transparent was auf den Platten gespeichert wird? Also wenn ich so eine Platte aus dem Pool einfach an einem anderen PC anschließen würde, wären die Dateien dort die selben wie auf dem Server angezeigt?
Re: Über HDDs verstreutes Material zu einer Freigabe zusamme
Verfasst: 22. Apr 2013, 14:31
von larry
matradix hat geschrieben:Kann man nachträglich eine HDD als Ordner noch einhängen? Wenn man eine Platte neu ins System integriert, so weiß ich dass das geht. Aber nachträglich?
Kein Problem. Geht über die Datenträgerverwaltung.
matradix hat geschrieben:
Hardlinks sind mir unter Windows neu. Darüber werde ich mich mal schlau machen. Hört sich ähnlich an wie oben, HDD als Ordner einhängen. Oder wie bind unter Linux.
Von Linux habe ich keine Ahnung. Ist eigentlich wirklich wie eine Festplatte einhängen, nur kann man dies auf Ordnerebene machen.
matradix hat geschrieben:
Über die Driveextenderaddins habe ich schon einiges gelesen hier. Ist mir bis jetzt noch nicht so geheuer. Du verwendest es?
Was ist der Vorteil gegenüber den oben genannten Möglichkeiten?
Ja. Ich nutze Drivebender auf 3 Systemen.
Hauptvorteil ist, dass man verschiedene Platten mit verschiedenen Größen zu einem großen Laufwerk zusammenfassen kann. Fällt eine Platte aus, sind die Daten der anderen Platten noch problemlos lesbar.
matradix hat geschrieben:
Ist den da transparent was auf den Platten gespeichert wird? Also wenn ich so eine Platte aus dem Pool einfach an einem anderen PC anschließen würde, wären die Dateien dort die selben wie auf dem Server angezeigt?
Das Addin entscheidet, auf welche Platte die Daten geschrieben werden. Bei Duplizierten Daten werden die Daten auf 2 verschiedene Platten gespeichert. Man kann aber auch Freigaben außerhalb der Poolordner direkt auf der Platte anlegen. Dann wird es aber mit der Festplattenverwaltung etwas komplizierter.
Die Daten sind auf anderen Systemen problemlos auslesbar. Um einen kompletten Ordner manuell auszulesen, muss man dann aber ggf. auf mehreren Platten die Daten suchen.
Gruß
Larry
Re: Über HDDs verstreutes Material zu einer Freigabe zusamme
Verfasst: 30. Apr 2013, 09:28
von matradix
Danke Larry!
Habe mich für Drive Pool entschieden.
Für DP ist NFS Support für den im WHS eingebauten NFS Server in Sichtweite (in beta schon verfügbar) und das brauche ich auf dem WHS. Bei Drivebender gibt es da noch nichts.
NFS wäre auch mit dem HaneNFS Server und den Driveextenderaddins möglich, aber kostet auch wieder Geld.