Lights out und c200

Probleme oder Fragen zum Lights-Out Add-In unter Windows Home Server 2011 und Windows Server 2012 Essentials werden hier beantwortet
Antworten
kaetho
Foren-Einsteiger
Beiträge: 36
Registriert: 15. Mär 2013, 19:02

Lights out und c200

Beitrag von kaetho »

Hallo zusammen,
ich habe Lights out nun schon ein paar Tage in Betrieb und langsam aber sicher beginnt mir die Sache zu gefallen ;) Aber jetzt, wo mein Server öfters in den Standby geht, funktioniert das Aufwecken nicht immer. Die Clients (Win7 und Win 8) machen da keine Probleme, da klappts bis jetzt soweit. Aber mein Mediaplayer Popcorn c200 kann meinen Server nicht aufwecken. Von Seiten Syabas kommt da wohl kaum noch ein Firmwareupdate, also müsste ich das Problem wohl serverseitig angehen.

Hat jemand von euch einen c200 im Netz angehängt und bringt es fertig, den WHS2011 mit dem c200 aufzuwecken? Wenn ja, wie?

Viele Grüsse, Thomas


edit: bin fündig geworden :) http://www.popcornforum.de/showthread.p ... gic+packet

Gruss, Thomas
Server: WHS2011@Eigenbau (Gigabyte-Board GA-Z77-DS3H, Intel I5-3330, 8GB Ram, Coolermaster-Gehäuse, DVD-Rom)
Systemplatte WD red, 2 TB, Datenplatten 1x WD red 2TB
Intel SRCSAS18E-Controller mit 4 2TB WD-Platten und DrivePool
per USB2 3x WD-Elements 2TB, 2x WD-Elements 3TB; per USB3 1x WD-MyBook 4TB für Datensicherung (Acronis)
Neuer Server, am "basteln": HP ProLiant ML10-V2, i3, 32GB Ram, Systemplatte SSD Samsung 850 PRO, 256GB, 2.5", Pro, Datenplatte 2x HD WD Red 3.5" 3TB SATA-III, DVD Asus, Windows Server 2016 essentials
Antworten