Hallo,
im Rahmen der Einrichtung meines neuen WHS habe ich vorher auch die Computer- und Benutzernamen an allen angeschlossenen PC (5 * WinXP Pro) gerade gezogen. Im Prinzip funktioniert jetzt eigentlich auch alles ganz gut, nur teilt mir die Home Server Konsole hin und wieder mir, dass eine Verbindung zum WHS durch den aktuellen Benutzer nicht möglich ist, da dieser nicht auf dem WHS registriert ist. Bei diesem nicht registrierten Benutzer handelt es sich immer um die Namen, die ich eigentlich umbenannt habe und der jetzt gar nicht mehr existieren. Woher weiß die Konsole etwas von einem inexistenten Benutzer? Und warum nimmt die nicht einfach den aktuellen Namen Benutzers, der gerade angemeldet ist? Es ist auch aufgefallen, dass nach der Umbenennung eines Benutzers auf einem PC dessen Verzeichnis unter C:\Dokumente und Einstellungen auf dem alten Namen bleibt. Wie kann ich einen Benutzer "komplett" umbenennen?
Ciao
HaPe
Umbenennung eines Benutzers
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 30
- Registriert: 1. Apr 2008, 10:05
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 61
- Registriert: 30. Jan 2008, 15:02
Re: Umbenennung eines Benutzers
Hallo
1. Mit "whoami" auf dem Client-PC findest Du heraus, wie der User "wirklich" heisst. Auf diesen Namen (bzw. den letzten Teil davon, also ohne den Maschinennamen) kannst Du jetzt auf dem WHS den Benutzer benennen.
2. Wenn Du umgekehrt wirklich ändern willst, wie der Benutzer heisst, geht dies so:
- "control userpasswords2" eintippen
- "Eigenschaften" wählen
- "Benutzername" ändern.
Gruss, Martin
1. Mit "whoami" auf dem Client-PC findest Du heraus, wie der User "wirklich" heisst. Auf diesen Namen (bzw. den letzten Teil davon, also ohne den Maschinennamen) kannst Du jetzt auf dem WHS den Benutzer benennen.
2. Wenn Du umgekehrt wirklich ändern willst, wie der Benutzer heisst, geht dies so:
- "control userpasswords2" eintippen
- "Eigenschaften" wählen
- "Benutzername" ändern.
Gruss, Martin
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 30
- Registriert: 1. Apr 2008, 10:05
Re: Umbenennung eines Benutzers
Hallo Martin,
das ist ja interessant. Das kannte ich bisher noch gar nicht. Es läßt sich also die "normale" Benutzerverwaltung, die über die Systemsteuerung erreichbar ist, der eigentliche Account-Name gar nicht ändern, sondern nur über diese "extra" Benutzerverwaltung, die über die Eingabeaufforderung erreichen läßt. Und der "Name" unter der normalen Benutzerverwaltung entspricht dem "Vollständigen Namen" unter der extra Verwaltung (der eigentlich nur schmückendes Beiwerk ist und keinen datentechnischen Hintergrund hat) und der dortige "Benutzername" ist der eigentliche Account-Name den auch der WHS zu interpretieren sucht.
Das Problem ist nur, so richtig "umbennennen" läßt sich ein bestehender Account damit auch nicht. Ändert man dort den Namen eines registrierten Benutzers wird mit dem nächsten login ein neuer Account angelegt und es läßt sich auf die "Eigenen Datenen" nicht mehr zugreifen, da der Name des zugehörigen Verzeichnisses nicht geändert wurde.
Ich glaube, ich laß´ davon erstmal die Finger. Dann lieber jedes Mal ein Benutzernamen und ein Passwort am WHS eingeben. Trotzdem vielen Dank für den Tipp. War wirklich aufschlussreich.
Ciao
HaPe
das ist ja interessant. Das kannte ich bisher noch gar nicht. Es läßt sich also die "normale" Benutzerverwaltung, die über die Systemsteuerung erreichbar ist, der eigentliche Account-Name gar nicht ändern, sondern nur über diese "extra" Benutzerverwaltung, die über die Eingabeaufforderung erreichen läßt. Und der "Name" unter der normalen Benutzerverwaltung entspricht dem "Vollständigen Namen" unter der extra Verwaltung (der eigentlich nur schmückendes Beiwerk ist und keinen datentechnischen Hintergrund hat) und der dortige "Benutzername" ist der eigentliche Account-Name den auch der WHS zu interpretieren sucht.
Das Problem ist nur, so richtig "umbennennen" läßt sich ein bestehender Account damit auch nicht. Ändert man dort den Namen eines registrierten Benutzers wird mit dem nächsten login ein neuer Account angelegt und es läßt sich auf die "Eigenen Datenen" nicht mehr zugreifen, da der Name des zugehörigen Verzeichnisses nicht geändert wurde.
Ich glaube, ich laß´ davon erstmal die Finger. Dann lieber jedes Mal ein Benutzernamen und ein Passwort am WHS eingeben. Trotzdem vielen Dank für den Tipp. War wirklich aufschlussreich.
Ciao
HaPe
-
- Beiträge: 2360
- Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
- Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz
Re: Umbenennung eines Benutzers
Hallo HaPe,
gruß Werner
Exkurs zu XP pro (hier also eher OT, ich bitte um Nachsicht): Diesem neuen Account kann selbstverständlich mit Boardmitteln des XP pro das "alte" Benutzerprofil übertragen werden. Einfach in der Systemsteuerung unter "System > erweitert" das gewünschte Benutzerprofil auswählen und dem "neuen" Benutzer übertragen.Das Problem ist nur, so richtig "umbennennen" läßt sich ein bestehender Account damit auch nicht. Ändert man dort den Namen eines registrierten Benutzers wird mit dem nächsten login ein neuer Account angelegt und es läßt sich auf die "Eigenen Datenen" nicht mehr zugreifen, da der Name des zugehörigen Verzeichnisses nicht geändert wurde.
XP pro hat die Möglichkeit, je zu verbindendem Gerät im LAN "eigene Netzkennwörter" zu verwalten. Einfach in der Systemsteureung unter "Benutzerkonten" das gewünschte Konto auswählen und links oben "eigene Netzkennwörter verwalten" anklicken.Dann lieber jedes Mal ein Benutzernamen und ein Passwort am WHS eingeben
gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 30
- Registriert: 1. Apr 2008, 10:05
Re: Umbenennung eines Benutzers
Hallo,
genau das wars. Damit ist das Problem gelöst. Vielen Dank, Werner
Ciao
HaPe
genau das wars. Damit ist das Problem gelöst. Vielen Dank, Werner

Ciao
HaPe
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·