Seite 1 von 4

WHS 2011 und WHS 2011 Backup Server starten seltsam neu

Verfasst: 7. Mär 2013, 20:37
von Coolzero
Hallo,
zu erstmal zur meiner Konfiguration, ich habe zwei eigenbau WHS 2011, das eine ist das was ich nutze, und den anderen WHS nutze ich nur für Backups des ersteren.
Jetzt hab ich bei beiden seltsame Standbye und Aufwach verhalten, allerdings nicht immer, so das ich mir das nicht ganz erklären kann.

Grundsätzlich soll der Backup WHS nur von Sonntag 23:50 bis dienstag 23:50 laufen, da ich in dieser Zeit von meinem "normalen" Whs 2011 über Cobian ein Backup laufen lasse, und das jede Woche um die Zeit.
Ansonsten soll das Backup WHS immer im Standbye sein.
Das Funktioniert aber meistens nicht so richtig, der Backup WHS startet öfters und , zum teil durch die aufgabenplanung, aber danach geht er dann nicht direkt wieder in den Standbye was ja auch komisch ist!?
  • Zu was für einer Aufgabenplanung wacht der BAckup WHS am 02.03 um 23:58:58, aber geht erst wieder am 03.03 um 12:47:59 in den Standbye? In der Zeit wird kein Backup ausgeführt!
  • Wartum wacht er dann ca. 12 Minuten Später wieder zur Aufgabenplanung auf, und geht dann wieder erst ca. 6 Stunden später um 19:43 runter und startet neu???
Bei meinem "Normalen" WHS hab ich ähnliche Probleme, hinzu kommt aber noch das das WHS z.b. auch in den Standbye fährt obwohl Programme aktiv sind, wie z.b. JDownloader, oder MP3 Tag oder ähnliche, und dort sollte der WHS aktiv bleiben!
In Bild im Anhang sieht man bei LO auch wieder in der Übersicht einige komische Aufwach/Standbye Zeiten:
  • Wie kann er am 05.03 um 22:12 in den Standbye gehen und am 06.03 um 08:42 wieder in den Standbye gehen ohne in der Zwischenzeit aufzuwachen?!?!
  • Wie kann er am 06.03 um 14:27 aufwachen und dann nochmal am 06.03 um 21:33 aufwachen ohne vorher in den Standbye gegenagen zu sein?
Vieleicht hat ja einer eine idee was das sein kann?
Bin auch für ideen offen wie ich mein Vorhaben besser lösen kann.

Re: WHS 2011 und WHS 2011 Backup Server starten seltsam neu

Verfasst: 8. Mär 2013, 12:31
von Martin
Siehe http://www.homeserversoftware.com/lo/wh ... tandby.htm
Wie kann er am 06.03 um 14:27 aufwachen und dann nochmal am 06.03 um 21:33 aufwachen ohne vorher in den Standbye gegenagen zu sein?
Das würde mich auch interessieren, schick mir mal ,bitte von diesem die kompletten Serverlogs, siehe http://www.homeserversoftware.com/lo/wh ... _other.htm

Gruß
Martin

Re: WHS 2011 und WHS 2011 Backup Server starten seltsam neu

Verfasst: 10. Mär 2013, 15:18
von Coolzero
Hallo,
hab die gwünschten Daten grade an Martin geschickt, und hier nochmal ein aktuelles Foto mit der LO Übersicht von heute, sieht schon komisch aus....

Re: WHS 2011 und WHS 2011 Backup Server starten seltsam neu

Verfasst: 10. Mär 2013, 17:21
von JoachimL
Coolzero hat geschrieben:Zu was für einer Aufgabenplanung wacht der BAckup WHS am 02.03 um 23:58:58, aber geht erst wieder am 03.03 um 12:47:59 in den Standbye? In der Zeit wird kein Backup ausgeführt!
Samstag auf Sonntag läuft die Konsistenzprüfung und Bereinigung der Client-Sicherungen. Das sollte eigentlich kaum Zeit kosten wenn es keine gibt, aber kopierst Du evtl. mit Cobian aus Versehen in das "richtige" Verzeichnis?
Gruß Joachim

Re: WHS 2011 und WHS 2011 Backup Server starten seltsam neu

Verfasst: 10. Mär 2013, 18:45
von Coolzero
JoachimL hat geschrieben:
Coolzero hat geschrieben:Zu was für einer Aufgabenplanung wacht der BAckup WHS am 02.03 um 23:58:58, aber geht erst wieder am 03.03 um 12:47:59 in den Standbye? In der Zeit wird kein Backup ausgeführt!
Samstag auf Sonntag läuft die Konsistenzprüfung und Bereinigung der Client-Sicherungen. Das sollte eigentlich kaum Zeit kosten wenn es keine gibt, aber kopierst Du evtl. mit Cobian aus Versehen in das "richtige" Verzeichnis?
Gruß Joachim
Hallo,
deine Frage zu Cobian versteh ich nicht ganz, wenn du meinst ob cobian in die Richtige Freigaben sichert, dann ja, das hab ich nochmal überprüft.
Aber das würde ja dann auch ein Cobian Fehler geben und nicht, das nach der Aufgabenplanung nicht wieder in den Standbye gefahren wir!?

Re: WHS 2011 und WHS 2011 Backup Server starten seltsam neu

Verfasst: 11. Mär 2013, 17:30
von Martin
Das scheinbar doppelte Aufwachen kommt von einer extrem verzögerten Auswertung des Ereignisprotokolls (warum ist mir unklar). D.h.um 21.33 wurde der Event vom Aufwachen um 14:27 ausgewertet.

Bitte update mal auf Build 1996 ob es damit auch passiert (vorher alte Version entfernen und Dashboard beenden!).
http://www.homeserversoftware.com/lo2011.html (Dort latest public beta)

Gruß
Martin

Re: WHS 2011 und WHS 2011 Backup Server starten seltsam neu

Verfasst: 13. Mär 2013, 07:43
von Coolzero
Hallo,
Hab lo mal neuinstalliert in der von dir genannten Version.
Das hat erstmal keine Änderung gebracht!

Erst nach einem erneuten Neustart, geht er jetzt auch direkt in den Standbye wenn es auch angezeigt wird, nur jetzt geht er viel zu oft in den Standbye, obwohl Programme wie JDownloader aktiv sind!
Wie kann ich das noch ändern?

Re: WHS 2011 und WHS 2011 Backup Server starten seltsam neu

Verfasst: 13. Mär 2013, 12:45
von larry
Du musst dann noch zusätzliche Überwachungen aktivieren. Laut deinem Screenshot hast du ja nur die Backup und Systemlast Überwachung aktiv.
Bei Jdownloader bietet sich die Überwachung der Netzwerklast oder des Prozesses an.

Gruß
Larry

Re: WHS 2011 und WHS 2011 Backup Server starten seltsam neu

Verfasst: 14. Mär 2013, 21:48
von Coolzero
Hab ein neues seltsames Problem, wenn ich mich über den RD aufwähle, und Daten verscheibe usw. dann geht der WHS andauernd in den Standbye und startet dann direkt wieder, obwohl ich aktiviert hab das der Server aktiv gehalten werden soll wenn ich mit dem Laptop zugreife, bzw. wenn wenn ich Fernzugriff habe.

Was kann das sein?

Re: WHS 2011 und WHS 2011 Backup Server starten seltsam neu

Verfasst: 18. Mär 2013, 06:24
von Coolzero
Und das Standbye auslösen Problem ist auch wieder da....

Re: WHS 2011 und WHS 2011 Backup Server starten seltsam neu

Verfasst: 18. Mär 2013, 08:57
von Martin
Bitte deinstalliere Build 1996, schliesse dann das Dashboard (wichtig!).
Dann aktualisiere auf Build 2005 und schick mir dann bitte nochmals die gesamten Logs.

Gruß
Martin

Re: WHS 2011 und WHS 2011 Backup Server starten seltsam neu

Verfasst: 19. Mär 2013, 05:44
von Coolzero
Hallo,
ich habs so wie von dir bBeschrieben gemacht und die neueste LO Version installiert

Re: WHS 2011 und WHS 2011 Backup Server starten seltsam neu

Verfasst: 19. Mär 2013, 07:30
von Martin
Folgende Sachen fallen mir am Log auf:
- Du überwachst nur das "Server"-Backup und den Zugriff per RDP
- der Standby wird ab 00:10 Uhr ausgelöst aber nicht ausgeführt

Der Grund dürfte sein, dass um 00:10 (noch) dein Cobian-Backup läuft. Da du aber in Lights-Out das nicht überwachst kann das nicht gutgehen. Du kannst das Cobian-Backup auf verschiedene Weise überwachen:
- Über Zugriff auf die Serverfreigaben
- Über den Cobianprozess
- Über die Netzwerklast

Lights-Out versucht jetzt alle 10 min. den Standby auszulösen. Überprüfe auch mal bitte die Konfiguration deiner Netzwerkkarte: http://www.homeserversoftware.com/lo/wh ... _intel.htm (kein Patternmatch).

Weitere Ursachen für einen nicht funktionieren Standby können externe Geräte sein (USB, eSATA), Raidkontroller, Bioseinstellungen und Treiberprobleme.

Die Aussage, dass trotz RDP Zugriff ein Standby ausgelöst wird kann ich in den Logs nicht nachvollziehen. Der RDP Zugriff wird erst seit 17.3. überwacht und wird sauber erkannt.

Ich würde jetzt erst mal versuchen, das Standbyproblem zu lösen. Ich tippe auf die Netzwerkkarte, die taucht als Reaktivierungsquelle in den Logs auf.

Gruß
Martin

Re: WHS 2011 und WHS 2011 Backup Server starten seltsam neu

Verfasst: 19. Mär 2013, 18:19
von Coolzero
Hallo,
ich werd deine Tips oben jetzt mal testen, danke dafür erst schon mal.
Mir ist aber noch was seltsames aufgefallen, ich hab unter "Computer" eingegeben das die VU UNo_Kellerbar überwacht werden soll und den Server aktiv halten soll, aber trotzdem steht bei Server aktiv= ausgeschaltet.
Wie kann das sein?

Danke

Re: WHS 2011 und WHS 2011 Backup Server starten seltsam neu

Verfasst: 19. Mär 2013, 18:25
von Martin
Unter Einstellungen/Überwachung gibt es einen Hauptschalter!