PCIe SATA Controller zur Erweiterung der Anschlüsse
Verfasst: 6. Mär 2013, 15:48
Hallo,
ich bin gerade etwas unschlüssig, welche_r Controller für mich am besten geeignet ist, um die SATA Anschlüsse zu erweitern.
Mainboard im neu aufgebauten Backupserver ist ein ASRock H77 Pro4/MVP, welches von Haus über 8 SATA Anschlüsse verfügt. BS ist WHS 2011 mit DrivePool.
Erstes Backup lief sehr gut und performant, nun will ich aber weitere alte Platten (alles SATA um 1TB) anschließen und weiter machen - nur komme ich nicht so recht weiter..
14-16 Ports sind mein Wunsch, also 6-8 zusätzliche.
Dies könnte ich:
-mit einzelnen PCIe x1 bzw. x4 Controllern mit 2 bzw. 4 Ports machen
-oder einen einen alten RAID Controller mit 8 Ports verwenden (z.B. Dell Perc/SAS)
Leider habe ich keine Erfahrung mit alten bezahlbaren Servercontrollern und so geht mein Interesse eher in diese Richtung.
Kann ich z.B. den Dell SAS 6IR-Controller mit meinem Mainboard und WHS2011 ohne Raid betreiben?
Vielen Dank und schöne Grüße!
ich bin gerade etwas unschlüssig, welche_r Controller für mich am besten geeignet ist, um die SATA Anschlüsse zu erweitern.
Mainboard im neu aufgebauten Backupserver ist ein ASRock H77 Pro4/MVP, welches von Haus über 8 SATA Anschlüsse verfügt. BS ist WHS 2011 mit DrivePool.
Erstes Backup lief sehr gut und performant, nun will ich aber weitere alte Platten (alles SATA um 1TB) anschließen und weiter machen - nur komme ich nicht so recht weiter..
14-16 Ports sind mein Wunsch, also 6-8 zusätzliche.
Dies könnte ich:
-mit einzelnen PCIe x1 bzw. x4 Controllern mit 2 bzw. 4 Ports machen
-oder einen einen alten RAID Controller mit 8 Ports verwenden (z.B. Dell Perc/SAS)
Leider habe ich keine Erfahrung mit alten bezahlbaren Servercontrollern und so geht mein Interesse eher in diese Richtung.
Kann ich z.B. den Dell SAS 6IR-Controller mit meinem Mainboard und WHS2011 ohne Raid betreiben?
Vielen Dank und schöne Grüße!