Hallo Zusammen,
ich will mir zu meinem HP N40 mit Windows Server 2012 Essentials noch ein weitern kaufen
einen steht mir Zuhause in der WG und den neuen will ich bei meinen Eltern zuhause aufbauen
Jetzt ist die Frage ob jemand Erfahrung hat wie ich diese zwei Verbinden
Ziel:
- Eine Domain inkl. User Profile … egal wo ich mich Anmelde soll er meine Einstellungen ziehen
- Sehr Wichtige Daten sollen auf beiden Server Automatisch Synchronisiert werden
- Ein Netzwerk … wie geht das durch das Internet ?
Wäre super wenn jemand seine Erfahrung mit mir teilen könnte
Danke
Hannes
zwei WSE2012 Synchronisiert ??
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 1
- Registriert: 5. Mär 2013, 11:24
- OlafE
- Moderator
- Beiträge: 2137
- Registriert: 14. Nov 2007, 23:57
Re: zwei WSE2012 Synchronisiert ??
Moin, und willkommen im Forum.
Bei Windows Server Essentials gilt: Es kann nur einen geben - einen Domänencontroller innerhalb einer Domäne, der auf Server Essentials basiert (andere Windows Server-Versionen dürfen als zusätzliche Domänencontroller agieren).
Daher geht eine Synchronisation wichtiger Daten dann auch nur über Drittanbietersoftware.
Ein Netzwerk - früher hätte man da vielleicht zu Hamachi VPN gegriffen, aber das ist ja inzwischen in der Version, die als Dienst läuft, auch kostenpflichtig.
Von daher ist dieser Ansatz eher zum Scheitern verurteilt.
Viele Grüße
Olaf
Bei Windows Server Essentials gilt: Es kann nur einen geben - einen Domänencontroller innerhalb einer Domäne, der auf Server Essentials basiert (andere Windows Server-Versionen dürfen als zusätzliche Domänencontroller agieren).
Daher geht eine Synchronisation wichtiger Daten dann auch nur über Drittanbietersoftware.
Ein Netzwerk - früher hätte man da vielleicht zu Hamachi VPN gegriffen, aber das ist ja inzwischen in der Version, die als Dienst läuft, auch kostenpflichtig.
Von daher ist dieser Ansatz eher zum Scheitern verurteilt.
Viele Grüße
Olaf
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 20
- Registriert: 29. Apr 2012, 03:30
Re: zwei WSE2012 Synchronisiert ??
Öhhh gibt es da nicht eine VPN Funktion im Server 2012 ?
Muss man das dann alles per OpenVPN machen?
Muss man das dann alles per OpenVPN machen?
Server: Hewlett-Packard N40L + Soundkarte
Clients: Desktop Win8x64 (Eigenbaue), Laptop Win7x64 (HP6710b), iPAD, WP8, Xbox ...
Clients: Desktop Win8x64 (Eigenbaue), Laptop Win7x64 (HP6710b), iPAD, WP8, Xbox ...
- OlafE
- Moderator
- Beiträge: 2137
- Registriert: 14. Nov 2007, 23:57
Re: zwei WSE2012 Synchronisiert ??
Aber bei Essentials doch auch nur, wenn beide Seiten in einer Domäne sind. Und es wird vorausgesetzt, dass einer der beteiligten Rechner ein Client ist.
Zumindest sieht das laut http://technet.microsoft.com/en-us/libr ... 35063.aspx danach aus.
Zumindest sieht das laut http://technet.microsoft.com/en-us/libr ... 35063.aspx danach aus.
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·