Seite 1 von 2

[gelöst] Standby "hängt sich auf"

Verfasst: 23. Feb 2013, 12:22
von Baddy
Wenn ich via RDP auf mein Belinea o Center versuche in den Standyby zu gehen, so bleibt es hengen.

RDB beendet sich, aber das o Center bleibt laufen. Eine erneute RDP verbindung ist möglich, sehe da aber nur einen blauen bildschirm mit der meldung:
Bild

Lokal Anmelden geht ohne probleme und meldundungen.
Um aber eine RDP session wieder starten zu können mit "zugriff" muss ich den Server lokal neu starten.

Versuche ich ein Standby am Server an zu stossen, bekomme ich die meldung:
Bild
Leider gibt es keinen anderen treiber, zumindest hab ich keinen gefunden.

Gibt es dennoch eine Möglichkeit in den Standby zu kommen?
Eventuell etwas in die Treiber schreiben was einen Standby Erzwingt?

Re: AW: Standby "hängt sich auf"

Verfasst: 23. Feb 2013, 12:34
von hoehlie
Hallo standby wird von o. Center nicht unterstützt! Wenn du eine Grafik eingebaut hast wir es dir zwar angezeigt aber funktioniert nicht! Nimm einfach den Ruhezustand! ;-)

Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk 2

Re: Standby "hängt sich auf"

Verfasst: 23. Feb 2013, 13:13
von Baddy
Ah, stimmt da war ja was, kann mich dunkel erinnern ;) Wie "Aktiviere" ich denn nochmal den Ruhezustand? immoment wird mir die möglichkeit beim "Ausschalten" nicht mit angezeigt.

Re: AW: Standby "hängt sich auf"

Verfasst: 23. Feb 2013, 13:27
von hoehlie
In der Energie Verwaltung kannst du ihn aktivieren! Wo genau musst mal schauen, ich bin gerade nicht daheim und kann nicht schauen!

Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk 2

Re: Standby "hängt sich auf"

Verfasst: 23. Feb 2013, 13:54
von Baddy
Da habe ich schon geschaut, leider nix gefunden :(

Mehr als die Betriebsarten kann ich da nicht auswählen :/

Re: Standby "hängt sich auf"

Verfasst: 23. Feb 2013, 14:58
von larry

Re: Standby "hängt sich auf"

Verfasst: 23. Feb 2013, 15:39
von Baddy
Habe nun schon einiges versucht, inkl. regestry "verhunzung"
ruhezustand.REG ausgeführt

Code: Alles auswählen

Windows Registry Editor Version 5.00

 

[HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{025A5937-A6BE-4686-A844-36FE4BEC8B6D}\Shell]

[HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{025A5937-A6BE-4686-A844-36FE4BEC8B6D}\Shell\Ruhezustand ausschalten]

[HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{025A5937-A6BE-4686-A844-36FE4BEC8B6D}\Shell\Ruhezustand ausschalten\command]

@="C:\\Windows\\System32\\powercfg.exe -H off"

 

[HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{025A5937-A6BE-4686-A844-36FE4BEC8B6D}\Shell\Ruhezustand einschalten]

[HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{025A5937-A6BE-4686-A844-36FE4BEC8B6D}\Shell\Ruhezustand einschalten\command]

@="C:\\Windows\\System32\\powercfg.exe -H on" 
cmd.exe bemüht

Code: Alles auswählen

Microsoft Windows [Version 5.2.3790]
(C) Copyright 1985-2003 Microsoft Corp.

C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator>powercfg -H on
Der Wechsel in den Ruhezustand ist mit folgendem Fehler fehlgeschlagen: Die Anfo
rderung wird nicht unterstützt.

Die folgenden Elemente verhindern, dass das System in den Ruhezustand wechselt.
        Das System wird im PAE-Modus ausgeführt. Die Ruhezustandfunktion wird im
 PAE-Modus nicht zugelassen.

C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator>
iWHS Status und Control Deamon auf 4.5 nochmals installiert.

Bild

Re: Standby "hängt sich auf"

Verfasst: 23. Feb 2013, 15:52
von larry
Wenn du bei 4 GB RAM den Ruhezustand nutzen willst, musste du den PAE-Modus über die boot.ini deaktivieren. Damit stehen dem WHS aber nicht mehr die kompletten 4 GB RAM zur Verfügung, sondern nur noch etwas zwischen 3 und 4 GB.

Gruß
Larry

Re: Standby "hängt sich auf"

Verfasst: 23. Feb 2013, 16:11
von Baddy
Habe heute erst die boot.ini angepasst

Code: Alles auswählen

[boot loader]
timeout=0
default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS
[operating systems]
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Windows Server 2003 fr Small Business Server" /noexecute=optout /fastdetect
/MAXMEM=4096
Habe nur den Eintrag: "/MAXMEM=4096" hinzu gefügt, nach tipp aus einem Tread, heute erst gefunden, aber weiss nicht mehr welcher.

Aber mit dem eintrag hat sich auch nichts geändert.
Bild
Die angezeigte Speichermänge war auch vor dem eintrag in die boot.ini so.

Wie müsste ich den die boot.ini anpassen?

Re: Standby "hängt sich auf"

Verfasst: 23. Feb 2013, 16:20
von larry
Hier ist eine Beschreibung:
http://support.microsoft.com/kb/900524/en-us?fr=1
Demnach musst du "/execute /NOPAE" anhängen anstelle von Maxmem

Re: Standby "hängt sich auf"

Verfasst: 23. Feb 2013, 16:32
von Baddy
OK, danke schonmal :) aber nur um sicher zu gehen, kann ich so 1:1 nehmen?
boot.ini

Code: Alles auswählen

[boot loader]
timeout=0
default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS
[operating systems]
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Windows Server 2003 fr Small Business Server" /noexecute=optout /fastdetect /execute /NOPAE

Re: Standby "hängt sich auf"

Verfasst: 23. Feb 2013, 16:36
von larry
Mach am besten ein Backup der Boot.Ini und Probiere es dann. Ich kann jetzt keinen Fehler erkennen.

Re: Standby "hängt sich auf"

Verfasst: 23. Feb 2013, 16:41
von Baddy
Angepasst und Neustart, keine änderung, alles wie gehbt inkl. selbe meldung in der cmd.exe bei eingabe von "powercfg -H on"

Re: Standby "hängt sich auf"

Verfasst: 23. Feb 2013, 23:10
von larry
Hattest du bei deinem Versuch mit "/MAXMEM=4096" den Parameter auch in der Zeile mit dem "multi(0)disk(0)rdisk(...". So wie du es hier eingefügt hast, ist nach dem /fastdetect ein Zeilenumbruch.
Wenn ja, dann könntest du es nochmal mit Maxmen anstelle von NOPAE versuchen. Eigentlich müssten beide Parameter funktionieren.

Re: Standby "hängt sich auf"

Verfasst: 24. Feb 2013, 08:41
von Baddy
Hatte es fälschlicherweise als neue Zeile eingetragen, werde es aber nun mal versuchen mittels "anhängen" also so:

Code: Alles auswählen

[boot loader]
timeout=0
default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS
[operating systems]
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Windows Server 2003 fr Small Business Server" /noexecute=optout /fastdetect /execute /maxmem
EDIT: also, aus dem pae modus binn ich immer noch nicht raus :(
und versuche es nun mal soga so:

Code: Alles auswählen

[boot loader]
timeout=0
default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS
[operating systems]
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Windows Server 2003 fr Small Business Server" /noexecute=optout /fastdetect /execute /maxmem /nopae
Im Code ist es nun ein Zeilenumbruch!

EDIT:
Immer noch im PAE Modus :/

EDIT:
Nachdem ich mich nun nochmals hier belesen habe:
http://support.microsoft.com/kb/900524/de
und meine boot.ini (letzter stand) nun so aussieht:

Code: Alles auswählen

[boot loader]
timeout=0
default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS
[operating systems]
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Windows Server 2003 fr Small Business Server" /noexecute=optout /fastdetect /execute/NOPAE
binn ich immer noch im PAE-Modus ...

EDIT:
!!! PAE-MODUS AUS !!!
wie, bericht volgt, muss nun zu nem Frühstück :)