Serversicherungen verwalten?

Diskussionen rund um Windows Server 2012 Essentials
Antworten
CHF
Foren-Einsteiger
Beiträge: 40
Registriert: 24. Aug 2010, 08:50

Serversicherungen verwalten?

Beitrag von CHF »

Hallo
wie kann ich die Serversicherungen verwalten und die manuelle Sicherungsbereinigung (alte oder fehlerhafte Sicherungen löschen lassen) ausführen?
In der Serversicherung befinden sich einige unvollständige Sicherungen, die die Platte gefüllt haben.

Danke und Gruß
Christian
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9983
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Serversicherungen verwalten?

Beitrag von Martin »

Serversicherungen werden automatisch verwaltet. Es besteht zwar die Möglichkeit diese per wbadmin (Kommandozeile) zu löschen, ich würde das aber nicht empfehlen.
Wenn möglich Platte neu formaieren, ansonsten damit leben.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
CHF
Foren-Einsteiger
Beiträge: 40
Registriert: 24. Aug 2010, 08:50

Re: Serversicherungen verwalten?

Beitrag von CHF »

ok, Danke

Gruß
Christian
heissm
Foren-Einsteiger
Beiträge: 27
Registriert: 3. Sep 2009, 21:09

Re: Serversicherungen verwalten?

Beitrag von heissm »

Der einfachste Weg um das Aufräumen manuell zu Triggern ist über die Aufgabenplanung.

Per Remote Desktop auf den Server -> Aufgabenplanung öffnen -> In der Aufgabenplanungsbibliothek: Microsoft -> Windows -> Windows Server -> "Cleanup" auf der Rechten Seite auswählen -> Ausführen.
Wenn dieser Task abgeschlossen ist, dann sind alle Sicherungen, die zum löschen markiert worden sind, bereinigt.
Funktioniert bei mir problemlos :)

LG
Michael
CHF
Foren-Einsteiger
Beiträge: 40
Registriert: 24. Aug 2010, 08:50

Re: Serversicherungen verwalten?

Beitrag von CHF »

Danke Michael.
wieder etwas gelernt

Gruß
Christian
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 10000
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Serversicherungen verwalten?

Beitrag von larry »

Über die Aufgabenplanung werden aber nur die Clientsicherungen bereinigt. Dies bezieht sich nicht auf die Serversicherungen.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Antworten