Seite 1 von 1
WSE2012 Migration des lokalen Benutzerkonto's schlägt fehl
Verfasst: 5. Feb 2013, 07:23
von Domii666
Moin,
gestern hab ich den Schritt gewagt und hab WSE2012 installiert. Nun gehen auch schon die Probleme los.

Und zwar wollte ich das Dashboard installieren, hat geklappt. Leider nicht mit meinem normalen Benutzerkonto. Es kam die Fehlermeldung mein Benutzerkonto konnte nicht zusammengeführt werden. Habe es dann später nochmal probiert mit einem anderen Anmeldenamen versucht, leider genauso fehlgeschlagen. Wisst ihr da was?
Gruß Domi
Re: WSE2012 Migration des lokalen Benutzerkonto's schlägt fe
Verfasst: 5. Feb 2013, 18:10
von awinterl
Hallo Domi,
Domii666 hat geschrieben:Moin,
gestern hab ich den Schritt gewagt und hab WSE2012 installiert.
Glückwunsch!
Nun gehen auch schon die Probleme los.

Und zwar wollte ich das Dashboard installieren, hat geklappt. Leider nicht mit meinem normalen Benutzerkonto.
Da stellt sich schon die erste Frage was ist bei dir ein "normales Benutzerkonto"?
Der WSE birngt ein komplettes Active Directory mit und eine Windows Domäne.
Der erste Schritt nach der Installation des WSE wäre also das anlegen der Benutzerkonten in der Domäne!
Für mich hat sich hier wegen der Benutzermigration der ehemals lokalen Benutzerkonten bewährt diese Benutzerkonten im AD anzulegen mit dem gleichen Anmeldenamen wie auf dem Lokalen Rechner.
Dann läuft auf der richtigen Client Edition die Migration reibungslos durch.
Als nächstes gilt es zu beachten das die Kontenmigration nur von den jeweiligen Pro Versionen von Windows ab Vista funktioniert die Home Premium und Starter Versionen sind hier außen vor!
Von dem her brauchen wir noch etwas mehr Informationen von dir was du bis jetzt auf dem WSE konfiguriert hast?
Auch ist ein intensiver Blick auf die Technet Seite zu empfehlen
http://technet.microsoft.com/de-DE/sbs/jj159331
Re: WSE2012 Migration des lokalen Benutzerkonto's schlägt fe
Verfasst: 6. Feb 2013, 09:15
von Domii666
Hi,
danke
Ein normales Nutzerkonto ist bei mir ein Konto welches ich im Dashboard hinzufüge. Dieses Konto will ich dann für meinen Client PC nutzen.
Das habe ich auch gemacht. Bei der Installation des Servers muss man ja einen 2ten Nutzer für den Server anlegen(bei mir Admin) und anschließend das Standardbenutzerkonto, meint man damit das Standardbenutzer konto für den Client PC oder Server? Wenn ich so überlege ja eigentlich für den Server, wenn ja weiß ich glaube ich wo mein Fehler ist, ich dachte das Standardbenutzerkonto ist das für den Client PC. Also hat man im Endeffekt für den Server 2 Benutzerkonten? Bei mir z.b. Admin und Domii(da falsch angelegt). Ich möchte auch gerne bei den Anmeldenamen der Clients den selben Namen der Clients verwenden, ist besser hand zu haben.
Jetzt teste ich das ganze heute nochmal und gebe Bescheid, glaubst du das lag daran?
Gruß Domi
Re: WSE2012 Migration des lokalen Benutzerkonto's schlägt fe
Verfasst: 7. Feb 2013, 07:27
von Martin
Ein AD-Benutzerkonto gilt erstmal für alle Mitglieder der Domäne, d.h. du solltest dich damit auch am Client anmelden können. Wichtig ist, dass der Benutzername MIT Domäne angegeben wird.
Beispiel:
Dein Client heisst Win8Rechner, dann sind die lokalen Benutzer genaugenommen Win8Rechner\Admin oder Win8Rechner\Benutzer.
Jetzt nimmst du diesen Client in die WS2012 Domäne auf, wir nennen die mal genauso. Dann lautet der Benutzername bei der Anmeldung am Client WS2012\Admin bzw. WS2012\Domii
Hast du das so probiert?
Gruß
Martin
Re: WSE2012 Migration des lokalen Benutzerkonto's schlägt fe
Verfasst: 7. Feb 2013, 08:31
von Domii666
Ja habe ich, dann bin ich aber auf dem Domänenkonto und es ist nix eingerichtet.
Gruß Domi
Re: WSE2012 Migration des lokalen Benutzerkonto's schlägt fe
Verfasst: 7. Feb 2013, 18:25
von Martin
Du meinst dir fehlen die Kacheln?
Gruß
Martin
Re: AW: WSE2012 Migration des lokalen Benutzerkonto's schläg
Verfasst: 7. Feb 2013, 19:36
von Domii666
Nein am Client. Ist Windows 7 als Client aber ich dachte die Konten werden zusammengefasst. Ist das normal dass ich am Client dann 2 Account habe? Einmal lokal und einmal offline.
Gesendet von meinem Xoom mit Tapatalk 2
Re: AW: WSE2012 Migration des lokalen Benutzerkonto's schläg
Verfasst: 10. Feb 2013, 20:54
von kubi
Wie kann ich mein Windows 8 profil so migrieren das ich nicht fast alles neu einrichten muss ? Hat einer eine Idee ? Habe vorhin das mim Windows transfer probiert aber das war nicht das wahre musste z.b outlook 2010 neu einrichten etc
Von mobil getapaltk daher bitte wegen Schreibfehler um Nachsicht

Re: WSE2012 Migration des lokalen Benutzerkonto's schlägt fe
Verfasst: 10. Feb 2013, 21:00
von Domii666
Hätte da gerne auch einen Lösungsansatz, mit Easy File Transfer holt er zwar Daten aber z.b. nicht die Einstellungen von Firefox.
Gruß Domi
Re: WSE2012 Migration des lokalen Benutzerkonto's schlägt fe
Verfasst: 11. Feb 2013, 09:55
von m4h
normal sollte er alle einstellungen mitnehmen... zumindest wenn du die richtiugen ordner auswählst.
hast du deinen ganzen ordner unter "C:\Users" ausgewählt oder fehlt da z.b. "AppData" ordner?
Re: AW: WSE2012 Migration des lokalen Benutzerkonto's schläg
Verfasst: 11. Feb 2013, 14:13
von kubi
Das ist korrekt du musst den Ordner appdata mit sichern sonst wird das nix
Von mobil getapaltk daher bitte wegen Schreibfehler um Nachsicht

Re: WSE2012 Migration des lokalen Benutzerkonto's schlägt fe
Verfasst: 12. Feb 2013, 16:08
von Domii666
geht trotzdem nicht

Re: WSE2012 Migration des lokalen Benutzerkonto's schlägt fe
Verfasst: 12. Feb 2013, 19:51
von m4h
hmmm... wenn man ein profil übertragen will, kann es schon mal sein das man bei der auswahl der zu übertragenden objekte noch unten auf "erweitert" klicken muss.
dort dann das richtige "Benutzerkonto auf dem Zielcomputer" auswählen und schon sollte es gehen.
Re: WSE2012 Migration des lokalen Benutzerkonto's schlägt fe
Verfasst: 6. Apr 2013, 17:18
von A8NSLIDELUXE
Wo kann man denn diese Migration starten?
Habe ebenfalls einen Rechner mit Windows 8 Pro neu in die Domäne aufgenommen. Trotz identischen Benutzernamens muss ich nun Firefox, Outlook, Desktopsymbole etc. neu einrichten.
Re: WSE2012 Migration des lokalen Benutzerkonto's schlägt fe
Verfasst: 12. Apr 2013, 09:13
von Domii666
Kommt normal von selber wenn du den Client installierst.