Seite 1 von 1
WSE2012 meldet falsches Antivir
Verfasst: 27. Jan 2013, 09:15
von Boogie2005
Habe den WSE2012 seit einpaar Wochen in Betrieb, und seit 3-4 Tagen meldet die Konsole plötzlich bei einem Client immer Fehler:
1. Virenschutz nicht aktiv
2. Spywareschutz nicht aktiv
3. Netzwerkfirewall nicht aktiv
Ich nutze an dem betreffenden Windows 8 Client GDATA 2013, welches aber ganz normal aktiv ist, und sich auch regelmäßig updatet. Wie findet man heraus, warum da immer diese falsche Meldung kommt? Ob Mails oder Browser, der Schutz ist aktiv, kann man ja sehen.
Boogie
Re: WSE2012 meldet falsches Antivir
Verfasst: 14. Feb 2013, 19:24
von Boogie2005
Geht schon wieder los, das für einen Client täglich gemeldet wird: Antivirus ist deaktiviert, Firewall ist dekativiert. Alles läuft aber einwandfrei und macht stündlich Updates!
Warum merkt der WSE2012 das nicht???
Boogie
Re: WSE2012 meldet falsches Antivir
Verfasst: 14. Feb 2013, 20:20
von larry
Die Meldungen werden normalerweise vom Sicherheitscenter auf dem Client ermittelt. Du kannst mal versuchen den Dienst des Sicherheitscenters verzögert starten zu lassen. Evtl. braucht GData auf dem Client etwas länger bis es fertig geladen ist.
Gruß
Larry
Re: WSE2012 meldet falsches Antivir
Verfasst: 14. Feb 2013, 21:13
von Boogie2005
Probiere ich, danke
Boogie
Re: WSE2012 meldet falsches Antivir
Verfasst: 15. Feb 2013, 07:24
von Boogie2005
Wie ich festgestellt habe, steht der schon auf automatisch, verzögerter Start... Heute mekert der nur noch über die Firewall, nicht mehr über Antivirus...
ok, werde ich wohl damit leben müssen..
Boogie
Re: WSE2012 meldet falsches Antivir
Verfasst: 15. Feb 2013, 08:10
von larry
Was ist das denn für ein Client? Win7, HDD oder SSD?
Gruß
Larry
Re: WSE2012 meldet falsches Antivir
Verfasst: 15. Feb 2013, 18:41
von Boogie2005
Der Client hat: SSD; 8GB RAM, Windows 8 64BIT, also "sau" schnell!

, und fast immer nur im S3, mit aufwecken!
Boogie