Seite 1 von 2
WHS 2011 über Client-Software ausschalten (nicht in Standby)
Verfasst: 23. Jan 2013, 23:52
von Zefiris
Hallo zusammen,
ich habe mir einen neuen WHS 2011 Server selbst zusammengebaut.
Die Installation und Konfiguration klappt soweit.
- Server fährt herunter wenn kein Client mehr online ist
- Server lässt sich von der Client-Software aus aufwecken.
- Server lässt sich von der Client-Software aus in den Standby versetzen.
Nun möchte ich aber gerne den Server vom Client aus herunterfahren können, so wie es auch in der Standardaktion eingestellt ist. Der Server macht das ja auch, wenn 10min kein Client mehr online ist.
In der Clientsoftware steht leider nur die Option "Server jetzt in Sandby" zur Verfügung.
Geht das nicht, oder habe ich irgend etwas übersehen?
Grüße, Zefiris
Re: WHS 2011 über Client-Software ausschalten (nicht in Stan
Verfasst: 24. Jan 2013, 07:46
von Martin
Herunterfahren gibt es nicht, das ist richtig. Die Aktion jetzt in Standby löst nur Standby oder Ruhezustand aus (je nachdem was verfügbar ist).
Ich hab das mal auf die Wunschliste gesetzt.
Als Alternative kannst du z.B. psshutdown von den Sysinternals Tools verwenden oder mal direkt das normale shutdown.exe testen:
shutdown -s -t 5 - m \\server
Gruß
Martin
Re: WHS 2011 über Client-Software ausschalten (nicht in Stan
Verfasst: 24. Jan 2013, 12:50
von Zefiris
Martin hat geschrieben:Herunterfahren gibt es nicht, das ist richtig.
Schade.
Martin hat geschrieben:Als Alternative kannst du z.B. psshutdown von den Sysinternals Tools verwenden oder mal direkt das normale shutdown.exe testen: shutdown -s -t 5 - m \\server
Danke, werd' ich gleich mal ausprobieren. Im Task-Menü der Client-Software ist's natürlich schöner
Martin hat geschrieben:Die Aktion jetzt in Standby löst nur Standby oder Ruhezustand aus (je nachdem was verfügbar ist).
Standy scheint also bevorzugt zu werden, wenn beide Optionen zur Verfügung stehen. Gibt es denn 'ne Möglichkeit die Standby-Funktion zu deaktivieren, um den Ruhezustand zu erzwingen? Im Mainboard-Bios hab ich nichts dazu gefunden.
Martin hat geschrieben:Ich hab das mal auf die Wunschliste gesetzt.
Super!
PS: Danke für die schnelle Antwort!
Grüße, Zefiris
Re: WHS 2011 über Client-Software ausschalten (nicht in Stan
Verfasst: 24. Jan 2013, 20:20
von larry
Was gefällt dir denn am Standby nicht?
Der Stromverbrauch ist im Standby nicht nennenswert höher, dafür steht das System binnen weniger Sekunden parat. Bei Ruhezustand und 8 GB Ram dauert es dann doch schon eine weile.
Gruß
Larry
Re: WHS 2011 über Client-Software ausschalten (nicht in Stan
Verfasst: 24. Jan 2013, 21:08
von Zefiris
Naja,
1. Möchte ich alle Optionen mal ausprobiert haben, um dann die für mich beste Lösung auswählen zu können.
2. Steht der Server im Wohnzimmer und die blinkende LED nervt einfach. Abklemmen will ich sie aber auch nicht, weil ich schon sehen möchte ob er läuft.
3. Schneller starten muss der Server eigentlich nicht, da er jetzt im Moment vom Auswählen des "Server jetzt wecken" bis die Freigaben verfügbar sind nur ca. 25 sec benötigt, aus dem Standby waren es ca. 20 sec.
Grüße, Zefiris
Re: WHS 2011 über Client-Software ausschalten (nicht in Stan
Verfasst: 14. Nov 2013, 17:10
von Zefiris
Hallo Martin,
ich hol mal meinen alten Thread wieder vor.
Könntest du denn die Option "Server jetzt herunterfahren" noch zusätzlich in das Taskmenü der Clienanwendung mit einbauen?
Grüße, Zefiris
Re: WHS 2011 über Client-Software ausschalten (nicht in Stan
Verfasst: 14. Nov 2013, 18:42
von Martin
Nicht in 1.5.x. Geplant für 2.0.
Gruß
Martin
Re: WHS 2011 über Client-Software ausschalten (nicht in Stan
Verfasst: 15. Nov 2013, 01:09
von Zefiris
Das klingt ja schon mal gut
Gibt's für die 2.0 schon eine roadmap, also 'nen ungefären Zeitplan?
Grüße, Zefiris
Re: WHS 2011 über Client-Software ausschalten (nicht in Stan
Verfasst: 15. Nov 2013, 08:59
von Martin
Stand heute (kann sich aber jederzeit ändern): Mitte 2014
Re: WHS 2011 über Client-Software ausschalten (nicht in Stan
Verfasst: 10. Mai 2014, 11:37
von Retlaw
Stand heute (kann sich aber jederzeit ändern): Mitte 2014
Hallo Martin
Ich würde mich auch sehr darüber freuen wenn man den Server über Lightsout ausschalten kann statt "nur" in den Ruhezustand oder Standby- Modus zu versetzen.
Genau aus dem gleichen Grund wie von Zefiris:
2. Steht der Server im Wohnzimmer und die blinkende LED nervt einfach. Abklemmen will ich sie aber auch nicht, weil ich schon sehen möchte ob er läuft.
"(kann sich aber jederzeit ändern): Mitte 2014"
Kann vielleicht auch schon früher sein?
Viele Grüße
Retlaw
Re: WHS 2011 über Client-Software ausschalten (nicht in Stan
Verfasst: 13. Mai 2014, 08:35
von Martin
Kann vielleicht auch schon früher sein?

Eher später

Re: WHS 2011 über Client-Software ausschalten (nicht in Stan
Verfasst: 13. Mai 2014, 15:14
von Retlaw
Martin hat geschrieben:Kann vielleicht auch schon früher sein?

Eher später

Schade.
Aber irgendwann kommt ja doch noch das Update.

Mein Server lässt sich sogar aus dem ausgeschaltetem Zustand mit Lightsout wieder aufwecken. Es wäre das Tüpfelchen auf dem i wenn man nun noch mit Lightsout den Server ausschalten könnte.
Dann würde es im Wohnzimmer auch nicht mehr blinken ...
Re: WHS 2011 über Client-Software ausschalten (nicht in Stan
Verfasst: 17. Nov 2014, 19:06
von Retlaw
Hallo Martin
ich würde gerne mal zaghaft anfragen, ohne Drängeln zu wollen, ob Du die neue Version dieses Jahr noch rausgibst.
Viele Grüße
Retlaw.
Re: WHS 2011 über Client-Software ausschalten (nicht in Stan
Verfasst: 18. Nov 2014, 10:48
von Martin
Nein, die wird dieses Jahr nicht mehr kommen. Die Entwicklung hat begonnen, läuft aber mit geringer Prio neben meinem Hauptgeschäft.
Es wird demnächst noch einen Update 1.5.6 geben.
Re: WHS 2011 über Client-Software ausschalten (nicht in Stan
Verfasst: 18. Nov 2014, 12:13
von Retlaw
Danke für die schnelle Rückmeldung.
Ich gebe die Hoffnung nicht auf! Vielleicht klappt es ja schon im Januar 2015.
