Seite 1 von 1

WSE 2012 - Rechte/Sicherheit

Verfasst: 23. Jan 2013, 12:44
von Crys
Wenn ich in einen Freigegebenen Ordner auf dem WHS eine Datei/Ordner mit meinem Client erstellt, dann kann ich diese Datei umbenennen, bearbeiten, löschen.
Wenn ich eine Datei/Ordner auf dem WHS habe, die von einen anderen System erstellt wurde (alte Datei) oder auf dem WHS direkt erstellt wurde, dann kann ich diese Datei/Ordner mit meinem Client weder umbenennen, bearbeiten, noch löschen.

Die Freigaben wurden ganz normal über das Dashboard erstellt, die Ordner wurden von anderen HDDs in die Freigaben gezogen.
Ich habe schon die Freigabe im Explorer angeklickt, Eigenschaften und Sicherheit und unter Erweitert eingestellt, dass die untergeordneten Objekte die Eigenschaften von diesen Ordner erben sollen.

Wie bekomme ich es hin, dass ich auf dem Client alle Dateien in einer Freigabe bearbeiten kann?

Re: WSE 2012 - Rechte/Sicherheit

Verfasst: 23. Jan 2013, 17:46
von Roland M.
Hallo!
Crys hat geschrieben:die von einen anderen System erstellt wurde (alte Datei)
Wenn nur eine bereits befüllte Festplatte eingebaut wurde, würde ich einmal als Administrator bzw. User mit Admin-Rechten den "Besitz übernehmen".
oder auf dem WHS direkt erstellt wurde,
Pfui, tut man nicht! ;)
Im Ernst, auch hier die Frage, welcher Benutzer hat die Datei erstellt? Vermutlich der Administrator.
Dann wundert mich nicht, daß ein anderer Bentutzer die Datei nicht löschen darf.

Wie man die Rechte beim WSE setzen kann, entzieht sich leider meiner Kenntnis...
Ich habe schon die Freigabe im Explorer angeklickt, Eigenschaften und Sicherheit und unter Erweitert eingestellt, dass die untergeordneten Objekte die Eigenschaften von diesen Ordner erben sollen.
... da ich es nur vom SBS kenne. Aber hier ist ein üblicher Stolperstein, daß einerseits Rechte auf Ordnerebene vergeben werden, als auch Rechte auf Dateiebene.


Roland

Re: WSE 2012 - Rechte/Sicherheit

Verfasst: 23. Jan 2013, 18:26
von Crys
Roland M. hat geschrieben:Wenn nur eine bereits befüllte Festplatte eingebaut wurde, würde ich einmal als Administrator bzw. User mit Admin-Rechten den "Besitz übernehmen".
Es sind 4HDDs verbaut und von ings. 6HDDs wurden Daten in die Freigaben kopiert. ;)

So etwas wie "Besitz übernehmen" finde ich nicht.
Roland M. hat geschrieben:Dann wundert mich nicht, daß ein anderer Bentutzer die Datei nicht löschen darf.
Bei allen Ordnern und Dateien ist mein Admin als Besitzer und Jeder eingetragen. Bei der Freigabe selbst ist auch noch jeder einzelne Benutzer (dem ich die Freigabe im Dashboard gegeben habe) mit eingetragen.
Das Vererbt sich aber irgendwie nicht, also die einzelnen Benutzer ...