Wenn ich in einen Freigegebenen Ordner auf dem WHS eine Datei/Ordner mit meinem Client erstellt, dann kann ich diese Datei umbenennen, bearbeiten, löschen.
Wenn ich eine Datei/Ordner auf dem WHS habe, die von einen anderen System erstellt wurde (alte Datei) oder auf dem WHS direkt erstellt wurde, dann kann ich diese Datei/Ordner mit meinem Client weder umbenennen, bearbeiten, noch löschen.
Die Freigaben wurden ganz normal über das Dashboard erstellt, die Ordner wurden von anderen HDDs in die Freigaben gezogen.
Ich habe schon die Freigabe im Explorer angeklickt, Eigenschaften und Sicherheit und unter Erweitert eingestellt, dass die untergeordneten Objekte die Eigenschaften von diesen Ordner erben sollen.
Wie bekomme ich es hin, dass ich auf dem Client alle Dateien in einer Freigabe bearbeiten kann?
WSE 2012 - Rechte/Sicherheit
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 190
- Registriert: 4. Mär 2011, 12:47
WSE 2012 - Rechte/Sicherheit
WHS: HP StorageWorks X312 Data Vault | 1TB (ST2000DL003) & 2x 2TB (WD20EARS-00S) & 2TB (ST2000DL003) | WSE 2012
Client I: Intel i5 2550K | 2x4GB DDR3 RAM | AMD HD 6870 1GB | 300GB VelociRaptor + 2x500GB + 1TB| Win7 x64 SP1 Prof.
Client II: AMD x2 6000+ | 4x1GB DDR2 RAM |AMD HD 4850 512MB | 500GB | Win7 x64 SP1 Prof.
Client IV: Eee PC 1000HE | 2GB DDR2 RAM | 120GB SDD | Win7 x86 SP1 Prof.
Meine Seite: chris-web.de | Blog, Galerie, Experimental | Ewige Betaversion
Client I: Intel i5 2550K | 2x4GB DDR3 RAM | AMD HD 6870 1GB | 300GB VelociRaptor + 2x500GB + 1TB| Win7 x64 SP1 Prof.
Client II: AMD x2 6000+ | 4x1GB DDR2 RAM |AMD HD 4850 512MB | 500GB | Win7 x64 SP1 Prof.
Client IV: Eee PC 1000HE | 2GB DDR2 RAM | 120GB SDD | Win7 x86 SP1 Prof.
Meine Seite: chris-web.de | Blog, Galerie, Experimental | Ewige Betaversion
-
- WHS-Experte
- Beiträge: 2760
- Registriert: 3. Okt 2008, 18:36
- Wohnort: Graz, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: WSE 2012 - Rechte/Sicherheit
Hallo!

Im Ernst, auch hier die Frage, welcher Benutzer hat die Datei erstellt? Vermutlich der Administrator.
Dann wundert mich nicht, daß ein anderer Bentutzer die Datei nicht löschen darf.
Wie man die Rechte beim WSE setzen kann, entzieht sich leider meiner Kenntnis...
Roland
Wenn nur eine bereits befüllte Festplatte eingebaut wurde, würde ich einmal als Administrator bzw. User mit Admin-Rechten den "Besitz übernehmen".Crys hat geschrieben:die von einen anderen System erstellt wurde (alte Datei)
Pfui, tut man nicht!oder auf dem WHS direkt erstellt wurde,

Im Ernst, auch hier die Frage, welcher Benutzer hat die Datei erstellt? Vermutlich der Administrator.
Dann wundert mich nicht, daß ein anderer Bentutzer die Datei nicht löschen darf.
Wie man die Rechte beim WSE setzen kann, entzieht sich leider meiner Kenntnis...
... da ich es nur vom SBS kenne. Aber hier ist ein üblicher Stolperstein, daß einerseits Rechte auf Ordnerebene vergeben werden, als auch Rechte auf Dateiebene.Ich habe schon die Freigabe im Explorer angeklickt, Eigenschaften und Sicherheit und unter Erweitert eingestellt, dass die untergeordneten Objekte die Eigenschaften von diesen Ordner erben sollen.
Roland
Homemade VM-Server mit Intel S1200KPR, Xeon E3-1245v2, 16 GB ECC RAM, 2 x 3 TB HDD
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 190
- Registriert: 4. Mär 2011, 12:47
Re: WSE 2012 - Rechte/Sicherheit
Es sind 4HDDs verbaut und von ings. 6HDDs wurden Daten in die Freigaben kopiert.Roland M. hat geschrieben:Wenn nur eine bereits befüllte Festplatte eingebaut wurde, würde ich einmal als Administrator bzw. User mit Admin-Rechten den "Besitz übernehmen".

So etwas wie "Besitz übernehmen" finde ich nicht.
Bei allen Ordnern und Dateien ist mein Admin als Besitzer und Jeder eingetragen. Bei der Freigabe selbst ist auch noch jeder einzelne Benutzer (dem ich die Freigabe im Dashboard gegeben habe) mit eingetragen.Roland M. hat geschrieben:Dann wundert mich nicht, daß ein anderer Bentutzer die Datei nicht löschen darf.
Das Vererbt sich aber irgendwie nicht, also die einzelnen Benutzer ...
WHS: HP StorageWorks X312 Data Vault | 1TB (ST2000DL003) & 2x 2TB (WD20EARS-00S) & 2TB (ST2000DL003) | WSE 2012
Client I: Intel i5 2550K | 2x4GB DDR3 RAM | AMD HD 6870 1GB | 300GB VelociRaptor + 2x500GB + 1TB| Win7 x64 SP1 Prof.
Client II: AMD x2 6000+ | 4x1GB DDR2 RAM |AMD HD 4850 512MB | 500GB | Win7 x64 SP1 Prof.
Client IV: Eee PC 1000HE | 2GB DDR2 RAM | 120GB SDD | Win7 x86 SP1 Prof.
Meine Seite: chris-web.de | Blog, Galerie, Experimental | Ewige Betaversion
Client I: Intel i5 2550K | 2x4GB DDR3 RAM | AMD HD 6870 1GB | 300GB VelociRaptor + 2x500GB + 1TB| Win7 x64 SP1 Prof.
Client II: AMD x2 6000+ | 4x1GB DDR2 RAM |AMD HD 4850 512MB | 500GB | Win7 x64 SP1 Prof.
Client IV: Eee PC 1000HE | 2GB DDR2 RAM | 120GB SDD | Win7 x86 SP1 Prof.
Meine Seite: chris-web.de | Blog, Galerie, Experimental | Ewige Betaversion
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·