Seite 1 von 1

Shuttle XPC WHS

Verfasst: 31. Mär 2008, 14:30
von TALON-ONE
Hallo Leute,

Bin neu hier im Forum, betreibe aber meinen WHS schon fast ein halbes Jahr.
Im Vorfeld hatte ich mir bereits einige Gedanken über die Anschaffung neuer Hardware oder den
Bau mit übrigen "Altteilen" gemacht, hab mich letztendlich aber für neue Komponenten entschieden.
Unser HomeNet besteht aus insgesamt 3 PC´s und einer XBox360. Da alle PC´s sehr leistungsfähig
(2xC2D, 1xC2Q) und über Gigabit Switch vernetzt sind, sollte auch der WHS nicht zu kurz kommen.
Ist vielleicht etwas overdosed, aber jeder Mann braucht sein Spielzeug :lol:
Mit dem WHS von HP hätte ich mich anfreunden können, schon allein wegen der Grösse,
der war aber damals noch nicht käuflich zu erwerben und ausserdem zu teuer.
Deswegen entschied ich mich für:
Shuttle SG31G5 XPC mit Intel G31 Chipset - wen´s interessiert -> http://de.shuttle.com/de/DesktopDefault ... ead-14269/
Intel Core2Duo E4400
2 GB G.E.I.L DDR2 800
Samsung SP2414N - 250 GB SATA HD - das einzige Gebrauchtteil im Server, hatte ich schon als NAS-Laufwerk betrieben
WDC WD4000YR - 400 GB SATA HD Server Edition - sehr leise, kann ich nur empfehlen

Kostenpunkt incl. WHS-Soft ca. 730.-€, was ihn somit günstiger u. wesentlich leistungsfähiger als alle angebotenen
Komplettsysteme macht.

Im Nachhinein bin ich mit der Auswahl sehr zufrieden, schneller Zugriff, Backups, Mediastreaming und er geht auch bei
mehrfachem Zugriff nicht in die Knie.
Noch ein paar Pics:

Bild Bild
Bild

Gruß,
TALON-ONE

Re: Shuttle XPC WHS

Verfasst: 31. Mär 2008, 22:18
von TVVista
Hi,

sieht geil aus mit der CPU-Kühlung und den Heatpipes.

Denke erst mit drei Festplatten im Tool macht der WHS wirklich Sinn, was die Datensicherheit angeht.

Zuvor muss jedoch der Bug u. die Kinderkrankheiten beseitigt werden.

Bis dahin oder vielleicht auch überhaupt langt eine Festplatte (siehe Sig.)

Gruß
Holger

Re: Shuttle XPC WHS

Verfasst: 4. Apr 2008, 19:26
von benny.la
Schönes Teil, was du da gebastelt hast!
Kannst du was zum Energiverbracuh sagen? Würd mich interessieren...

Achja, und was ist das für ein CPU-Kühler?

Re: Shuttle XPC WHS

Verfasst: 25. Apr 2008, 11:47
von TALON-ONE
Muss mir demnächst mal ein Messgerät besorgen,
der Energieverbrauch interessiert mich auch. Der Server läuft allerdings nicht 24/7, sondern nur,
wenn er benötigt wird.
Zum CPU Cooler: Der ist im Lieferumfang des Shuttle XPC dabei.
Nennt sich Shuttle I.C.E. (Integrated Cooling Engine) I.C.E. Heatpipe -Technologie mit linear geregeltem 92mm Lüfter (~800 rpm)
und hält den Prozzi bei ca. 28°C, ist ein sehr guter Wert.
Betriebsgeräusche? Kaum wahrnehmbar. Die 2te HD hängt im DVD-Rom Slot und ist mit einem Scythe HD-Entkoppler ruhiggestellt.
Bild
Das Gehäuse ist noch zusätzlich mit Dämmmatten von be quiet isoliert.
Gruß