"Anfängerfrage" in Sachen Benutzer nach Connector-Install.
Verfasst: 17. Jan 2013, 08:36
Liebe Forenmitglieder,
Entschuldigung vorab für diese Anfängerfrage, aber ich habe mich bisher nicht mit Servern beschäftigt und stehe gerade erst am Anfang...
Ich verwende bisher einen WHS V1 und habe beschlossen, auf einem ausrangierten PC mal den Windows Server 2012 Essentials zu testen. Installation usw. war problemlos. Nun habe ich auch auf einem weiteren PC den Connector installiert. Nach dem Neustart kommt dann die Frage, ob das bestehende Benutzerkonto des PCs mit dem Server verknüpft werden soll (genaue Formulierung weiß ich nicht mehr).
Meine Fragen dazu:
1. Wenn ich die Benutzerkonten übernehme, was ergeben sich dadurch für Änderungen?
2. Ich verwende auch einen Laptop, der natürlich häufig unterwegs eingesetzt wird. Hat das Auswirkungen, da der Server ja dann nicht in Reichweite ist?
3. Was passiert, wenn ich eines Tages den Server nicht mehr verwende? Komme ich dann wieder ganz einfach zu meinen "lokalen" Benutzerkonten zurück, evtl. durch Deinstallation des Connectors?
Gibt es bei dieser Einrichtung nach der Connector-Installation noch etwas besonderes zu beachten? Sicher war das bei den Vorgänger-Serverbetriebssystemen schon ähnlich. Würde mich freuen, wenn da jemand vielleicht eine Art "Tutorial" hätte bzw. verlinken könnte.
Danke!!!
Entschuldigung vorab für diese Anfängerfrage, aber ich habe mich bisher nicht mit Servern beschäftigt und stehe gerade erst am Anfang...
Ich verwende bisher einen WHS V1 und habe beschlossen, auf einem ausrangierten PC mal den Windows Server 2012 Essentials zu testen. Installation usw. war problemlos. Nun habe ich auch auf einem weiteren PC den Connector installiert. Nach dem Neustart kommt dann die Frage, ob das bestehende Benutzerkonto des PCs mit dem Server verknüpft werden soll (genaue Formulierung weiß ich nicht mehr).
Meine Fragen dazu:
1. Wenn ich die Benutzerkonten übernehme, was ergeben sich dadurch für Änderungen?
2. Ich verwende auch einen Laptop, der natürlich häufig unterwegs eingesetzt wird. Hat das Auswirkungen, da der Server ja dann nicht in Reichweite ist?
3. Was passiert, wenn ich eines Tages den Server nicht mehr verwende? Komme ich dann wieder ganz einfach zu meinen "lokalen" Benutzerkonten zurück, evtl. durch Deinstallation des Connectors?
Gibt es bei dieser Einrichtung nach der Connector-Installation noch etwas besonderes zu beachten? Sicher war das bei den Vorgänger-Serverbetriebssystemen schon ähnlich. Würde mich freuen, wenn da jemand vielleicht eine Art "Tutorial" hätte bzw. verlinken könnte.
Danke!!!