Hallo,
bei der installation von windwos home server ist ja die formatierung der festplatte pflicht.
kann ich nebenher noch ein anderes betriebssystem auf der selben festplatte installiert haben?
momentan ist xp schon installiert. oder wird es dann gelöscht?
muss ich das zweite betriebsystem danach installieren?
ist windows server 2003 R2 genauso einfach zu konfigurieren? wahrscheinlich nicht nehme ich an. oder?
danke für eure hilfe.
mfg cuco
whs vollformatierung nötig?
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 228
- Registriert: 31. Dez 2007, 11:03
whs vollformatierung nötig?
Intel XEON L3426
Supermicro X10SL7-F 2*8GB DDR3 ECC
LSI SAS 2308 & 3008 HBA Controller
Samsung 240GB 840Evo / WD 6* 4TB Red, 2 * 6TB Red, 4* 1TB Red, 3* 3TB Green
Microsoft Surface Pro 3
Supermicro X10SL7-F 2*8GB DDR3 ECC
LSI SAS 2308 & 3008 HBA Controller
Samsung 240GB 840Evo / WD 6* 4TB Red, 2 * 6TB Red, 4* 1TB Red, 3* 3TB Green
Microsoft Surface Pro 3
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 106
- Registriert: 29. Nov 2007, 14:12
- Wohnort: NRW
Re: whs vollformatierung nötig?
hallo cuco,
hast du schon mal bevor du den WHS installieren willst in betracht gezogen, dich vorab zu informieren?
und damit meine ich nicht die bereitwilligkeit der leute hier zu strapazieren , sondern "google" ?
ich denke eher nicht, sonst würdest du nicht die frage stellen ob der WHS unter Windows Server 2003 genauso "einfach" wie XP zu konfigurieren ist.
also hier bitte ein gut gemeinter tipp: lies dich vorab etwas ein ( du erinnerst dich , google
) in die sache und entscheide dann für dich ob der WHS was für dich sein könnte.ehrlich!
grüße
PS
hast du schon mal bevor du den WHS installieren willst in betracht gezogen, dich vorab zu informieren?
und damit meine ich nicht die bereitwilligkeit der leute hier zu strapazieren , sondern "google" ?
ich denke eher nicht, sonst würdest du nicht die frage stellen ob der WHS unter Windows Server 2003 genauso "einfach" wie XP zu konfigurieren ist.
also hier bitte ein gut gemeinter tipp: lies dich vorab etwas ein ( du erinnerst dich , google

grüße
PS
_____________
WHS:
Dell Dimension 8300, P4, HT
1,5 GB DDR
1 x WD3200JS HD Server Storage
2 x ST3200820A HD Server Storage
CLIENT:
HP XW4400 Intel Core2 Extreme Quad CPU QX6700 @ 2,66Mhz
Windows XP MCE2005
2 GB DDR
2 x ST3250620AS Raid 1
XBOX360
WHS:
Dell Dimension 8300, P4, HT
1,5 GB DDR
1 x WD3200JS HD Server Storage
2 x ST3200820A HD Server Storage
CLIENT:
HP XW4400 Intel Core2 Extreme Quad CPU QX6700 @ 2,66Mhz
Windows XP MCE2005
2 GB DDR
2 x ST3250620AS Raid 1
XBOX360
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 228
- Registriert: 31. Dez 2007, 11:03
Re: whs vollformatierung nötig?
prinzipiell geht mir es nur darum ob ich xp oder irgendein anderes os nebenher auf der selben platte laufen lassen kann und wie ich das anstellen muss.
Intel XEON L3426
Supermicro X10SL7-F 2*8GB DDR3 ECC
LSI SAS 2308 & 3008 HBA Controller
Samsung 240GB 840Evo / WD 6* 4TB Red, 2 * 6TB Red, 4* 1TB Red, 3* 3TB Green
Microsoft Surface Pro 3
Supermicro X10SL7-F 2*8GB DDR3 ECC
LSI SAS 2308 & 3008 HBA Controller
Samsung 240GB 840Evo / WD 6* 4TB Red, 2 * 6TB Red, 4* 1TB Red, 3* 3TB Green
Microsoft Surface Pro 3
- locke703
- WHS-Experte
- Beiträge: 1746
- Registriert: 18. Aug 2007, 22:08
- Wohnort: Friedrichshafen
Re: whs vollformatierung nötig?
Hi,
schlags mal in die gleiche Scharte wie powerslave.
gehe einen anderen Weg - zuerst was und wozu und was möchtest Du erreichen?
dann wäre für jedes BS eine eigene Hardware zu empfehlen, denn der WHS ist z.B. dazu gedacht mehrere Clienten zu sichern und diesen Daten zu verfügung zu stellen.
Nebenbei ist nur die Basis des WHS dem Server 2003 entnommen - als Serverbetriebssystem im allgemeinen ist der WHS zu eingeschränkt.
Nur um diverse Sachen zu versuchen wäre eine Virtualisierung dann besser - VirtualServer oder VMware
oder ein Wechselplattensystem--> BS-Wechsel = Plattenwechsel
nochmals der HOME server macht für mich nur Sinn auf eigener, extra Hardware um seine Funktionen auch nutzen zu können.
Gruß Armin
schlags mal in die gleiche Scharte wie powerslave.
gehe einen anderen Weg - zuerst was und wozu und was möchtest Du erreichen?
dann wäre für jedes BS eine eigene Hardware zu empfehlen, denn der WHS ist z.B. dazu gedacht mehrere Clienten zu sichern und diesen Daten zu verfügung zu stellen.
Nebenbei ist nur die Basis des WHS dem Server 2003 entnommen - als Serverbetriebssystem im allgemeinen ist der WHS zu eingeschränkt.
Nur um diverse Sachen zu versuchen wäre eine Virtualisierung dann besser - VirtualServer oder VMware
oder ein Wechselplattensystem--> BS-Wechsel = Plattenwechsel
nochmals der HOME server macht für mich nur Sinn auf eigener, extra Hardware um seine Funktionen auch nutzen zu können.
Gruß Armin
WHS: AMD-785 / Phenom II X3 720 / 8Gb-Ram / 2Tb SSHD-Seagate + 2Tb + 1Tb Samsung / WHS2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10
Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10
Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
- AliG
- Moderator
- Beiträge: 3728
- Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
- Wohnort: Salzburg, Österreich
Re: whs vollformatierung nötig?
Um die Frage zu beantworten: Nein, das geht nicht. Wenn du WHS installierst, werden ALLE Platten formatiert.
Ob es funktioniert, XP zu installieren nachdem du den WHS aufgesetzt hast, weiß ich nicht.
lg Alex
Ob es funktioniert, XP zu installieren nachdem du den WHS aufgesetzt hast, weiß ich nicht.
lg Alex
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·