Seite 1 von 2
PROBLEME!!! Unknown Error 80072efd
Verfasst: 29. Mär 2008, 12:07
von Schollinger
hallo,
seit ein paar tagen nach einem update, ist mein server nichtmehr über das netztwerk erreichbar, weder über die conect software noch direkt über eine ordner freigabe und auch nicht mehr über dei domain.
wenn ich mich mit der live id anmelden möchte kommt entwerder die fehlermeldung Unknown Error (0x80072efd) 80072efd oder der server ihrer live id ist nicht erreichbar.
wenn ich ein manuelles update machen möchte, kommt eine meldung das es immoment nicht funktioniert ich sollte es zu einem späterem zeitpunkt versuchen.
leider weis ich nicht wann später ist, denn seit 5 tagen ca. geht es nicht.
kennt jemand das problem, bzw. weis jemand abhilfe, hab schon verzweifelt das i-net durchgesucht, aber kein aktuelles posting gefunden nur welche von 2006 abwärts.
danke
scholli
Re: PROBLEME!!! Unknown Error 80072efd
Verfasst: 29. Mär 2008, 12:23
von pfaelzer
Hi Scholli,
seit ein paar tagen nach einem update
obligatorische Frage: Nache welchem Update?
ist mein server nichtmehr über das netztwerk erreichbar
gibt es deinen Server noch? Will heissen, geh' mal mittels RDT drauf und schau' mal (ipconfig /all), ob er vom DHCP richtig versorgt wird. Dann sollte zumindest ein Zugriff auf \\<ip> möglich sein und man kann an den nächsten Schritt gehen.
Ich tippe, dass sich (warum auch immer) deine IP geändert hat.
gruß Werner
Re: PROBLEME!!! Unknown Error 80072efd
Verfasst: 29. Mär 2008, 12:32
von Schollinger
bin im moment leider nicht vor ort an dem server, werde ich heute nachmittag machen, aber warum kann ich dann kein update machen und warum kann ich die domain nicht einrichten
Re: PROBLEME!!! Unknown Error 80072efd
Verfasst: 29. Mär 2008, 12:38
von pfaelzer
Hi Scholli,
aber warum kann ich dann kein update machen
ein Schritt nach dem anderen
Im schhlimmsten Fall hast du dir "netzwerktechnisch" was zerschossen und der WHS weiss gar nicht mehr, dass er mit anderen kommunizieren darf/soll/kann. Ich würde bei einer Analyse erstmal versuchen mich zu erinnern, was ich "angestellt" habe, dann versuchen, einen Status des "WHS am Netz" zu definieren. Und das beginnt halt damit zu schauen, ob der WHS eine IP im richtigen Subnet hat, richtiges Standardgateway und so weiter
gruß Werner
Re: PROBLEME!!! Unknown Error 80072efd
Verfasst: 29. Mär 2008, 20:04
von Schollinger
die netzwerk einstellungen passen alle
IP Router .0.1
IP Server .0.11

- ipconfig /all
- ipconfig.JPG (32.38 KiB) 2366 mal betrachtet
beim anpingen über einen clienten kommt "zeitüberschreitung...."
Re: PROBLEME!!! Unknown Error 80072efd
Verfasst: 29. Mär 2008, 20:13
von pfaelzer
Hi Scholli,
die netzwerk einstellungen passen alle
fein, dann zum nächsten Schritt
ist mein server nichtmehr über das netztwerk erreichbar
was passiert bei "ping 192.168.0.11"?
erscheint der WHS in der Netzwerkumgebung?
was passiert bei Eingabe von "\\192.168.0.11" im IE aus dem LAN?
was passiert bei Eingabe von "\\server" im IE aus dem LAn?
kommt du mit RDT auf den WHS?
kommst du vom WHS auf das Internet?
mach' mal, ich bin online
Gruß Werner
Re: PROBLEME!!! Unknown Error 80072efd
Verfasst: 29. Mär 2008, 20:16
von pfaelzer
Hi Scholli,
beim anpingen über einen clienten kommt "zeitüberschreitung
upps, überlesen. ping auf IP oder ping auf Name? Probioer' mal beides
Gruß Werner
Re: PROBLEME!!! Unknown Error 80072efd
Verfasst: 29. Mär 2008, 20:23
von Schollinger
was passiert bei "ping 192.168.0.11"? zeitüberschreitung der anforderung"
erscheint der WHS in der Netzwerkumgebung? "in der arbeitsgruppe als angeschlossener PC JA aber kein zugriff"
was passiert bei Eingabe von "\\192.168.0.11" im IE aus dem LAN? "nach 1 min keine reaktion"was passiert bei Eingabe von "\\server" im IE aus dem LAn? "das gleiche wie mit ip"
kommt du mit RDT auf den WHS? "was meinst du damit?"
kommst du vom WHS auf das Internet?" nein ist auch keine domain eingetragen"
hast du evtl icq??? wenn ja lass mir bitte mal deiner nummer per pn zukommen
Re: PROBLEME!!! Unknown Error 80072efd
Verfasst: 29. Mär 2008, 20:36
von Schollinger
konnte eben ne domnain einrichten allerding nicht zugreifen

- domain.JPG (31.88 KiB) 2340 mal betrachtet
Re: PROBLEME!!! Unknown Error 80072efd
Verfasst: 29. Mär 2008, 20:39
von pfaelzer
Hallo Scholli,
hast du evtl icq
nee, sowas hab' ich nicht
zeitüberschreitung der anforderung
wenn sich der whs nicht anpingen lässt, würde ich die Netzwerkverbindung neu initialisieren. Unter XP habe ich das schon einigem Male mit
WinsockFix gemacht, das soll auch unter Server 2003 funktionieren. Das Tool sichert (angeblich) auch die Reg-Einträge.
Was hast du eigentlich upgedated?
Funktioniert eigentlich vom WHS der ping auf sich selbst?
Gruß Werner
Re: PROBLEME!!! Unknown Error 80072efd
Verfasst: 29. Mär 2008, 20:41
von pfaelzer
Hi Scholli,
konnte eben ne domnain einrichten allerding nicht zugreifen
wie auch, wenn nicht mal im LAN das funktioniert?
gruß Werner
Re: PROBLEME!!! Unknown Error 80072efd
Verfasst: 29. Mär 2008, 20:51
von Schollinger
ping auf sich selbst ohne verluste.
winsock ausgeführt ohne besserung
update von windows KB948496 & KB946146
seltsamer weise kann ich vom server über ordnerfreigabe auf einen lan pc zugreifen
wenn ich am whs i-ex die ip eingebe, bekomme ich die startseite zum anmelden, wenn ich mich anmelden möchte bekomm ich ne fehler meldung das ein zertifikat fehler bestehen würde
Re: PROBLEME!!! Unknown Error 80072efd
Verfasst: 29. Mär 2008, 21:00
von pfaelzer
Hi Scholli,
klingt alles sehr ominös. Ich würde die Netzwerkverbindung löschen und neu anlegen. Dabei würde ich eine neue IP vergeben und auf WINS und solche Sachen erstmal verzichten.
Der WHS muss von einem Client aus anpingbar sein, solange kannste eh' alles andere vergessen.
Gruß Werner
Re: PROBLEME!!! Unknown Error 80072efd
Verfasst: 29. Mär 2008, 21:09
von Schollinger
neu angelegt mit neuer ip, selbes ergebniss
Re: PROBLEME!!! Unknown Error 80072efd
Verfasst: 29. Mär 2008, 21:36
von pfaelzer
Hi Scholli,
neu angelegt mit neuer ip, selbes ergebniss
ich sehe immer mehr die Notwendigkeit, die Netzwerkverbindung zu "resetten"
netsh int ip reset logfile.txt
netsh winsock reset
und kontrolliere mal die erweiterten Einstellungen der Firewall auf dem WHS oder deaktiviere mal das Teil
Gruß Werner