Seite 1 von 1

Client Recovy bleibt stehen

Verfasst: 8. Jan 2013, 11:03
von sebu
Hallo zusammen,

erst mal Danke für das tolle Forum. Leider bin ich noch nicht fündig geworden, evtl. habe ich auch einfach nach den falschen begriffen gesucht.

Ich habe einen WHS auf einem ACER H340 auf dem versch. Clients gesichert wurden. Mein Vista Client hat sich leider die Systemplatte (500GB - war zu 90% voll) verabschiedet.
Ich habe nun schon 2 neue Platten probiert, jedoch bleibt jedes mal nach mehreren Stunden im Recovery bei genau 37 Minuten hängen (der Balken ist bei ca. 85 %). Ich habe den Rechner dann auch noch mal länger angelassen, allerdings tut sich danach nichts mehr und ich muss abbrechen, wobei dies auch nicht mehr geschieht und ich ausschalten muss. Danach komme ich auch nicht mehr mit der Boot-CD ins Menü. Man sieht nur einen schwarzen Bildschirm und die Maus.

Ich nehme an, ich muss die Platte jetzt erst nochmal mit einer anderen CD booten und die Systemplatte zumindest nochmal formatieren.

Hat jemand schon mal dieses Problem gehabt?
Die letzte Sicherung die ich einspielen möchte war fehlerfrei druchgelaufen und von einem anderen Rechner kann ich diese auch über die WHS-Console öffnen.

Ich musste schon mal einen rechner restoren, was damals ohne Probleme geklappt hat. Jetzt stehe ich aber etwas blöd da :?
Schon mal Danke für alle Tipps

Re: Client Recovy bleibt stehen

Verfasst: 8. Jan 2013, 13:13
von Nobby1805
Manchmal macht er längere Denkpausen warum auch immer ... ich habe auch schon mal 1 Stunde gewartet ...

Problemlos klappt es i.d.R. wenn du die Platte an einen anderen laufenden Client hängst und dann dort den Restore Wizzard verwendest

Re: Client Recovy bleibt stehen

Verfasst: 8. Jan 2013, 14:08
von sebu
Ich hatte die Maschine schon über Nacht angelassen, also 6 Std. In dieser Zeit hat sich leider nichts mehr getan am Fortschrittsbalken.

Danke für den Tipp mit dem anderen Client. Würde ich es dann dort auch über die Boot-CD machen oder kann man das Restoren dann direkt über die Konsole antriggern wenn die Platte per USB anschließe?

Re: Client Recovy bleibt stehen

Verfasst: 8. Jan 2013, 15:38
von Nobby1805
Nein .. du startest auf dem Client der ganz noprmal läuft den RestoreWizzard

Re: Client Recovy bleibt stehen

Verfasst: 8. Jan 2013, 22:14
von sebu
Super, danke für den Tip.
Ich besorge mir dann mal eine USB-Rahmen und teste das. Schon mal vielen Dank.

Re: Client Recovy bleibt stehen

Verfasst: 13. Jan 2013, 09:45
von sebu
Seit 1 Std steht der Restote wieder kurz vor Ende. Ich hoffe es geht nochmal weiter :-(
Kann es irgendwie an der verwendeten Platte hängen, da diese jetzt 1TB hat und die alte nur 500GB?

:(

Re: Client Recovy bleibt stehen

Verfasst: 13. Jan 2013, 23:06
von sebu
Es ging leider nicht mehr weiter und habe es abgebrochen. Gibt es noch eine Möglichkeit wie ich das System wieder aufgesetzt bekomme?

Re: Client Recovy bleibt stehen

Verfasst: 14. Jan 2013, 09:49
von Nobby1805
War das jetzt mit der Recovery-CD gebootet (so sieht das Foto aus) oder hast du den RestoreWizzard verwendet ?

Re: Client Recovy bleibt stehen

Verfasst: 14. Jan 2013, 21:47
von sebu
Ich hatte die CD verwendet.
Wie komme ich denn in den RestoreWizzard? Über die Konsole?
Ich dachte das wäre das selbe.

Re: Client Recovy bleibt stehen

Verfasst: 14. Jan 2013, 21:53
von Nobby1805
Nein, der ClientRestoreWizzard wird bei der Installation des Connectors auf jedem Client mit installiert ... C:\Programme\Windows Home Server ... du hängst die Zielplatte an einen bestehenden Client und der Restore läuft dann im Kontext des funktionierenden Windows

Re: Client Recovy bleibt stehen

Verfasst: 21. Jan 2013, 22:15
von sebu
Es hat funktioniert. Daaaaaaaaanke! 1000 Dank