Hallo zusammen,
bin nun auch Besitzer eines HP N40L und Windows Home Server 2011. Einige Fragen konnte ich bereits durch lesen im Forum klären, einige sind allerdings bisher noch nicht eindeutig klar.
Zum ersten stellt sich mir die Fragen, wie oder mit welchem Tool verwaltet ihr eure Festplatten für die Daten usw., macht es sind ein Raid 10 zu nutzen???
Weiterhin möchte ich meine iTunes Mediathek zentral auf den Server ablegen und an alle Client streamen.
Mediaportal habe ich bereits erfolgreich auf dem Server eingerichtet, allerdings sind hier die Umschaltzeit noch unterirdisch, hat hierzu ggf. jemand eine Idee?
Danke vorab für die Hilfe.
Anfänger Fragen / Probleme
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 6
- Registriert: 8. Okt 2012, 20:15
Anfänger Fragen / Probleme
HP N40L / 8GB Ram / 128GB SSD für OS / 2* 2TB HDD für Daten / 1* TeVii S480 V2.1 / 1* Sapphire ATI Radeon HD5450
- larry
- Moderator
- Beiträge: 9999
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: Anfänger Fragen / Probleme
Ein Raid 10 macht dann Sinn, wenn es zu deinen Anforderungen passt. Diese kenne ich nicht. Darf der WHS zwecks Rücksicherung auch mal ein paar Stunden offline sein oder muss eine hohe Verfügbarkeit gewährleistet sein?
In den meisten Fällen spielt die Verfügbarkeit keine so große Rolle. Dann ist es empfehlenswert die Platte ohne Raid laufen zu lassen und regelmäßig ein Backup durchzuführen.
Gruß
Larry
In den meisten Fällen spielt die Verfügbarkeit keine so große Rolle. Dann ist es empfehlenswert die Platte ohne Raid laufen zu lassen und regelmäßig ein Backup durchzuführen.
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 6
- Registriert: 8. Okt 2012, 20:15
Re: Anfänger Fragen / Probleme
Hallo Larry,
danke für die Rückmeldung, eine hohe Verfügbarkeit muss aktuell nicht gegeben sein. Somit werden ich die Platten wohl erstmal so nutzen und eine regelmäßige Sicherung anlegen.
MfG
danke für die Rückmeldung, eine hohe Verfügbarkeit muss aktuell nicht gegeben sein. Somit werden ich die Platten wohl erstmal so nutzen und eine regelmäßige Sicherung anlegen.
MfG
HP N40L / 8GB Ram / 128GB SSD für OS / 2* 2TB HDD für Daten / 1* TeVii S480 V2.1 / 1* Sapphire ATI Radeon HD5450
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·