Als OS ist WSE 2012 geplannt (auch wenn es im Foren Titel nicht erwähnt wird

es sollen 6 HDDs, min. 1x eSATA und ein DVD-Laufwerk anschließbar sein (also min. 7x SATA insg.),
min. 4 der HDDs sollen per (hardware-) RAID5 zusammen geschallten werden,
es soll min. 1 USB3 Anschluss verfügbar sein.
Das Mainboard soll natürlich so wenig Leistung wie möglich benötigen, aber stark genug sein, damit WSE 2012 anständig läuft.
(auf meinem HP X312 mit Atom D510 läuft WSE 2012 ausreichend gut, etwas schneller wäre aber nicht schlecht).
Das Mainboard kann 2 PCI Karten unterstützen (muss es aber nicht), da das gedachte Gehäuse 2 Karten zulässt.
Es sollte einen VGA-Anschluss für den Monitor haben, aber soll die meiste Zeit per RDP betrieben werden.
Was für Mainboard ist hier zu empfehlen?
Das RAID sollte am besten per PCI-Karte aufgebaut werden, damit man die Karte ersetzten kann, falls defekt. Oder?
Was für SATA/RAID-Karte ist zu empfehlen?
Zusatzfrage: Rentiert sich eine SSD oder eine andere kleine/schnelle HDD nur für das OS?
Damit im idle nur die eine OS HDD/SDD läuft und die anderen HDDs abgeschaltet werden können?
(Für die anderen HDDs sind WD Red 3TB geplant)
Preislich weiß ich nicht, was ich dafür ausgeben sollte. Aber 100€ sollten dafür locker drin sein.
Was meint ihr? Danke!