Seite 1 von 1

Welche neue CPU ???

Verfasst: 26. Mär 2008, 18:55
von mewtu
Hallo Forum,
ich muß mir eine neue CPU für meinen WHS zulegen.
Welche ist besser eurer Meinung nach.
Welche sollte ich wählen und warum ???
Bitte um zahlreiche Äußerungen .

1.) AMD Athlon64 LE-1640
Herstellernummer ADH1640DPBOX
Taktfrequenz 1x 2600 MHz
Level 1 Cache 1x 128 KB
Level 2 Cache 1x 1024 KB
Befehlssätze MMX, SSE, SSE2, SSE3, AMD64, NX-Bit, Cool'n'Quiet, Pacifica, Presidio
Bustakt 2000 MT/s (HyperTransport)
Prozessorkern Orleans
Bemerkung 90nm, 45W Leistungsaufnahme
max. Leistungsaufnahme 45 Watt
Core Spannung 1,25 Volt - 1,4 Volt
I/O Spannung 3,3 Volt
Bauform OPGA
Sockel AM2

oder

2.) AMD Athlon X2CV BE-2400
Herstellernummer ADH2400IAA5DO
Taktfrequenz 2x 2300 MHz
Level 1 Cache 2x 128 KB
Level 2 Cache 2x 512 KB
Befehlssätze MMX, SSE, SSE2, SSE3, AMD64, Cool'n'Quiet, NX-Bit, Pacifica, Presidio
Bustakt 2000 MT/s (HyperTransport)
Prozessorkern Brisbane EE
Bemerkung 65nm SOI, "Brisbane EE" - 45W TDP, G2 Stepping
max. Leistungsaufnahme 45 Watt
Core Spannung 1,38 Volt
I/O Spannung 3,3 Volt
Bauform OPGA
Sockel AM2
Weitere Infos CV: Unterstützt Core Voltage 1,325 - 1,375 V

Re: Welche neue CPU ???

Verfasst: 26. Mär 2008, 21:01
von larry
Was hast du denn mit dem WHS vor?

Ich persönlich würde bei der Auswahl den BE-2400 nehmen, da dieser mehr Leistung bietet und bei mir noch weitere Anwendungen laufen.
Wenn der WHS aber nur zum Sichern der Clients und zum Speichern von Daten verwendet wird, sollte ein LE-Prozessor ausreichen.

Gruß
Larry

Re: Welche neue CPU ???

Verfasst: 27. Mär 2008, 10:26
von kleinertoto
mewtu hat geschrieben:Hallo Forum,
ich muß mir eine neue CPU für meinen WHS zulegen.
Welche ist besser eurer Meinung nach.
Welche sollte ich wählen und warum ???
Bitte um zahlreiche Äußerungen .

1.) AMD Athlon64 LE-1640
Herstellernummer ADH1640DPBOX
Taktfrequenz 1x 2600 MHz
Level 1 Cache 1x 128 KB
Level 2 Cache 1x 1024 KB
Befehlssätze MMX, SSE, SSE2, SSE3, AMD64, NX-Bit, Cool'n'Quiet, Pacifica, Presidio
Bustakt 2000 MT/s (HyperTransport)
Prozessorkern Orleans
Bemerkung 90nm, 45W Leistungsaufnahme
max. Leistungsaufnahme 45 Watt
Core Spannung 1,25 Volt - 1,4 Volt
I/O Spannung 3,3 Volt
Bauform OPGA
Sockel AM2

oder

2.) AMD Athlon X2CV BE-2400
Herstellernummer ADH2400IAA5DO
Taktfrequenz 2x 2300 MHz
Level 1 Cache 2x 128 KB
Level 2 Cache 2x 512 KB
Befehlssätze MMX, SSE, SSE2, SSE3, AMD64, Cool'n'Quiet, NX-Bit, Pacifica, Presidio
Bustakt 2000 MT/s (HyperTransport)
Prozessorkern Brisbane EE
Bemerkung 65nm SOI, "Brisbane EE" - 45W TDP, G2 Stepping
max. Leistungsaufnahme 45 Watt
Core Spannung 1,38 Volt
I/O Spannung 3,3 Volt
Bauform OPGA
Sockel AM2
Weitere Infos CV: Unterstützt Core Voltage 1,325 - 1,375 V
Hilfreich wäre eine Beschreibung, was Du vorhast. Ich z.B. komme mit einer runtergetakten LE 1100 sehr gut aus.
Je hoher die Leistung der CPU, je höher der Stromverbrauch.

Gruß
kleinertoto

Re: Welche neue CPU ???

Verfasst: 27. Mär 2008, 11:05
von TermyD
Sehr interessant ist übrigens dieser Artikel gestern von THG "Energietest und Stromkosten: 35 AMD-Prozessoren"

http://www.tomshardware.com/de/AMD-Proz ... 39974.html

Ich persönlich würde auch eher zum BE oder einem der neuen Athlon X2 40xxe CPU greifen, aber das ist Geschmackssache bzw. durch Dein persönliches Nutzungsverhalten bestimmt :)

CU, TermyD