Seite 1 von 1
... und wie kommt der WHS wieder aus dem Ruhezustand
Verfasst: 25. Mär 2008, 15:20
von Dotpitch
Mittlerweile läuft das Lights Out ja wunderbar, zumindest was das "Ausschalten" des Servers angeht. Einzig lässt sich nun der Server nicht mehr aus dem Ruhezustand aufwecken.
Das ging vorher immer ganz einfach, indem ich einfach per Netzwerk auf die Shared Folders zugegriffen habe. Jetzt aber muss ich den Server per Netzschalter wieder reaktivieren.
Für was habe ich dann die Client-Software zu installieren? Deren Zweck ist mir nicht klar.
Re: ... und wie kommt der WHS wieder aus dem Ruhezustand
Verfasst: 25. Mär 2008, 16:39
von pfaelzer
Hi,
Einzig lässt sich nun der Server nicht mehr aus dem Ruhezustand aufwecken. <schnipp > Jetzt aber muss ich den Server per Netzschalter wieder reaktivieren. Für was habe ich dann die Client-Software zu installieren? Deren Zweck ist mir nicht klar.
ich versuch' mal zu sortieren ... Wenn du alle Einstellungen des WHS (auch seiner Netzwerkkarte) nach Doku vorgenommen hast, dann wird der WHS (zusätzlich zur Methode "Netzschalter") nur dann wiedererweckt, wenn er auf seiner Netzwerkkarte ein "Magic Packet" erhält. Dieses von einem Client an den WHS zu senden gibt es viele Möglichkeiten:
- senden eines "Magic Packet" mittels gängiger Tools, z.B. "WOL.EXE" vom Client an den WHS. Einfach eine kleine Batch mit dem Inhalt "wol.ese <MAC der NIC>" reicht.
- Installation des "LightsOutClient" auf dem Client. Dann wird der WHS jedesmal wiedererweckt, wenn dieser Client bootet.
- Natürlich auch, wenn im LightsOut selbst eine Weckzeit eingetragen ist.
Gruß Werner
Re: ... und wie kommt der WHS wieder aus dem Ruhezustand
Verfasst: 25. Mär 2008, 18:10
von Dotpitch
Installation des "LightsOutClient" auf dem Client. Dann wird der WHS jedesmal wiedererweckt, wenn dieser Client bootet.
Das dachte ich eigentlich auch, aber genau das tut er nicht.
Oder muss ich nach Änderungen auf dem WHS auch wieder die Clientsoftware neu installieren?
Re: ... und wie kommt der WHS wieder aus dem Ruhezustand
Verfasst: 25. Mär 2008, 18:34
von pfaelzer
Hi,
Das dachte ich eigentlich auch, aber genau das tut er nicht.
erweckt ein (z.B. durch Tool erzeugtes) "Magic Packet" den WHS wieder aus seinem Schlaf?
Oder muss ich nach Änderungen auf dem WHS auch wieder die Clientsoftware neu installieren?
es wäre nicht das erste Mal, dass dies hilft

und was kann mehr passieren als dass es dann immer noch nicht geht.
gruß Werner
Re: ... und wie kommt der WHS wieder aus dem Ruhezustand
Verfasst: 25. Mär 2008, 21:07
von Dotpitch
Also mit wol funktioniert es.
Habe die Clientsoftware auch noch einmal installiert, aber da geht nix...
Re: ... und wie kommt der WHS wieder aus dem Ruhezustand
Verfasst: 26. Mär 2008, 15:01
von shark67
Hallo, schau mal nach, ob der Client-Dienst automatisch gestartet ist(Verwaltung/Dienste).
MFG shark67
Re: ... und wie kommt der WHS wieder aus dem Ruhezustand
Verfasst: 27. Mär 2008, 15:46
von Dotpitch
Dienst steht auf Automatik. Nur er wird nicht automatisch gestartet. Da muss man dann händisch ran (Klicken auf Starten), dann klappts sofort.
Re: ... und wie kommt der WHS wieder aus dem Ruhezustand
Verfasst: 27. Mär 2008, 19:40
von Martin
Problem ist bekannt und inzwischen gelöst. Der nächste Update kommt am Sonntag (vielleicht auch etwas früher, mal sehen).
Gruß
Martin
Re: ... und wie kommt der WHS wieder aus dem Ruhezustand
Verfasst: 27. Mär 2008, 21:11
von Siegfried
Martin hat geschrieben:Problem ist bekannt und inzwischen gelöst. Der nächste Update kommt am Sonntag (vielleicht auch etwas früher, mal sehen).
Gruß
Martin
Hallo martin,
ist das Problem mit der Serverlast durch den Monitor mit 100 % Auslastung im nächsten Update auch schon behoben, oder gibt es dafür noch keine Lösung. Weil auf das Problem noch nichts geantwortet wurde. Denn Dieses Prob haben sehr viele mein Server läuft auch nicht mehr richtig seit das Ligt Off installiert ist.
Ich habe 100% Auslastung und es muß an der Software liegen weil wenn ich es deinstaliere läuft alles normal. Andere Programme im Hintergrund laufen schon gar nicht mehr. ??
Gruß
Siegfried

Re: ... und wie kommt der WHS wieder aus dem Ruhezustand
Verfasst: 27. Mär 2008, 22:50
von Martin
Es sind in der nächsten Version alle mir bis heute bekannten und reproduzierbaren Probleme behoben, auch die 100% Last durch den Kalender.
Gruß
Martin