Connector findet den Server nicht

Die Verbindung zum Windows Home Server
Hardstyle
Foren-Einsteiger
Beiträge: 12
Registriert: 2. Dez 2012, 19:01

Connector findet den Server nicht

Beitrag von Hardstyle »

Hallo alle Zusammen,
ich weiß das jetzt sicher der eine oder andere oder auch alle meinen es gibt genug Threads dazu.

Nur ich habe jetzt schon eine Ewigkeit alles durchgelesen es aber noch immer nicht zum laufen bekommen.
Mein Problem ist das der Connector den Server nicht findet direkt nach dem starten der Installations Datei kommt die Meldung Server nicht gefunden.
Auf meinem Netbook hingegen funktioniert es einwandfrei.
Ausprobiert habe ich schon etliches was mir noch einfällt ist:
- ohne Firewall
- ohne Antivir
- IP Adressen nachgesehen ob sie im selben Subnetz sind und den selben Gateway nutzen
- Ereignisanzeige nachgesehen auch ohne Auffälligkeiten
- von WORKGROUP in ARBEITSGRUPPE und zurück
- Media Center ausgemacht
- angepingt um zu sehen ob er antwortet
- mehrfach neugestartet XD
- alle Updates gemacht

mehr fällt mir jetzt nicht mehr ein da ich schon ne weile an dem Problem rummache.

Nun hoffe ich das mir hier jemand Helfen kann den es ist doch sehr frustend wenn es einfach nicht funktioniert.

System
Server: WHS 2011 64Bit
Client: Windows 7 64Bit
Netbook: Windows 7 64Bit
Hardstyle
Foren-Einsteiger
Beiträge: 12
Registriert: 2. Dez 2012, 19:01

Re: Connector findet den Server nicht

Beitrag von Hardstyle »

Gebt bescheid wen ihr irgendwelche Protokollauszüge benötigt ihr müsst mir halt sagen wo ich die dann finde ^^
Hardstyle
Foren-Einsteiger
Beiträge: 12
Registriert: 2. Dez 2012, 19:01

Re: Connector findet den Server nicht

Beitrag von Hardstyle »

Bitte Verschieben in den Richtigen Bereich mir ist aufgefallen das dies nicht ganz der richtige dafür ist.
Richtiger Bereich ist meine Auffassung nach "WHS 2011 - Dashboard und Launchpad".

Danke
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9998
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Connector findet den Server nicht

Beitrag von larry »

In der FAQ sind einige Problemlösungen aufgeführt.
Wenn diese nicht helfen, am besten das Logfile von der Installation einfügen.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Hardstyle
Foren-Einsteiger
Beiträge: 12
Registriert: 2. Dez 2012, 19:01

Re: Connector findet den Server nicht

Beitrag von Hardstyle »

wo finde ich das Logfile genau?
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9998
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Connector findet den Server nicht

Beitrag von larry »

Aus der Frage schließe ich mal, dass du den FAQ Eintrag nicht gefunden hattest. Dort ist auch der Pfad zum Logfile angegeben:
viewtopic.php?f=66&t=16302

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Hardstyle
Foren-Einsteiger
Beiträge: 12
Registriert: 2. Dez 2012, 19:01

Re: Connector findet den Server nicht

Beitrag von Hardstyle »

so im Anhang das Logfile =)
Dateianhänge
Computerconnector.log
Logfile
(307.99 KiB) 246-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9998
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Connector findet den Server nicht

Beitrag von larry »

Laut dem Logfile Ist der Pfad zu deinem Temp-Order "E:\". Gibt es das Laufwerk?
Gibt es kein Logfile mit dem Namen ClientDeploy?

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Hardstyle
Foren-Einsteiger
Beiträge: 12
Registriert: 2. Dez 2012, 19:01

Re: Connector findet den Server nicht

Beitrag von Hardstyle »

Ja das Laufwerk gibt es habe eine Ram Disk für die Temp Daten.

aber ein Logfile mit dem namen ClientDeploy kann ich nirgends finden.
Wo müsste das den genau zu finden sein?
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9998
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Connector findet den Server nicht

Beitrag von larry »

Sollte im selben Verzeichnis sein.
Starte doch einfach mal einen Installationsversuch und schau dann im Logverzeichnis nach, welche geänderten Dateien vorliegen indem du nach dem geändert am Datum sortierst.
Dann kannst du einfach mal die Logs hier anhängen.

Ich würde hier auch mal testweise das Temp Verzeichnis auf eine Festplatte legen.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Hardstyle
Foren-Einsteiger
Beiträge: 12
Registriert: 2. Dez 2012, 19:01

Re: Connector findet den Server nicht

Beitrag von Hardstyle »

unglaublich XD

ich kann es kaum so recht glauben aber es lag tatsächlich an der Ram Disk nachdem ich wieder auf die normalen Windows Verzeichnisse zurück gestellt habe läuft es...

Vielen Dank ich selber wäre nie darauf gekommen das es daran liegt. Oder besser ich hätte es mir nie vorstellen können ^^

Ps. an Admin:
Man kann den Fehler bzw. die Fehlerbehebung nun noch in die FAQ Liste aufnehmen ;)
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21375
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Connector findet den Server nicht

Beitrag von Nobby1805 »

könntest du noch etwas mehr zu deiner RAM-Disk sagen ...
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Hardstyle
Foren-Einsteiger
Beiträge: 12
Registriert: 2. Dez 2012, 19:01

Re: Connector findet den Server nicht

Beitrag von Hardstyle »

ja klar kein Problem

Habe im Rechner 4 GB RAM davon habe ich 1 GB abgezweigt als RAM-Disk mit dem Programm "Dataram RAMDisk".

Habe sämtliche Temp Daten von Browser sowie vom Betriebssystem ausgelagert.

Die RAM-DisK macht beim runterfahren keine Sicherung der Daten auf der Festplatte sondern es werden du die Eigenschaft des Arbeitsspeichers alle Daten jedesmal gelöscht (Flüchtiger Speicher).

Wen du noch irgendwas wissen willst frag einfach nach.
Hardstyle
Foren-Einsteiger
Beiträge: 12
Registriert: 2. Dez 2012, 19:01

Re: Connector findet den Server nicht

Beitrag von Hardstyle »

Habe übrigens nach der Installation alles wieder umgestellt wie es davor war sprich wieder alles ausgelagert und es funktioniert weiterhin das Problem tritt also nur bei der Installation auf.
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9998
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Connector findet den Server nicht

Beitrag von larry »

Hardstyle hat geschrieben:Ps. an Admin:
Man kann den Fehler bzw. die Fehlerbehebung nun noch in die FAQ Liste aufnehmen ;)
Habe es ergänzt.
Es gibt immer mal wieder was neues.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Antworten