Anti-Virus Programm für WSE2012?
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 81
- Registriert: 6. Dez 2009, 20:30
Anti-Virus Programm für WSE2012?
Hallo,
hat vielleicht schon jemand ein Anti-Virus Programm auf seinem WSE2012 installiert?
Wollte den Microsoft Security Essential installieren, doch der sagt mir, dass ich das auf dem WSE2012 nicht installieren kann.
Hat vielleicht jemand einen guten AV Scanner
Danke
Michael
hat vielleicht schon jemand ein Anti-Virus Programm auf seinem WSE2012 installiert?
Wollte den Microsoft Security Essential installieren, doch der sagt mir, dass ich das auf dem WSE2012 nicht installieren kann.
Hat vielleicht jemand einen guten AV Scanner
Danke
Michael
WHS Acer Aspire H340 2x750GB
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 109
- Registriert: 16. Aug 2011, 23:29
- Wohnort: Freiburg im Breisgau
Re: Anti-Virus Programm für WSE2012?
Hallo Michael,
Unabhängig von der Frage, ob ein AV-Programm auf einem Server sinnvoll ist oder nicht, funktionieren natürlich auch nur solche für Serverversionen. Diese gibt es z.B. von ESET oder anderen Anbietern. Ich selbst habe keinen interessiert, da ich mit dem Server nicht ins Internet gehe und die Datenprüfung schon auf den Clients erfolgt.
Gruß Ralf
Unabhängig von der Frage, ob ein AV-Programm auf einem Server sinnvoll ist oder nicht, funktionieren natürlich auch nur solche für Serverversionen. Diese gibt es z.B. von ESET oder anderen Anbietern. Ich selbst habe keinen interessiert, da ich mit dem Server nicht ins Internet gehe und die Datenprüfung schon auf den Clients erfolgt.
Gruß Ralf
HP ProLiant ML310e / Intel Xeon E3-1220v2 / 16 GB RAM / 1 x 120 GB SSD Corsair GTX / 3 x 3 TB HDD WD Red / Windows Server 2008 R2
-
- WHS-Experte
- Beiträge: 1223
- Registriert: 28. Okt 2008, 07:48
Re: Anti-Virus Programm für WSE2012?
Gib in die Forumssuche mal Antivirus ein und du wirst bestimmt ein paar sehr interessante Threads finden.....
LG
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
- Domii666
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 203
- Registriert: 7. Jan 2012, 14:35
- Wohnort: Gundelfingen
- Kontaktdaten:
Re: Anti-Virus Programm für WSE2012?
steve0564 hat geschrieben:Gib in die Forumssuche mal Antivirus ein und du wirst bestimmt ein paar sehr interessante Threads finden.....
Kannst du mir die Zeigen ?
- larry
- Moderator
- Beiträge: 10000
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: Anti-Virus Programm für WSE2012?
In den FAQs von V1 oder 2011 sind alle Antivirenprogramme aufgeführt, welche bisher von einem User hier auf einem Server betrieben wurden.
Gruß
Larry
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 311
- Registriert: 21. Mär 2008, 11:30
Re: Anti-Virus Programm für WSE2012?
Moin,
nimm Eset NOD 32 Antivirus. Das rennt ab der Version 4 auf dem WSE 2012 und kostet nicht die Welt.
Gruß
Uwe
nimm Eset NOD 32 Antivirus. Das rennt ab der Version 4 auf dem WSE 2012 und kostet nicht die Welt.
Gruß
Uwe
WHS 2011 als VM auf Primergy TX100 S2, 2x1500 GB Raid 1, 16 GB RAM
Windows Server 2011 SBS auf Primergy TX140 S2, 2x500 GB, 2x1000 GB Raid 1, 24 GB RAM
1x Nethserver auf Primergy TX100 S1, 2x 500 GB Raid 1, 8 GB RAM
2x Desktop Client Win 10 Prof.
2x Notebook Client 10 Prof.
1x Tablet Win 10 Prof.
"Der Pessimist klagt über den Wind, der Optimist hofft dass der Wind sich dreht, und der Realist hisst die Segel." (William Arthur Ward)
Windows Server 2011 SBS auf Primergy TX140 S2, 2x500 GB, 2x1000 GB Raid 1, 24 GB RAM
1x Nethserver auf Primergy TX100 S1, 2x 500 GB Raid 1, 8 GB RAM
2x Desktop Client Win 10 Prof.
2x Notebook Client 10 Prof.
1x Tablet Win 10 Prof.
"Der Pessimist klagt über den Wind, der Optimist hofft dass der Wind sich dreht, und der Realist hisst die Segel." (William Arthur Ward)
- Domii666
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 203
- Registriert: 7. Jan 2012, 14:35
- Wohnort: Gundelfingen
- Kontaktdaten:
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 107
- Registriert: 31. Dez 2007, 09:06
Re: Anti-Virus Programm für WSE2012?
Das ist ja interessant. Warum geht dann Version 6 nicht?
Mein WSE2016: Asrock D1541D4U-2T8R 32 GB RAM; System-SSD: Samsung NVMW 950 PRO 256GB; Daten HD's: 4xWD8TB & 4xSamsung 850 PRO 2TB jeweils mit Windows Storage Places.
Client 1: Büro - Supermicro X10SDV-12C-TLN4F mit XEON D-1567, 32GB RAM, SAMSUNG NVME 960 PRO 512 GB, mit 4 x 120GB OCZ VErtex / Intel SSD im Parität Modus in Windows Storage Places - Windows 10
Client 1: Büro - Supermicro X10SDV-12C-TLN4F mit XEON D-1567, 32GB RAM, SAMSUNG NVME 960 PRO 512 GB, mit 4 x 120GB OCZ VErtex / Intel SSD im Parität Modus in Windows Storage Places - Windows 10
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 73
- Registriert: 6. Apr 2013, 16:42
Re: Anti-Virus Programm für WSE2012?
Ich habe gerade Bitdefender Antivirus Free Edition installiert. Funktioniert einwandfrei.
Server: Intel Pentium G2020, Asrock H77 Pro4-M, 8 GB DDR3, Corsair F120-GB2 SSD, Intel Gigabit CT, 3ware LSI 9690SA-8i mit 4x WD30EFRX im RAID5, Fractal Define Mini Tower, WSE 2012.
PC: Core i7-2600K@HK3.0, ASRock Z68 Extreme 4 Gen 3, 16 GB DDR3, Powercolor HD5970 LCS, 256 GB SSD Samsung 830, Creative X-Fi Titanium Fatal1ty Pro, 3ware LSI 9650SE-8LPML, 2x 2TB HD RAID1, CM Cosmos, Mora2 Pro@9xSlip Stream 800, Dell 3008WFP.
PC: Core i7-2600K@HK3.0, ASRock Z68 Extreme 4 Gen 3, 16 GB DDR3, Powercolor HD5970 LCS, 256 GB SSD Samsung 830, Creative X-Fi Titanium Fatal1ty Pro, 3ware LSI 9650SE-8LPML, 2x 2TB HD RAID1, CM Cosmos, Mora2 Pro@9xSlip Stream 800, Dell 3008WFP.
- Domii666
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 203
- Registriert: 7. Jan 2012, 14:35
- Wohnort: Gundelfingen
- Kontaktdaten:
Re: Anti-Virus Programm für WSE2012?
Sollte für alle interessant sein!
http://www.win2012workstation.com/tag/security/
http://win2008workstation.com/forum/viewtopic.php?p=920
Gruß Domi!
http://www.win2012workstation.com/tag/security/
http://win2008workstation.com/forum/viewtopic.php?p=920
Gruß Domi!
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 1
- Registriert: 15. Jul 2013, 16:02
Re: Anti-Virus Programm für WSE2012?
Hallo,
eine Möglichkeit gibt´s noch: Microsoft System Center Endpoint Protection 2012
1.) Mit IE auf die Seite http://catalog.update.microsoft.com/v7/site/Home.aspx gehen
2.) Nach "KB2831316" suchen und herunterladen
3.) Die EXE im heruntergeladenen Ordner auf den Server kopieren und dort mit administrativen Rechten im Powershell ausführen mit dem Schalter /disableoslimit
4.) Virenschutz von Microsoft ohne Zusatzkosten genießen.
Läuft bei mir seit ca. 2 Wochen ohne Probleme, nur beim letzten Patchday hat sich der Echtzeitschutz aufgehängt. Deinstallation und erneute Installation gem. obiger Anleitung führte zum erneuten Erfolg.
Hoffe, bei euch funktioniert´s auch.
eine Möglichkeit gibt´s noch: Microsoft System Center Endpoint Protection 2012
1.) Mit IE auf die Seite http://catalog.update.microsoft.com/v7/site/Home.aspx gehen
2.) Nach "KB2831316" suchen und herunterladen
3.) Die EXE im heruntergeladenen Ordner auf den Server kopieren und dort mit administrativen Rechten im Powershell ausführen mit dem Schalter /disableoslimit
4.) Virenschutz von Microsoft ohne Zusatzkosten genießen.
Läuft bei mir seit ca. 2 Wochen ohne Probleme, nur beim letzten Patchday hat sich der Echtzeitschutz aufgehängt. Deinstallation und erneute Installation gem. obiger Anleitung führte zum erneuten Erfolg.
Hoffe, bei euch funktioniert´s auch.
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·