WHS System (C:) und Daten (D:) auf strickt getrennten Platte
Verfasst: 23. Mär 2008, 23:16
Hallo,
habe als Neuling viele Beiträge gewälzt, allerdings nicht wirklich einen Beitrag gefunden, der mein Szenario behandelt.
SystemKonfig:
ASUS M2N-VM SE
- interner SATA Controller (IDE Modus)
---2x 80 GB
- externer SATA Controller (ARECA 1220, Raid-6)
--- 6x 500 GB
Die 2x80 GB Platten hatte ich in der Systemplanung für die System Partition C: vorgesehen. Diese laufen im Standard IDE Modus, im WHS als dynamische Datenträger. Mit den Boardmitteln des WHS wurde ein Mirroring für die C-Partition eingerichtet, so dass zu jedem Zeitpunkt das System (C:) auf der zweiten Platte als physischer Mirror verfügbar ist. Installiert und läuft.
Die 6x500 GB Platten waren als exklusiver Datenbereich vorgesehen, daher auch der Raid-6-Level. Im Rahmen der Installation legt der WHS auf der 1. 80 GB Platte noch eine kleine Datenpartition an. Diese liegt damit nicht innerhalb meines Raid-6-Verbunds.
Die einfach Frage die ich habe, ist:
- Wie bekomme ich die Datenpartition von hd0 an einen anderen Ort verschoben ?
- Sprich Partition D: auf einen anderen Storagebereich ???
Bisherige Aktion:
- Einrichten einer Partition unter dem Raid-6-Verbund
- Anderer Laufwerksbuchstabe für das ursprüngliche "D:"
- nach Reboot geplante Vergabe des Laufwerks an die Partition im Raid 6 Verbund.
>> denkste, beim nächsten Reboot hat der WHS alles wieder zurückgebaut... grml...
In meiner Verzweiflung denke ich schon daran mit externen Festplatten Suites die Partition von außerhalb des Systems zu kopieren, verschieben. Hat damit jemand Erfahrung, was sind die Spätfolgen ?
Wenn es bereits einen Thread gibt, den ich übersehen habe, der genau das behandelt bitte mitteilen.
Für jeden Tipp und Rat dankbar,
Chris
habe als Neuling viele Beiträge gewälzt, allerdings nicht wirklich einen Beitrag gefunden, der mein Szenario behandelt.
SystemKonfig:
ASUS M2N-VM SE
- interner SATA Controller (IDE Modus)
---2x 80 GB
- externer SATA Controller (ARECA 1220, Raid-6)
--- 6x 500 GB
Die 2x80 GB Platten hatte ich in der Systemplanung für die System Partition C: vorgesehen. Diese laufen im Standard IDE Modus, im WHS als dynamische Datenträger. Mit den Boardmitteln des WHS wurde ein Mirroring für die C-Partition eingerichtet, so dass zu jedem Zeitpunkt das System (C:) auf der zweiten Platte als physischer Mirror verfügbar ist. Installiert und läuft.
Die 6x500 GB Platten waren als exklusiver Datenbereich vorgesehen, daher auch der Raid-6-Level. Im Rahmen der Installation legt der WHS auf der 1. 80 GB Platte noch eine kleine Datenpartition an. Diese liegt damit nicht innerhalb meines Raid-6-Verbunds.
Die einfach Frage die ich habe, ist:
- Wie bekomme ich die Datenpartition von hd0 an einen anderen Ort verschoben ?
- Sprich Partition D: auf einen anderen Storagebereich ???
Bisherige Aktion:
- Einrichten einer Partition unter dem Raid-6-Verbund
- Anderer Laufwerksbuchstabe für das ursprüngliche "D:"
- nach Reboot geplante Vergabe des Laufwerks an die Partition im Raid 6 Verbund.
>> denkste, beim nächsten Reboot hat der WHS alles wieder zurückgebaut... grml...
In meiner Verzweiflung denke ich schon daran mit externen Festplatten Suites die Partition von außerhalb des Systems zu kopieren, verschieben. Hat damit jemand Erfahrung, was sind die Spätfolgen ?
Wenn es bereits einen Thread gibt, den ich übersehen habe, der genau das behandelt bitte mitteilen.
Für jeden Tipp und Rat dankbar,
Chris