LightsOut Client und Vista 64

Probleme oder Fragen zum Lights-Out Add-In unter WHSv1 werden hier beantwortet
Antworten
Groej
Foren-Einsteiger
Beiträge: 29
Registriert: 1. Mär 2008, 07:57

LightsOut Client und Vista 64

Beitrag von Groej »

Hallo,

erstmal ein dickes Lob für das Add-in. Super Teil. Ich hab allerdings ein Prob bzw 2 auf meinen Vista 64 Rechner.

1. Ich bekomme den Client nicht installiert. Der Dienst kann nicht gestartet werden obwohl ich als Admin angemeldet bin. Hab die Datei zum test auch mal von der Festplatte des Vista 64 Rechner gestartet. Aber des selbe Prob. Er sagt das ich keine Berechtigung habe. Muß aber erlich sagen das ich auch schon SP1 für Vista drauf habe.

2. Da ich ja ein Vista 64 habe hab ich natürlich auch keinen Connector drauf. Gibt es die Möglichkeit den Vista Rechner in eine Datei des Add-ins zu schreiben damit dieser auch Überwacht wird ob er eingeschaltet ist ?

Auf den XP Rechnern läuft es super ohne Probs.

Frohe Ostern an alle
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9983
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: LightsOut Client und Vista 64

Beitrag von Martin »

Sorry, leider braucht LightsOut die WHS-Infrastruktur.
Damit kann ein Vista 64 erst genutzt werden wenn der 64Bit Connector verfügbar ist.

In der nächsten Version wird diese Vorgabe vom ClientInstaller geprüft.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Groej
Foren-Einsteiger
Beiträge: 29
Registriert: 1. Mär 2008, 07:57

Re: LightsOut Client und Vista 64

Beitrag von Groej »

Danke für die Info.

Schöne Feiertage noch :lol:
Groej
Foren-Einsteiger
Beiträge: 29
Registriert: 1. Mär 2008, 07:57

Re: LightsOut Client und Vista 64

Beitrag von Groej »

Eine Frage hab ich da noch. Mit welchen Tool für Vista bekomm ich den WHS denn aus dem Ruhezustand dann hoch? Wegen Magic Paket usw.

Gruß an alle
pfaelzer
Beiträge: 2360
Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz

Re: LightsOut Client und Vista 64

Beitrag von pfaelzer »

Hi,
Mit welchen Tool für Vista bekomm ich den WHS denn aus dem Ruhezustand dann hoch? Wegen Magic Paket usw
da gibt es viele. Am Einfachsten erscheint mir "WOL.EXE", das sollte vista-geeignet sein.

Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
Groej
Foren-Einsteiger
Beiträge: 29
Registriert: 1. Mär 2008, 07:57

Re: LightsOut Client und Vista 64

Beitrag von Groej »

Danke klappt auch super ohne Probleme. Kann ich denn LightsOut noch sagen das er auch den Vista Rechner überwachen soll? Damit ich nicht das Prob habe das der Vista Rechner an ist und der WHS ausgeht weil ich ja noch keinen Connector habe.


Gruß
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9983
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: LightsOut Client und Vista 64

Beitrag von Martin »

Sorry, das geht momentan leider noch nicht.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Crazy
Foren-Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: 31. Mär 2008, 23:20

Re: LightsOut Client und Vista 64

Beitrag von Crazy »

Hi ich habe bei meinem Vista x64 den normalen Connector laufen funktioniert auch soweit ganz gut.
Ich wollte LightsOut nutzen aber habe schnell gemerkt das das nich funktioniert da ich die Client Software ja nich installieren kann.
Soweit ich das verstanden habe geht es nur nich weil der Connector nicht gefunden wird, aber der ist ja installiert und funktioniert auch.
Gibts da nich ne lösung wie ma den Client trotzdem installieren kann ?
myhtpc
Foren-Einsteiger
Beiträge: 21
Registriert: 5. Mär 2008, 10:43

Re: LightsOut Client und Vista 64

Beitrag von myhtpc »

Ich habe das geliche Problem wie Crazy,

habt Ihr das eine Idee?

Gruß myhtpc
HomeServer:
MB: Supermicro X11SSH-F/ 64GB RAM / INtel XEON E3-1245 v6
HDDs: System: Crucial MX300 750GB SSD / Daten: 4x WD Red 6TB
SAT: Digital Devices Dual SAT DVB-S2
Software: Windows 10 Pro 64x/ Plex / StableBit
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9983
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: LightsOut Client und Vista 64

Beitrag von Martin »

Das Problem ist, dass unter einem x64 System, 32 Bit Programme in einer eigenen Umgebung (WOW64 genannt) ablaufen.
In dieser Umgebung liegen auch alle Registrykeys an einer anderen Stelle. Bevor ich mir da eine neue Baustelle aufmache möchte ich den originalen x64 Connector erst selber testen.

Sorry.

Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
myhtpc
Foren-Einsteiger
Beiträge: 21
Registriert: 5. Mär 2008, 10:43

Re: LightsOut Client und Vista 64

Beitrag von myhtpc »

na dann warte ich mal, bis das PowerPack 1 mit dem x64 Connector draußen ist. Soll ja im Juni kommen.

Merci für die Info

Gruß Jürgen
HomeServer:
MB: Supermicro X11SSH-F/ 64GB RAM / INtel XEON E3-1245 v6
HDDs: System: Crucial MX300 750GB SSD / Daten: 4x WD Red 6TB
SAT: Digital Devices Dual SAT DVB-S2
Software: Windows 10 Pro 64x/ Plex / StableBit
Antworten