Maxdata Belinea o.center und LightsOut

Probleme oder Fragen zum Lights-Out Add-In unter WHSv1 werden hier beantwortet
Antworten
Newcomer
Foren-Einsteiger
Beiträge: 34
Registriert: 17. Mär 2008, 22:34

Maxdata Belinea o.center und LightsOut

Beitrag von Newcomer »

Hallo Zusammen,

vielleicht weiß ja einer Rat.
Habe seit einigen obigen WHS. Nun versuche seit über einen Tag LightsOut ans Laufen zu bringen. Das AddIn ist auch eingebunden, sbscexe gekillt, Relatek Karte aktualisiert. Server geht auch auf Anweisung in den Ruhezustand, aber das wars dann-er bleibt am Schlafen. Alles schon probiert mit WOL.exe, WOL Magic. Er schläft weiter...und lässt sich nur mit Knopfdruck reaktivieren.

Vielleicht kann einer von den Cracks ( --> Martin? :-) ) mal auf die Dateianhänge schauen und einen Tipp geben.
Wenn nichts wird doch am Bios liegen. Allerdings ist der Server headless und keine GraKa- wie kann ich mir das Bios ansehen und verändern?

Vielen Dank für die guten und bisherigen Beiträge, ohne die ich bestimmt nicht so weit gekommen wäre.

Allen wünsche ich ein frohes Osterfest, und Martin großen Dank für die Entwicklung und Betreuung von dem Forum.

Newcomer

AMD LE1100,Chipsatz AMD M690, BIOS Inventec Ver 1.00PARTTBL v. 9.1.2008
WakeOn
WakeOn
powercfg.jpg (63.42 KiB) 5337 mal betrachtet
Dateianhänge
LogServ2
LogServ2
LogServ2.jpg (188.8 KiB) 5330 mal betrachtet
LogServ1
LogServ1
LogServ1.jpg (138.58 KiB) 5326 mal betrachtet
Log2
Log2
Log2.jpg (143.31 KiB) 5321 mal betrachtet
Log1
Log1
Log1.jpg (136.79 KiB) 5334 mal betrachtet
Maxdata Belinea o.center, AMD X2 4850e, Belinea o.center Tower, 2048 MB DDR2-RAM, 1000 GB (2x500GB) S-ATA II HDD, Netzteil Seasonic-SS-250TF, IDLE ~32 Watt, Last ~40 Watt
Acer H340, 2TB

4
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9986
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Maxdata Belinea o.center und LightsOut

Beitrag von Martin »

Wie sehen denn die Einstellungen deiner Netzwerkkarte aus (vergleich mal mit denen in der Doku).

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Newcomer
Foren-Einsteiger
Beiträge: 34
Registriert: 17. Mär 2008, 22:34

Re: Maxdata Belinea o.center und LightsOut

Beitrag von Newcomer »

Hallo Martin,

Habe die Realtek RTL8168/8111 PCI-E Gigabit auf folgende Einstellungen gesetzt:

Wake-on-LAN after Shutdown Enable
Wake-on-LAN Capabilities Magic Packet
Wake-on-LAN Speed 10/100 Mbps
WOL & Shutdown Link Speed 10 Mbps first

Müsste eigentlich in Ordnung sein, oder?

Schönen Gruß

Andreas
Maxdata Belinea o.center, AMD X2 4850e, Belinea o.center Tower, 2048 MB DDR2-RAM, 1000 GB (2x500GB) S-ATA II HDD, Netzteil Seasonic-SS-250TF, IDLE ~32 Watt, Last ~40 Watt
Acer H340, 2TB

4
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9986
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Maxdata Belinea o.center und LightsOut

Beitrag von Martin »

Und was ist unter Energieverwaltung eingestellt?

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Newcomer
Foren-Einsteiger
Beiträge: 34
Registriert: 17. Mär 2008, 22:34

Re: Maxdata Belinea o.center und LightsOut

Beitrag von Newcomer »

Hallo Martin,

in der Energieverwaltung ist alles (3x) angehakt.

Schönen Gruß

Andreas
Maxdata Belinea o.center, AMD X2 4850e, Belinea o.center Tower, 2048 MB DDR2-RAM, 1000 GB (2x500GB) S-ATA II HDD, Netzteil Seasonic-SS-250TF, IDLE ~32 Watt, Last ~40 Watt
Acer H340, 2TB

4
Newcomer
Foren-Einsteiger
Beiträge: 34
Registriert: 17. Mär 2008, 22:34

Re: Maxdata Belinea o.center und LightsOut

Beitrag von Newcomer »

Problem erledigt-plötzlich geht es! Vielen Dank für die netten Antworten!

Nachdem ich das zweite Mal den Treiber des Installationsprogramms von Realtek ftp://210.51.181.211/cn/nic/PCIE_Instal ... )_0219.zip aktualisiert habe (XP-Treiber!). Der mitgelieferte Realtek-Treiber 08/2007 von Maxdata kann WOL anscheinend nicht. Sonst bin ich mit dem Belinea o.center sehr zufrieden, mit einer Einschränkung: der Lüfter ist fürs Wohnzimmer zu laut. Preisleistungsverhältnis: TOP!

Einen schönen Ostersonntag allerseits - und Martin ganz besonders!

Andreas
Maxdata Belinea o.center, AMD X2 4850e, Belinea o.center Tower, 2048 MB DDR2-RAM, 1000 GB (2x500GB) S-ATA II HDD, Netzteil Seasonic-SS-250TF, IDLE ~32 Watt, Last ~40 Watt
Acer H340, 2TB

4
malgates
Foren-Mitglied
Beiträge: 113
Registriert: 24. Mai 2009, 09:32

Re: Maxdata Belinea o.center und LightsOut

Beitrag von malgates »

Hi Newcomer,

ich kann unter dem genannten Link die RTeiber leider nicht herunterladen. Wo bekomme ich die noch her?
Belinea o.Center, Sempron LE-1100; 1,5 Gb Ram DDR800; 2x Samsung 1TB Hdds

Addins: PMS (Playstation Media Server), LightsOut (funktioniert noch nicht richtig)
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9986
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Maxdata Belinea o.center und LightsOut

Beitrag von Martin »

Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
malgates
Foren-Mitglied
Beiträge: 113
Registriert: 24. Mai 2009, 09:32

Re: Maxdata Belinea o.center und LightsOut

Beitrag von malgates »

Danke Martin,

dachte, dass man da deinen speziellen Treiber dafür braucht. Ich denk ich werde den Autoinstaller ausporbieren.
Belinea o.Center, Sempron LE-1100; 1,5 Gb Ram DDR800; 2x Samsung 1TB Hdds

Addins: PMS (Playstation Media Server), LightsOut (funktioniert noch nicht richtig)
Antworten