Moin,
bin neu und hab gleich mal ne Frage. Meines Wissens kann man mit dem Home Server einzelne Ordner der clienten Synchronisieren.
Weiß jemand wie man das macht?? Das tägliche Backup der Clienten funktioniert ja einwandfrei, allerdings brauch ich nicht von allen Daten meiner Rechner ein Backup.
Zudem soll keine Backupdatei erstellt werden, sondern der Ordner auf dem Client soll genauso auf dem Server zur verfügung stehen, dies vollautomatisch und täglich.
Kann mir da jemand weiterhelfen?
mfg
Backup nur von einzelnen Ordnern? Wie?
- Gurke
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 92
- Registriert: 22. Mär 2008, 14:06
Backup nur von einzelnen Ordnern? Wie?
HP ProLiant MicroServer N40L mit WHS 2011
1x 250GB als Systemplatte
2x WD 640GB AAKS 16MB SATA 2 als Datenspeicher
1x WD 2000GB
1. Client: Gigabyte 970A-UD3, AMD FX-8150, 12,0GB Dual Kanal DDR3, 2047 MBNVIDIA GeForce GTX 750, SSD 840 PRO Seri, WIn 7 HP 64-bit SP1
1x 250GB als Systemplatte
2x WD 640GB AAKS 16MB SATA 2 als Datenspeicher
1x WD 2000GB
1. Client: Gigabyte 970A-UD3, AMD FX-8150, 12,0GB Dual Kanal DDR3, 2047 MBNVIDIA GeForce GTX 750, SSD 840 PRO Seri, WIn 7 HP 64-bit SP1
-
- Beiträge: 2360
- Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
- Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz
Re: Backup nur von einzelnen Ordnern? Wie?
Hi,
Gruß Werner
nein, das kann der WHS nicht. Man kann aber auf einen Share des WHS einzelne Ordner der Clients mit diversen Tools (Google ist dein freund) synchronisieren.Meines Wissens kann man mit dem Home Server einzelne Ordner der clienten Synchronisieren
geht ja flott. Und irgenwann biste froh, ein Backup genau dieser Datei zu haben. Vielleicht wird ja mal in einem späteren Release die Seletionsmöglichkeit verbessert.allerdings brauch ich nicht von allen Daten meiner Rechner ein Backup
wie gesagt, mit diversen Tools und in eigener Verantwortung geht sowas. Ist das Gleiche als eine Synchronisierung auf ein anderes Laufwerk oder ein freigegebenes Verzeichnis und hat jstzt speziell mit dem WHS nichts zu tun.Zudem soll keine Backupdatei erstellt werden, sondern der Ordner auf dem Client soll genauso auf dem Server zur verfügung stehen, dies vollautomatisch und täglich
Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
- AliG
- Moderator
- Beiträge: 3728
- Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
- Wohnort: Salzburg, Österreich
Re: Backup nur von einzelnen Ordnern? Wie?
Hi!
Du kannst in der Konsole bei "Sicherung konfigurieren" einzelne Ordner vom Backup ausschließen.
Aber wie Werner schon gesagt hat, du wirst einmal froh sein, es nicht getan zu haben
lg Alex
Du kannst in der Konsole bei "Sicherung konfigurieren" einzelne Ordner vom Backup ausschließen.
Aber wie Werner schon gesagt hat, du wirst einmal froh sein, es nicht getan zu haben

lg Alex
- Gurke
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 92
- Registriert: 22. Mär 2008, 14:06
Re: Backup nur von einzelnen Ordnern? Wie?
Das Problem ist wenn ich alles Sichere von allen Rechnern, dann kann ich mir bald nen Serverrack hinstellsten und das ding mit Festplatten vollzimmern.
Dachte halt das man einzelne Ordner angeben kann, von denen ein Backup gemacht wird. Das ist für mich leichter als alle die zu definieren von denen kein Backup gemacht werden soll.
Trotzdem Danke
Dachte halt das man einzelne Ordner angeben kann, von denen ein Backup gemacht wird. Das ist für mich leichter als alle die zu definieren von denen kein Backup gemacht werden soll.
Trotzdem Danke
HP ProLiant MicroServer N40L mit WHS 2011
1x 250GB als Systemplatte
2x WD 640GB AAKS 16MB SATA 2 als Datenspeicher
1x WD 2000GB
1. Client: Gigabyte 970A-UD3, AMD FX-8150, 12,0GB Dual Kanal DDR3, 2047 MBNVIDIA GeForce GTX 750, SSD 840 PRO Seri, WIn 7 HP 64-bit SP1
1x 250GB als Systemplatte
2x WD 640GB AAKS 16MB SATA 2 als Datenspeicher
1x WD 2000GB
1. Client: Gigabyte 970A-UD3, AMD FX-8150, 12,0GB Dual Kanal DDR3, 2047 MBNVIDIA GeForce GTX 750, SSD 840 PRO Seri, WIn 7 HP 64-bit SP1
-
- Beiträge: 2360
- Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
- Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz
Re: Backup nur von einzelnen Ordnern? Wie?
Hi,
Gruß Werner
gerade das wird aufgrund der WHS-Backup-Technologie nicht so sein. Addiere doch einfach mal den belegten Plattenplatz aller deiner Clients und vergleiche dies mit dem benötigten Platz auf dem WHS.Das Problem ist wenn ich alles Sichere von allen Rechnern, dann kann ich mir bald nen Serverrack hinstellsten und das ding mit Festplatten vollzimmern.
wie gesagt, das ist nicht Primärfeature des WHS (vielleicht wird irgendwann die Selektion des jetztigen Backup detaillierter), aber machbar ist das schon.Dachte halt das man einzelne Ordner angeben kann, von denen ein Backup gemacht wird. Das ist für mich leichter als alle die zu definieren von denen kein Backup gemacht werden soll.
Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
- AliG
- Moderator
- Beiträge: 3728
- Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
- Wohnort: Salzburg, Österreich
Re: Backup nur von einzelnen Ordnern? Wie?
Hi!
Ich habe gelesen, dass das WHS-Team bei Microsoft lange darüber diskutiert hat, ob sie eine "sichere alles" oder eine "sichere nur gewähltes" - Strategie verfolgen sollen. Sie haben sich letztendlich dafür entschieden, standardmäßig alles zu sichern, da die Zielgruppe (unerfahrene User) sonst sicher überfordert gewesen wären und sich bei einem Ausfall gefragt hätten: "Warum wurde das nicht gesichert?".
Es ist zwar ein bisschen Arbeit, alle außer den gewünschten Ordner vom Backup auszuschließen, aber es ist machbar.
lg Alex
Ich habe gelesen, dass das WHS-Team bei Microsoft lange darüber diskutiert hat, ob sie eine "sichere alles" oder eine "sichere nur gewähltes" - Strategie verfolgen sollen. Sie haben sich letztendlich dafür entschieden, standardmäßig alles zu sichern, da die Zielgruppe (unerfahrene User) sonst sicher überfordert gewesen wären und sich bei einem Ausfall gefragt hätten: "Warum wurde das nicht gesichert?".
Es ist zwar ein bisschen Arbeit, alle außer den gewünschten Ordner vom Backup auszuschließen, aber es ist machbar.
lg Alex
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·