@Olaf
Die Ereignisanzeige zeigt nichts was ich dem Versuch des Downloads des Connectors zurechnen würde. Allerdings bin ich da auch kein Experte.
ipconfig Client:
Microsoft Windows [Version 6.1.7601]
Copyright (c) 2009 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
C:\Windows\system32>ipconfig /all
Windows-IP-Konfiguration
Hostname . . . . . . . . . . . . : mein-pc
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein
Ethernet-Adapter LAN-Verbindung 2:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : TeamViewer VPN Adapter
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-FF-32-B7-84-83
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : FRITZ!WLAN USB Stick N
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-1F-3F-0A-E2-68
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Marvell Yukon 88E8056 PCI-E Gigabit Ether
net Controller
Physikalische Adresse . . . . . . : 90-E6-BA-A0-30-FD
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::a16c:8d1c:71f7:a231%10(Bevorzugt)
IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.2.152(Bevorzugt)
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Lease erhalten. . . . . . . . . . : Donnerstag, 8. November 2012 21:42:01
Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Sonntag, 18. November 2012 21:42:02
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.1
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 244377274
DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-18-0B-2D-0B-90-E6-BA-A0-30-FD
DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert
Ethernet-Adapter Hamachi:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Hamachi Network Interface
Physikalische Adresse . . . . . . : 7A-79-05-42-CB-5B
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2620:9b::542:cb5b(Bevorzugt)
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::441e:da30:d916:f1e6%16(Bevorzugt)
IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 5.66.203.91(Bevorzugt)
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.0.0.0
Lease erhalten. . . . . . . . . . : Donnerstag, 8. November 2012 21:42:01
Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Freitag, 8. November 2013 21:44:08
Standardgateway . . . . . . . . . : 5.0.0.1
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 5.0.0.1
DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 393902401
DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-18-0B-2D-0B-90-E6-BA-A0-30-FD
DNS-Server . . . . . . . . . . . : fec0:0:0:ffff::1%1
fec0:0:0:ffff::2%1
fec0:0:0:ffff::3%1
NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert
Tunneladapter isatap.{ED24F274-1DBF-4756-9841-23D7CC5F6168}:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Tunneladapter isatap.{32B78483-5CA7-42A8-A75A-5E590BE39024}:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #2
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Tunneladapter Teredo Tunneling Pseudo-Interface:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2001:0:5ef5:79fb:283d

3f57:fd67(Bevorz
ugt)
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::283d

3f57:fd67%13(Bevorzugt)
Standardgateway . . . . . . . . . :
NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert
Tunneladapter isatap.{53D5CE6E-3B47-435E-96FB-CF27769B8BC4}:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #3
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Tunneladapter isatap.{EA38ACD3-42CB-429E-A364-F92A64B9AA77}:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #4
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
ipconfig Server:
Microsoft Windows [Version 6.1.7601]
Copyright (c) 2009 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
C:\Windows\system32>ipconfig /all
Windows-IP-Konfiguration
Hostname . . . . . . . . . . . . : mein-Server
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein
Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek PCIe GBE Family Controller
Physikalische Adresse . . . . . . : 1C-6F-65-D7-BF-20
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::e85c:3ff4:11bf:9553%11(Bevorzugt)
IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.2.107(Bevorzugt)
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.1
DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 236744549
DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-15-72-4C-0F-1C-6F-65-D7-BF-20
DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert
Tunneladapter isatap.{BBD38858-1FC2-41FD-BB81-708771677853}:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Tunneladapter Teredo Tunneling Pseudo-Interface:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2001:0:5ef5:79fb:ea:3035:3f57:fd94(Bevorz
ugt)
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::ea:3035:3f57:fd94%13(Bevorzugt)
Standardgateway . . . . . . . . . : ::
NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert
@Kessi
Wenn ich auf dem Server per Remote den Internet Explorer aufrufe und versuche den Connector zu laden, bekomme ich die Selbe Fehlermeldung wie auf dem Server: Kein Ergebnis gefunden.
Den "best practices analyzer" habe ich deinstalliert, den Server neu gestartet und vom Client einen neuen Versuch gestartet. Leider ohne Erfolg. Daran lag es bei mir schon mal nicht, leider.
Rücksichern möchte ich den Server eigentlich nicht, da ich nicht mal wüsste zu welchem Zeitpunkt.
Sorry auch, dass es mit dem antworten etwas gedauert hat, ich bin zwischenzeitlich noch mal Papa geworden

Für Eure Hilfe bin ich Euch aber sehr dankbar!
Gruß
Saphir