Ich habe mich wegen diesem Tutorial für einen WHS in meinem neuen Eigenheim entschieden.
Trotz des wirklich ausführlichen Tutorials (großes DANKE an den Ersteller) habe ich noch die ein oder andere Frage.
Zuerst zum bisherigen Setup:
Es handelt sich um einen Neubau mit 2 Parteien. Beide Wohnungen sollen den gleichen WHS nutzen.
Ich habe in jedem Raum mindestens ein CAT Kabel eingezogen. Bei den Fernsehern sind es 2 Buchsen und genügend freie SAT Kabel die im Serverschrank münden.
Alle Kabel führen in den Technikraum im Keller. Der 19" Schrank ist auch schon vorhanden und zum teil gepacht.
Foto vom 19" Schrank: (blaue Kabel sind CAT für Wohnung 1, orange für Wohnung 2 und weiß ist SAT)
Meine Vorstellungen:
- - 24/7 TV-Recorder (auch von unterwegs - ich bin arbeitsbedingt Werktags in einer anderen Wohnung)
- Streaming der Aufnahmen an thinclients (Apple TV mit XMBC)
- diverse Server (FTP, TS2, DNS, ... zum experimentieren
- Datenserver
- soweit möglich stromsparend... sollte halt halbwegs vernünftig sein.
- nice to have's: TV Streaming auf unterschiedliche Endgeräte + Backuplösung. Das aber in einem späteren Schritt wenn die Grundfunktionen laufen.
- - Galaxy Nexus Tab (für bequeme TV-Aufnahme von der Couch oder von unterwegs via dvbviewer)
- Apple TV Boxen mit XBMC (oder ähnlicher thinclient) an den Fernsehern zum streamen der Aufzeichnungen
- TV Karten (noch offen welche - hat jemand einen Vorschlag oder ist es egal welche Karte benutzt wird?)
- Server ist im allgemeinen noch offen. Schön wär eine Komplettlösung die in den Serverschrank passt.
- SAT Schüssel mit 8-fach lnb
- 1x 48 Port 1000 MB Switch (soweit ich mich eingelesen habe muss der ja nicht "smart managed" sein, da kein zweiter switch dazu kommt.. und wird damit günstiger)
- normale 7.200er festplatten, ssd rentieren sich für meinen Zweck glaub ich nicht.
- case hab ich dieses ins Auge gefasst, da es von vorn zugänglich ist. Bin mir aber nicht sicher ob ich die TV-Karten da irgndwo rein bekommen..
- - unterstützt dvbviewer in der aktuellen Version mehrere TV-Karten? - Ich habe nur eine Info für eine alte Version gefunden.
- müssen überhaupt mehrere SAT Karten im Server verbaut sein damit beide Parteien unabhängig voneinander TV-Aufnahmen planen können oder kann das ev. sogar dvbviewer emulieren? (reine hypothese
- Wie sehen die mindestanforderungen an die Hardware aus? - zb. reichen 8 GB RAM - was ist generell empfehlenswert?
- hat jemand Erfahrung mit XBMC in Kombination mit dvbviewer? - vor allem der automatische Medieninhalte Scan von XBMC hat mir angetan. Ich möchte bei den Aufnahmen so wenig wie möglich nachbearbeiten.
- so blöd die Frage ist.. der Name DVB! viewer iritiert mich ein wenig. :/ Der Aufbau bei mir wäre wie folgt. SAT-Schüssel -> SAT Kabel in den Keller -> Kabel in die TV-Karte -> TV-Karte steckt im WHS. Ist das richtig so? DVBViewer kann mit SAT umgehen?
- Ist folgende Annahme richtig? Da via SAT bereits einige HD Sender ausgestrahlt werden, muss die Serverhardware recht stark ausgelegt sein. (damit die HD Aufnahmen via thinclients auch gestreamt werden können).
nobo