Seite 1 von 1
Client-Fehler - gemeinsame Nutzung der Internetverbindung
Verfasst: 13. Okt 2012, 16:17
von Flori1
Hallo,
ich hatte auf einem Client einen Trojanerbefall, den ich mit div. Werkzeugen behoben habe.
Leider bekomme ich seither auf dem Server die Meldung, dass auf dem Client (W7 Prof. x64) der Dienst "Gemeinsame Nutzung der Internetverbindung" deaktiviert ist. - siehe anlage.
Ein Starten des Dienstes auf dem Client funktioniert nicht. Ich weiß nicht, wie ich da drüber komme.
Irgendwelche Ratschläge ?
Re: Client-Fehler - gemeinsame Nutzung der Internetverbindun
Verfasst: 13. Okt 2012, 16:41
von larry
Dieser Dienst wird auch nicht benötigt. Ist bei mir ebenfalls deaktiviert.
Bei Trojanerbefall würde ich aber generell eine Neuinstallation ohne eine Wiederherstellung aus einer alten Sicherung empfehlen.
Man kann hier meist nicht genau nachvollziehen, was der Trojaner alles angestellt hat.
Gruß
Larry
Re: Client-Fehler - gemeinsame Nutzung der Internetverbindun
Verfasst: 13. Okt 2012, 18:31
von Flori1
Du hast diese Meldung aber nicht ?
Re: Client-Fehler - gemeinsame Nutzung der Internetverbindun
Verfasst: 13. Okt 2012, 18:35
von larry
Nein.
Re: Client-Fehler - gemeinsame Nutzung der Internetverbindun
Verfasst: 13. Okt 2012, 18:39
von Nobby1805
Bist du sicher das der Trojaner den nicht eingeschaltet hat ... eigentlich braucht "man" den heute nicht mehr
wie ist denn der Dienst bei dir konfiguriert ? Bei mir steht der auf manuell und es gibt eigentlich niemanden der ihn starten will ...
Re: Client-Fehler - gemeinsame Nutzung der Internetverbindun
Verfasst: 14. Okt 2012, 11:02
von Flori1
Der Dienst ist nicht eingeschaltet, sondern steht auch bei meinem Client auf "manuell" und "beendet".
Aber der Server bemängelt dies - siehe oben.
Re: Client-Fehler - gemeinsame Nutzung der Internetverbindun
Verfasst: 14. Okt 2012, 11:14
von Nobby1805
das ist auch OK, aber jemand hat versucht den Dienst zu starten .. udn genau das ist ja eien Vorgehensweise eiens Trojaners ... die dem Dienst zugeordnetet ausführbare Datei wird ausgetauscht udn dann versucht entweder der Trojaner (oder jemand anderes) den Dienst zu starten