Client wird als Online angezeigt
Client wird als Online angezeigt
Moin zusammen,
ich habe hier ein Netbook (LG X120), dass eher selten in Betrieb ist, bisher aber sauber mit LightsOut an meinem WHS2011 funktioniert hat. Nun habe ich Service Pack 3 für LightsOut eingespielt, seit dem wird der Client in der Computer-Übersicht von LO immer als "Online" angezeigt, obwohl er längst ausgeschaltet ist; dabei spielt es auch keine Rolle, ob Ruhezustand, Standby oder tatsächlich ganz aus, der Client bleibt online und hält den Server wach.
Selbst eine Datensicherung via LightsOut mit erzwungener Aktion "Herunterfahren" ändert daran nichts, der Client bleibt "Online".
Starte ich den Integritätsdienst (HealthAlertsSvc) auf dem WHS2011 neu, aktualisiert sich die Anzeige im Dashboard und der Client wird wieder korrekt als "Offline" angezeigt (und mein Server legt sich brav schlafen). Das kann aber nicht der Weisheit letzter Schluss sein, ich würde gern die Ursache für dieses Fehlverhalten _gezielt_ bekämpfen, nicht bloss die Symptome kurieren.
Jemand ne Idee dazu?
Tausend Dank.
Cheers,
jsysde
ich habe hier ein Netbook (LG X120), dass eher selten in Betrieb ist, bisher aber sauber mit LightsOut an meinem WHS2011 funktioniert hat. Nun habe ich Service Pack 3 für LightsOut eingespielt, seit dem wird der Client in der Computer-Übersicht von LO immer als "Online" angezeigt, obwohl er längst ausgeschaltet ist; dabei spielt es auch keine Rolle, ob Ruhezustand, Standby oder tatsächlich ganz aus, der Client bleibt online und hält den Server wach.
Selbst eine Datensicherung via LightsOut mit erzwungener Aktion "Herunterfahren" ändert daran nichts, der Client bleibt "Online".
Starte ich den Integritätsdienst (HealthAlertsSvc) auf dem WHS2011 neu, aktualisiert sich die Anzeige im Dashboard und der Client wird wieder korrekt als "Offline" angezeigt (und mein Server legt sich brav schlafen). Das kann aber nicht der Weisheit letzter Schluss sein, ich würde gern die Ursache für dieses Fehlverhalten _gezielt_ bekämpfen, nicht bloss die Symptome kurieren.
Jemand ne Idee dazu?
Tausend Dank.
Cheers,
jsysde
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9986
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: Client wird als Online angezeigt
Das ist ein leider ein Fehler im WHS, denn der Client wird ja auch auf der Datensicherungsseite als aktiv angezeigt.
Das Problem ist MS ebenfalls bekannt, ob es mit einem zukünftigen Update Rollup 4 gefixt wird ist unklar.
Das Thema und ein möglicher Workaround wurde hier diskutiert: viewtopic.php?f=62&t=17618
Gruß
Martin
Das Problem ist MS ebenfalls bekannt, ob es mit einem zukünftigen Update Rollup 4 gefixt wird ist unklar.
Das Thema und ein möglicher Workaround wurde hier diskutiert: viewtopic.php?f=62&t=17618
Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
Re: Client wird als Online angezeigt
*lach*
Stimmt, ich hatte das Problem schon einmal. Ist mir wohl entfallen....
Ich versuche mal mein Glück mit De- und Neu-Installation der Connector-Software.
Cheers,
jsyde
Stimmt, ich hatte das Problem schon einmal. Ist mir wohl entfallen....

Ich versuche mal mein Glück mit De- und Neu-Installation der Connector-Software.
Cheers,
jsyde
Re: Client wird als Online angezeigt
So, um das hier abzuschliessen:
- Auf dem betreffenden Client die Netzwerkverbindung getrennt, LO und WHS-Connector deinstalliert, Rechner ohne Netzwerkverbindung neu gestartet.
- Auf dem Server den Rechner (in meinem Fall inkl. Sicherungen) gelöscht.
- Auf der Fritz!Box eine neue IP-Reservierung für den Client eingetragen (andere IP wie vorher).
- Rechner wieder ans Netz, IP kontrolliert, passt.
- Connector-Software neu installiert + LO
Alles wieder gut.
Cheers,
jsysde
- Auf dem betreffenden Client die Netzwerkverbindung getrennt, LO und WHS-Connector deinstalliert, Rechner ohne Netzwerkverbindung neu gestartet.
- Auf dem Server den Rechner (in meinem Fall inkl. Sicherungen) gelöscht.
- Auf der Fritz!Box eine neue IP-Reservierung für den Client eingetragen (andere IP wie vorher).
- Rechner wieder ans Netz, IP kontrolliert, passt.
- Connector-Software neu installiert + LO
Alles wieder gut.

Cheers,
jsysde
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 135
- Registriert: 30. Jan 2008, 09:36
Re: Client wird als Online angezeigt
Hm - dann muss ich das wohl auch probieren, denn bei 2 Notebooks mit Win 7 tritt dies auch plötzlich auf, auf einem alten Notebook mit Windows XP tritt das Problem allerdings nicht auf.
Wobei sich mir die Frage stellt, warum das nur bei Notebooks die per WLAN im Netz hängen passiert.
Und vorher ist dies bei mir nie aufgetreten.
Wenn also vermutlich durch irgendein Update durch Microsoft das wohl verursacht wurde, dann finde ich merkwürdig, dass Microsoft den Fehler nur abstellt, wenn genügend User darüber "meckern".
Wobei sich mir die Frage stellt, warum das nur bei Notebooks die per WLAN im Netz hängen passiert.
Und vorher ist dies bei mir nie aufgetreten.
Wenn also vermutlich durch irgendein Update durch Microsoft das wohl verursacht wurde, dann finde ich merkwürdig, dass Microsoft den Fehler nur abstellt, wenn genügend User darüber "meckern".
- larry
- Moderator
- Beiträge: 10001
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: Client wird als Online angezeigt
Dieses Problem entsteht fast immer bei Notebooks. Ich vermute mal, dass es mit den mehreren Netzwerkkarten zu tun hat. Ein normaler Desktop hat meist nur einen Netzwerkanschluss. Ein Laptop normalerweise 2 (WLAN und LAN per Kabel).
Bei meinem Notebook hatte ich das Problem noch nie. Nutze hier aber ausschließlich WLAN und nutze nie den LAN-Anschluss.
Gruß
Larry
Bei meinem Notebook hatte ich das Problem noch nie. Nutze hier aber ausschließlich WLAN und nutze nie den LAN-Anschluss.
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 135
- Registriert: 30. Jan 2008, 09:36
Re: Client wird als Online angezeigt
Auch bei meinen Notebooks wird nur der Anschluß per WLAN genutzt.
Aber das Problem tritt ständig auf.
Aber das Problem tritt ständig auf.
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9986
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: Client wird als Online angezeigt
Es ist nach meinem Kenntnisstand ein internes Timingproblem und nicht von der Wahl der Verbindung abhängig.
Gruß
Martin
Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·