Seite 1 von 1

Authentifizierung IIS

Verfasst: 10. Okt 2012, 00:05
von Networker53
Moinsen!
Also ich habe auf meinem IIS vom WHS 2011 einmal die Standardseiten und eine eigene Seite am laufen.
Bisher hat der Zugriff auch eigentlich ganz gut geklappt und nun war ich dabei und wollte eine einzelne Seite aus meiner im IIS angelegten Seite schützen (Mit Passwort oder wie auch immer).
Jedenfalls geht ja htaccess beim IIS nicht soviel ich weiss und dann habe ich mir halt gedacht ich stelle bei der betreffenden Seite unter "Authentifizierung" Anonym auf Deaktiviert und die Windows-Authentifizierung auf aktiviert.
Gesagt getan, Seite wie sonst auch aufgerufen und was kommt: Fehler 401 - ich habe keinen Zugriff :shock:
Ich denk naja, war dann wohl doch nicht so korrekt, geh wieder in den IIS und mach alles Rückgängig, also Win-Anmeldung auf Deaktiviert und Anonym auf aktiviert, geh wieder in Browser, ruf die Seite auf und was kommt? Ja, erraten, Fehler 401 hat mich wieder sehr freundlich begrüßt :evil:
Was ich nicht verstehe ist
a) warum kommt das auch wenn ich die Einstellungen wieder rückgängig gemacht habe??? (Auch nach Neustart aller Seiten)
b)warum kommt das auch bei der RemoteAccess Seite (egal mit welchen Einstellungen, obwohl ich ja nur was bei meiner und definitiv nicht bei der verändert habe
Allein schon der Fehler irritiert mich, da ich laut Windows eigentlich Zugriff haben möchte (aufm Server unter Sicherheit Vollzugriff) und ich bin auch bei Windows mit entsprechendem Username und PW angemeldet.

Frage: Warum? WIeso? Wie krieg ich das wieder hin? :mrgreen:
Frage: Was muss ich denn nun machen, damit ich die Seite irgendwie schützen kann??? bzw. wie mache ich es richtig?
Edit: So, heut morgen geh ich looken und nun meint der ISS wohl es sei ein internal server error (500) man man man man.... Aber zumindest das Favicon wird wieder angezeigt :D


MfG.


PS: Und JA, ich bin mir zu 100% sicher, dass ich sonst definitiv nichts anderes verändert habe, aber auch wirklich rein garnichts. Ich habe auch alles wieder rückgängig gemacht, habe gerade nochmal geguckt.

Re: Authentifizierung IIS

Verfasst: 10. Okt 2012, 22:03
von Networker53
Tja echt schade, dass hier keiner bei helfen kann :(
Jedenfalls habe ich mittlerweile es endlich geschafft eine detaillierte Fehlermeldung rauszubekommen, da wars dann Fehler 500.19 mit HRESULT: 0 X 80070005
Naja, auf dieser Seite: http://support.microsoft.com/kb/942055/de der knowledgebase von MS gab es dann die Info, dass ich jener config datei Berechtigung, für IIS_IUSRS geben muss.
Website nun aufgerufen und sie ist bis jetzt noch nicht geladen... sie lädt und lädt und läsdt und lädt.... und hört nicht auf zu laden :twisted: mann mann mann MS ey... Frage: Warum passiert nu nix mehr, ausser dass die Seiten nicht aufhören zu laden? Gegenfrage: Warum musste ich das überhaupt jetzt mit den Berechtigungen machen???? Ich mein vorher ging das doch auch alles einwandfrei - und so entscheidend waren meine Änderungen jetzt auch nicht, die im übrigen ja auch sofort wieder rückgängig gemacht wurden.
ICH HAB GRAD SO EIN HASS AUF MS EY!!!! WIE KANN MAN NUR SONE SCHEIße FABRIZIEREN??? (Fühlt euch nicht angegriffen, über euch rege ich mich nicht auf ;) ) Aber im Ernst, ich sehe im Moment keinen Grund dafür, warum das Ganze nicht funktionieren sollte...

Kann mir nu jemand helfen?
Danke und MfG.

Re: Authentifizierung IIS

Verfasst: 10. Okt 2012, 23:00
von Nobby1805
Auf einem WHS ist der IIS eher nebensächlich und nicht das zentrale Thema ... darum wirst du hier nur wenige finden, die dir konkrete Antworten geben können .. schon gar nicht innerhalb von weniger als 24 Stunden

Beim IIS V6 des WHS v1 gibt es eine XML-Datei in der die Konfig steht und davon dann etliche alte Versionen so dass man schnell zurück gehen kann ... wie das beim IIS des WHS2011 gelöst ist kann ich dir leider nicht sagen

Vielleicht kann man dir in einem IIS-Forum eher helfen

Re: Authentifizierung IIS

Verfasst: 10. Okt 2012, 23:34
von Networker53
Okay, Auch solche Hinweise sind schon sehr hilfreich :)
Danke!