Hallo Zusammen,
leider habe ich direkt wieder ein neues Problem.
Nachdem ich dieses Problem hier bekämpfen wollte: viewtopic.php?f=62&t=18594
Und LightsOut neu installiert habe, danach den Server neu gestartet habe - kann ich mit meinem Windows Clienten keine Verbindung mehr zum Server herstellen.
- Die Statusleuchte des Server zeigt, dass er angeschalten ist
- Die Logitech Squeezebox kann eine Verbindung zum Server aufbauen und gibt Medien vom Server wieder
- Zugriff per RDP brint die Fehlermeldung, dass keine Verbindung möglich ist
- Zugriff per Windows Explorer endet auch in einer Fehlermeldung
- Server kann allerdings angepingt werden und antwortet auch
- Im Windows Explorer wird der Server angezeigt
Ich versteh nicht woher auf einmal das Problem kommt - hat jemand von euch eine Idee?
VG
Dominik
Keine Verbindung zu WHS2011 mehr möglich...
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 33
- Registriert: 30. Dez 2011, 15:56
- Wohnort: Stuttgart
Keine Verbindung zu WHS2011 mehr möglich...
WHS2011♦ Lian Li Q25 Alu-Case ♦ Intel i3-2100 Dual Core ♦ Asus P8H67-I Deluxe ♦ Kingston 8GB RAM ♦ 3 x 2 TB WD Caviar Green ♦ 1 x 320 GB WD Scorpio Blue (OS) ♦ Enermax 82+ 425 Watt
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 33
- Registriert: 30. Dez 2011, 15:56
- Wohnort: Stuttgart
Re: Keine Verbindung zu WHS2011 mehr möglich...
Ich war eben 3 h im Sport - komischer und mysteriöser Weise funktioniert der Server jetzt wieder ! Ich kann mir das absolut nicht erklären :S
WHS2011♦ Lian Li Q25 Alu-Case ♦ Intel i3-2100 Dual Core ♦ Asus P8H67-I Deluxe ♦ Kingston 8GB RAM ♦ 3 x 2 TB WD Caviar Green ♦ 1 x 320 GB WD Scorpio Blue (OS) ♦ Enermax 82+ 425 Watt
- larry
- Moderator
- Beiträge: 9999
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: Keine Verbindung zu WHS2011 mehr möglich...
Schau dir mal die Einträge in der Ereignisanzeige an. Anhand der Uhrzeit kannst du schauen, was beim ersten mal passiert ist.
Gruß
Larry
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·