Controller defekt? Dadurch wiederholt CRC-Fehler?

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
Antworten
CptChaos
Foren-Mitglied
Beiträge: 50
Registriert: 19. Dez 2009, 18:33

Controller defekt? Dadurch wiederholt CRC-Fehler?

Beitrag von CptChaos »

Hallo Freund des WHS,

der Titel sagt eigentlich schon fast alles.
Ich habe bereits 2x eine Platte aus meinem System entfernt, das sie lt. SMART CRC-Fehler hatten und ich immer wieder Probleme mit dem Zugriff auf die Dateien hatte.
Nun habe ich wieder auf dem selben Slot mit einer baugleichen Platte CRC-Fehler lt. SMART und eben die beschriebenen Zugriffsprobleme.
Die Platte war anfangs in Ordnung und lief tadellos. Auch ein Ausbau der Platte und Prüfung über HDTune, etc. an einem anderen Rechner (Platte wurde dort per USB angeschlossen) zeigt keine Fehler.

Jetzt ist meine Vermutung/Befürchtung, das etwas mit dem Controller nicht in Ordnung ist.
Daher meine Frage, kennt jemand das Problem und kann mir ggf. sagen ob ich eine Möglichkeit habe den Controller zu korrigieren (neue Firmware, etc.)
Im Gerätemanager sehe ich unter "SCSI- und RAID-Controller " nur einen Eintrag mit "Marvell 61xx RAID Controller". Als Treiber wird die Version 1.2.0.66 vom 30.12.2008 angezeigt.

Ich suche jetzt schon seit einiger Zeit im Internet nach Lösungsansätzen, finde jedoch nichts.
Ihr seid meine letzte Hoffnung.

Vielen Dank und bis denn
Server 2019 Essentials: | Intel i3 auf ASUS P8H77 mit 16GB RAM in Lian Li Q25B | 1x 128 SSD | 1x 1TB WD20EARX | 2x 2TB Samsung SpinPoint | 1x WD Green (BackUp-Platte) |
Netzwerk mit 2 Win10 Clients und einem Win10 Laptop
Benutzeravatar
OlafE
Moderator
Beiträge: 2137
Registriert: 14. Nov 2007, 23:57

Re: Controller defekt? Dadurch wiederholt CRC-Fehler?

Beitrag von OlafE »

Moin,
CRC-Fehler sind tückisch, weil sie viele mögliche Ursachen haben können, die alle auf Hardwareproblemen basieren.
Festplatte, Datenkabel, Controller (was dann meist gleichbedeutend mit der Hauptplatine wäre), deren Kontakte (Korrosion), aber auch defekter Arbeitsspeicher oder andere PC-Komponenten können zu solchen Problemen führen.
Viele Grüße
Olaf
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Controller defekt? Dadurch wiederholt CRC-Fehler?

Beitrag von Nobby1805 »

ich hatte z.B. schon mehrfach Probleme mit billigen SATA Kabeln (obwohl die teilweise recht teuer waren ;) )
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
CptChaos
Foren-Mitglied
Beiträge: 50
Registriert: 19. Dez 2009, 18:33

Re: Controller defekt? Dadurch wiederholt CRC-Fehler?

Beitrag von CptChaos »

Kabel und Festplatte selbst schließe ich mal aus; habe ja den H340 von Acer, somit sind da ja keine Kabel in dem Sinne verbaut.

Bleibt also der Controller bzw. Anschluß (Korrosion) selbst... ich werd das Teil mal auseinandernehmen und hoffen dass ich was finde
Server 2019 Essentials: | Intel i3 auf ASUS P8H77 mit 16GB RAM in Lian Li Q25B | 1x 128 SSD | 1x 1TB WD20EARX | 2x 2TB Samsung SpinPoint | 1x WD Green (BackUp-Platte) |
Netzwerk mit 2 Win10 Clients und einem Win10 Laptop
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Controller defekt? Dadurch wiederholt CRC-Fehler?

Beitrag von Nobby1805 »

auch da gibt es Kabel ...
Dateianhänge
h340 SATA.PNG
h340 SATA.PNG (61.74 KiB) 2379 mal betrachtet
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Controller defekt? Dadurch wiederholt CRC-Fehler?

Beitrag von Nobby1805 »

CptChaos hat geschrieben:Im Gerätemanager sehe ich unter "SCSI- und RAID-Controller " nur einen Eintrag mit "Marvell 61xx RAID Controller". Als Treiber wird die Version 1.2.0.66 vom 30.12.2008 angezeigt.
der ist nur für den eSATA-Anschluß zuständig ... aktuell ist 1.2.0.8000 vom 9.2.2011

für die internen Platten gibt es den Intel 82801 unter IDE ATA/ATAPI Controller ... 7.8.0.1012 vom 29.9.2007
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
CptChaos
Foren-Mitglied
Beiträge: 50
Registriert: 19. Dez 2009, 18:33

Re: Controller defekt? Dadurch wiederholt CRC-Fehler?

Beitrag von CptChaos »

Ok... also für den IDE mal nen aktuellen Treiber suchen, sollte der nicht aktuell sein und mal die internen Kabel anschaun.
Danke für die Info
Server 2019 Essentials: | Intel i3 auf ASUS P8H77 mit 16GB RAM in Lian Li Q25B | 1x 128 SSD | 1x 1TB WD20EARX | 2x 2TB Samsung SpinPoint | 1x WD Green (BackUp-Platte) |
Netzwerk mit 2 Win10 Clients und einem Win10 Laptop
Antworten