ich habe ein eher kleines Problem, Lights Out funktioniert bei mir nämlich ganz gut. In der Nacht, wenn der PC im Standby sein sollte, wacht er zwischenzeitlich immer für kurze Zeiten wieder auf. Siehe Screenshot:
lightsout.jpg (45.31 KiB) 4780 mal betrachtet
Als Bedingungen für ein Aufwachen habe ich festgelegt:
settings.jpg (58.46 KiB) 4780 mal betrachtet
Kann mir nicht erklären, wodurch das zustande kommt. Würde mich über Hilfe freuen.
Danke!
Mein Server: ASUS P8H67-M Pro, Intel i3-2100, 4GB RAM, 2x1,5TB HDD, 1x1TB und 1x2TB, 120GB Systemplatte, 70 GB USB-Platte für Systembackup mit WHS 2011
3x WHS Client, 2 weitere Rechner nutzen die Freigaben, einige Smartphones, Tablet, 2 DLNA-Clients am TV.
Konnte es leider noch nicht ausgiebig checken, da ich nicht zuhause war. Wollte den Server über IP-basierte Clients in LightOut wecken, also nicht über normale WHS Clients. Das ging, bevor ich die Einstellungen wie von Martin beschrieben abgeändert habe, jetzt leider nicht mehr.
Ich hatte glaube drei Einstellungen angepasst, die ich jetzt wieder zurücksetze und stückweise wieder aktiviere, um rauszufinden, wo das Problem liegt. Wundert mich aber ein bisschen.
Danke für deinen Support!
Mein Server: ASUS P8H67-M Pro, Intel i3-2100, 4GB RAM, 2x1,5TB HDD, 1x1TB und 1x2TB, 120GB Systemplatte, 70 GB USB-Platte für Systembackup mit WHS 2011
3x WHS Client, 2 weitere Rechner nutzen die Freigaben, einige Smartphones, Tablet, 2 DLNA-Clients am TV.
Du hast 2 Möglichkeiten:
a) Der WHS wacht nur durch Magic Packet (WOL) auf. Kein unnötiges Aufwachen und kein Aufwachen bei Zugriff mit IP-Geräten.
b) Der WHS wacht auch bei Zugriff auf (Magic Pattern o. ähnlich). Server wacht teilweise unnötig auf, da ein Zugriff auf die ip-Adresse bereits ausreicht. Aufwecken durch Zugriff über IP Geräte möglich.
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011 System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal) Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
das sind schonmal Grundlagen, über die ich noch nicht nachgedacht hatte. Würde mich dann dafür entscheiden, auch über Magic Pattern wecken zu wollen, da meine TVs den Server brauchen.
Momentan ist erstmal mein Problem, dass der Server noch gar nicht wach wird, wenn ich diese Clients anwerfe. Muss ich irgendwie einen Zugriff starten auf die Freigaben des Servers? Wenn ich meinen Rechner anmache, der auch nicht als WHS Client konfiguriert ist (sondern nur als IP-Client) wird er wach. Gut möglich, dass der Rechner allerdings eine Zugriff auf die Freigaben versucht. Mit meinem Samsung TV kann ich nicht direkt auf die Freigaben zugreifen, da der nur als DLNAClient
Mein Server: ASUS P8H67-M Pro, Intel i3-2100, 4GB RAM, 2x1,5TB HDD, 1x1TB und 1x2TB, 120GB Systemplatte, 70 GB USB-Platte für Systembackup mit WHS 2011
3x WHS Client, 2 weitere Rechner nutzen die Freigaben, einige Smartphones, Tablet, 2 DLNA-Clients am TV.
Wenn du es so einstellst, wie du es hattest, sollte der WHS aufwachen.
Ich selbst nutze kein DLNA. Aber dabei muss auch zwangsweise ein Zugriff auf den Server erfolgen.
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011 System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal) Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Habe es nochmal so eingestellt. Er wacht jetzt über die Computer als IP-Clients korrekt auf. Über meine beiden DLNA-Clients ( 1x Samsung TV, 1x Western Digital Live HD) krieg ich ihn nicht wach. Wenn ich das jetzt richtig überblicke, gibt es auch keine Chance, das zu ändern. Schade.
Mein Server: ASUS P8H67-M Pro, Intel i3-2100, 4GB RAM, 2x1,5TB HDD, 1x1TB und 1x2TB, 120GB Systemplatte, 70 GB USB-Platte für Systembackup mit WHS 2011
3x WHS Client, 2 weitere Rechner nutzen die Freigaben, einige Smartphones, Tablet, 2 DLNA-Clients am TV.
"Er wacht jetzt über die Computer als IP-Clients korrekt auf. Über meine beiden DLNA-Clients ( 1x Samsung TV, 1x Western Digital Live HD) krieg ich ihn nicht wach. Wenn ich das jetzt richtig überblicke, gibt es auch keine Chance, das zu ändern. Schade."
Mein Server: ASUS P8H67-M Pro, Intel i3-2100, 4GB RAM, 2x1,5TB HDD, 1x1TB und 1x2TB, 120GB Systemplatte, 70 GB USB-Platte für Systembackup mit WHS 2011
3x WHS Client, 2 weitere Rechner nutzen die Freigaben, einige Smartphones, Tablet, 2 DLNA-Clients am TV.