Seite 1 von 1

WHS "erweitern" Sharepoint+Exchange

Verfasst: 27. Sep 2012, 20:53
von b0ba16
Hi,

mein Server läuft nun seit einer Weile und das auch sehr gut. Nun kommen aber nach und nach neue Anforderungen wo ich eure Hilfe benötige...

Ich will Kalender, Dokumente, "Projekte", Vorhaben, Mails und Kontakte gemeinsam mit den "Mitbewohneren" bearbeiten. Dazu kommt das ich gerne eigene Mailadressen hätten, welche ich dann über den Mailserver und unabhänig von den Endgeräten unterwegs abrufen möchte.
Theoretisch wäre da ja Sharepoint Server 2010 und Exchange 2010 + SQL 2008R2 genau das Richtige, jedoch eigentlich ja ziemlich Übertrieben (Aufwand und Hardwareauslastung).

Kosten soll das ganze nichts, oder nicht viel. Die Lizenzen für die o.g. MS-Produkte habe ich, bin aber trotzdem sehr an anderen Produkten Interessiert.....

Suche also
- Alternativen für Exchange und Sharepoint
- Einen günstigen Anbieter für ca. 10 Mailadressen

Und frage mich
- gibt es Probleme die MS-Produkte auf dem Homeserver einzusetzen?
- alternativ habe ich überlegt eine VM mit Server 2008r2 aufzusetzen, um das ganze ein wenig zu trennen. Vermute aber genau das könnte noch zu mehr Problemem führen?

Über Hilfe und Anregungen zu meinem Vorhaben wäre ich sehr dankbar ;)

MfG

Re: WHS "erweitern" Sharepoint+Exchange

Verfasst: 27. Sep 2012, 20:57
von Nobby1805
Exchange benötigt ein Active Direcotory und das ist auf dem WHS2011 nicht verfügbar.

Re: WHS "erweitern" Sharepoint+Exchange

Verfasst: 27. Sep 2012, 21:01
von b0ba16
da gehts schon los. Altermativen? ;)
Ich meine AD geht schon, ist nur nicht von MS "gewollt"

*Quelle : http://www.howtogeek.com/57729/how-to-m ... ontroller/

Falls das falsch ist, bzw. nicht geht kann wäre hierzu eine Info nett :)

Re: WHS "erweitern" Sharepoint+Exchange

Verfasst: 27. Sep 2012, 21:41
von Traseus
Es ist schlicht weg Blödsinn den WHS zu "erweitern".
Sharepoint und SQL lassen sich nur mit einem Active Directory sinnvoll nutzen. Und Exchange setzt es wie bereits gesagt voraus.
Was Du vorhast gleicht der Posse "Mit Kanonen auf Spatzen schießen!"
Entweder machs richtig, also ohne WHS mit AD und z.B. Essentials 2011 oder gleich einem Server 2008R2; oder vergiss die Basteleien.

Zu Email-Bereitstellung auf dem WHS gibts im Bereich Kommunikation schon ganze Bücher. Sharepoint schreddert gerne mal den IIS des WHS was bei einigen Usern schon eine WHS Neuinstallation bedurfte. SQL geht zwar relativ problemlos, aber solltest du das Addin "MyMoviez" in betracht ziehen, geht das auch nicht, da das Addin eine SQL Express installiert und zweimal SQL auf einem Server geht auch nicht.

Mein Fazit als erfahrener IT-Admin: Der Ärger beim Basteln, nur des Bastelns wegen, lohnt sich nicht!

Re: WHS "erweitern" Sharepoint+Exchange

Verfasst: 27. Sep 2012, 22:55
von b0ba16
Das es keine elegante Lösung ist den Homeserver zu "missbrauchen" ist mir klar, habe gehofft es doch irgendwie so hinzukriegen.
Für den Sharepoint könnte man mit Einschränkungen ja den installierten SQL nehmen, solange nicht alle Anforderungen erfüllt sind bringt mir das halt nichts ;)
Dann werd ich mir die "Bücher" unter Kommunikation mal anschauen.
Auf jeden Fall schonmal vielen Dank.

Re: WHS "erweitern" Sharepoint+Exchange

Verfasst: 28. Sep 2012, 06:41
von EckiB
Guten Morgen,

nur um das hier nicht falsch im Raum stehen zu lassen: MS SQL braucht weder ein AD noch ist es auf eine Installation pro Server beschränkt. Für die mehrfache Installation gibt es die sogenannten Named Instances, die dann in Verbindung mit dem SQL-Browser-Dienst auch ohne Kenntnis der jeweiligen Ports (die übrigens dynamisch vergeben werden) angesprochen werden können.

Schönen Tag noch ;)

Ecki