Möchte mich kurz Vorstellen, ich heiße Sebastian und komme aus Berlin.
Nun zu meinem Problem,
Ich soll für meine Familie einen Server aufbauen, auf dem wir alle Zugriff auf Daten (Bilder, Exel, etc) haben, und jeder Nutzer auch einzelne Dateien in persönlichen Ordnern sicher kann. Zur Zeit sind es drei PC im LAN, die auf den Server zugreifen sollen, zwei TV Geräte und über Internet sind es nochmal 3 PCs…
Ihr denk euch bestimmt, gut, kein Problem, aber ich muss mich da erst mal rein finden…


Zum System des Servers:
Mainboard ist ein ASRock 880G Pro 3 es hat Grafik on Board, usb 3.0 und 5x Sata3, Speicher sind 8GB DDR3 und es läuft ein Athlon II X2 260 drauf, als Datenspeicherplatten habe ich hier zwei 2TB Platten, die im Raid laufen sollen, aber gespiegelt, falls eine Platte mal den Geist aufgibt, das das kein Backup ersetzt, weiß ich, ein Backup soll regelmäßig über USB erfolgen.
Meine erste Frage, wie groß sollte meine Systemplatte sein, wie sollte ich sie Aufteilen, brauche ich noch eine weitere Platte intern zur Datensicherung des Systems, wie habt ihr das gelöst??? Würde dann nach euren Tipps losgehen, und mir noch die fehlenden platten kaufen, um endlich anfangen zu können….
So, nun bin ich auf eure Hilfe gespannt…
Gruß Lemmy