Neuling braucht Hilfe beim Einrichten von WHS2011

Hier bekommen neue Server-Administratoren ihre Fragen rund um den Einstieg mit Windows-Home-Server beantwortet.
Antworten
Lemmy
Foren-Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 25. Sep 2012, 20:00
Wohnort: Berlin

Neuling braucht Hilfe beim Einrichten von WHS2011

Beitrag von Lemmy »

Hallo an die Forengemeinde…
Möchte mich kurz Vorstellen, ich heiße Sebastian und komme aus Berlin.
Nun zu meinem Problem,
Ich soll für meine Familie einen Server aufbauen, auf dem wir alle Zugriff auf Daten (Bilder, Exel, etc) haben, und jeder Nutzer auch einzelne Dateien in persönlichen Ordnern sicher kann. Zur Zeit sind es drei PC im LAN, die auf den Server zugreifen sollen, zwei TV Geräte und über Internet sind es nochmal 3 PCs…
Ihr denk euch bestimmt, gut, kein Problem, aber ich muss mich da erst mal rein finden… ;) Ich hoffe da auf eure tatkräftige Hilfe, hab hier auch schon viel gelesen im Forum, aber teilweise bin ich nach manchen Beiträgen planloser als vorher… :D
Zum System des Servers:
Mainboard ist ein ASRock 880G Pro 3 es hat Grafik on Board, usb 3.0 und 5x Sata3, Speicher sind 8GB DDR3 und es läuft ein Athlon II X2 260 drauf, als Datenspeicherplatten habe ich hier zwei 2TB Platten, die im Raid laufen sollen, aber gespiegelt, falls eine Platte mal den Geist aufgibt, das das kein Backup ersetzt, weiß ich, ein Backup soll regelmäßig über USB erfolgen.

Meine erste Frage, wie groß sollte meine Systemplatte sein, wie sollte ich sie Aufteilen, brauche ich noch eine weitere Platte intern zur Datensicherung des Systems, wie habt ihr das gelöst??? Würde dann nach euren Tipps losgehen, und mir noch die fehlenden platten kaufen, um endlich anfangen zu können….
So, nun bin ich auf eure Hilfe gespannt…

Gruß Lemmy
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Neuling braucht Hilfe beim Einrichten von WHS2011

Beitrag von larry »

Der WHS legt automatisch bei der Installation eine 60 GB Systempartition an. Das kann nur über eine Parameterdatei (cfg.ini) geändert werden. Dies ist aber in diesem Fall nicht notwendig. 60 GB ist angemessen.

Bei der Serversicherung wird beim WHS das System zusammen mit den Daten gesichert. Somit brauchst du eigentlich nur eine Backupplatte für System + Daten.

Ich selbst mache die Serversicherung auf eine externe USB Platte, welche extern angeschlossen ist. Den Rest sichere ich separat mit Alway Sync auf einen 2. Server. Solche Sachen braucht man aber nur, wenn das Datenvolumen größer 2 TB wird.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Lemmy
Foren-Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 25. Sep 2012, 20:00
Wohnort: Berlin

Re: Neuling braucht Hilfe beim Einrichten von WHS2011

Beitrag von Lemmy »

Hallo, ok, dann weiß ich da schonmal bescheid, und als Backup-platte kommt dann eine 3TB ans USB...

Dann werde ich morgen mal los, und eine Zuverlässige Systemplatte holen, melde mich dann wieder, wenn es um die Installation und einrichtung geht... ;)

Vielen Dank...

Lemmy
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Neuling braucht Hilfe beim Einrichten von WHS2011

Beitrag von larry »

Du solltest eine 2 TB Platte fürs Backup verwenden. Die WHS eigene Serversicherung kann nur bis 2 TB sichern.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Lemmy
Foren-Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 25. Sep 2012, 20:00
Wohnort: Berlin

Re: Neuling braucht Hilfe beim Einrichten von WHS2011

Beitrag von Lemmy »

Ok, danke für die Info...

Es sollen später noch zwei weitere 2tb platten eingebaut werden, wie läuft das dann mit dem backup???
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Neuling braucht Hilfe beim Einrichten von WHS2011

Beitrag von larry »

Dann braucht man eine separate Backuplösung.
Wie schon erwähnt nutzte ich hierzu Allway Sync. Damit kann auf eine oder mehrere beliebige Ziele gesichert werden. Es gibt aber auch noch andere Programme für das Backup.
Wenn dies dann eh ansteht, dann kannst natürlich auch gleich 3 TB Platten verwenden.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Benutzeravatar
asterixxer
Foren-Mitglied
Beiträge: 262
Registriert: 17. Aug 2011, 12:22

Re: Neuling braucht Hilfe beim Einrichten von WHS2011

Beitrag von asterixxer »

Wenn ich das richtig in ERinnerung habe ist aber ein pers. Home Verzeichnis pro Benutzer nicht moeglich.
Es koennen nur "gemeinsame Verzeichnisse" angelegt und verwendet werden.
WHS2011 auf HPdc5850 (test), FreeNAS auf N36L(nas), ClearOS 6.4 ML115 (server)
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Neuling braucht Hilfe beim Einrichten von WHS2011

Beitrag von larry »

Man kann eine Freigabe anlegen und diese nur für einen Benutzer freigeben.
Die anderen können den Ordner dann sehen, aber nicht darauf zugreifen.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Lemmy
Foren-Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 25. Sep 2012, 20:00
Wohnort: Berlin

Re: Neuling braucht Hilfe beim Einrichten von WHS2011

Beitrag von Lemmy »

Hmmm, ok, komme dann auf dich zurück, eine systemplatte hab ich bereits hier, aber leider sind die 2tb platten noch nicht da, das paket sollte schon längst hier sein, irgendetwas hat da mit dem versand nicht geklappt, also kann ich leider noch nicht anfangen, vielleicht hab ich ja glück, und es kommt heute...

Gruß
noxx
Foren-Mitglied
Beiträge: 125
Registriert: 5. Aug 2009, 20:35

Re: Neuling braucht Hilfe beim Einrichten von WHS2011

Beitrag von noxx »

Kann man WHS2011 (oder Addin) so einstellen, das
vor einem Standby Programm XYZ beendet wird und
wenn der Server aus dem Standby kommt, Programm XYZ
wieder gestartet wird?

Gruss
Server:
BitFenix Phenom M - ASRock B75 Pro3-M - 8GB-Kit Crucial Ballistix Sport - Intel G2140 - Corsair CX Series Modular CX430M - 2x 2TB Western Digital WD20EARX - WHS 2011
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Neuling braucht Hilfe beim Einrichten von WHS2011

Beitrag von larry »

Geht evtl. mit Lights Out.
Man kann eine Anwendung beim Starten des WHS ausführen lassen und auch vor dem Herunterfahren/Standby. Wenn sich also das "Programm XYZ" über eine Commandline beenden lässt, geht es.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Lemmy
Foren-Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 25. Sep 2012, 20:00
Wohnort: Berlin

Re: Neuling braucht Hilfe beim Einrichten von WHS2011

Beitrag von Lemmy »

Hallo, wollt mich mal kurz melden, die Teile, die in einem Online-Shop bestellt habe sind leider noch nicht da, die lassen sich sehr viel zeit, hoffe sie kommen nächste woche, das ich endlich mit dem Server anfangen kann...
Gruß Lemmy
Antworten