whs2011 , div. freigaben , beim kopieren server tot
- Flycs
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 11
- Registriert: 27. Dez 2010, 12:21
Re: whs2011 , div. freigaben , beim kopieren server tot
Stoße grad auf diesen Screenshot: ich würde mal vermuten, dass die beiden Speicherriegel nicht miteinander laufen wollen, sie sind von ihren Daten her zu unterschiedlich. Daher wird Windows nur einen der beiden verwenden (siehe 1GB RAM-Angabe im Windows-System-Fenster). 1GB sind für WHS2011 aber viel zu wenig, Dein Server wird regelmäßig durch das Swapping "an die Wand gefahren". Ich würde an Deiner Stelle also mit den Speicherriegeln experimentieren, und versuchen, einen kompatiblen zweiten Riegel aufzutreiben. Die Timingdaten stehen ja in der SPD-Übersicht.
WHS: Acer Aspire easyStore H341 (1*500GB Seagate, 1*1TB Hitachi, 1*2TB Samsung F4 204UI patched, 1*3 TB Seagate), WHS 2011 auf 60GB SSD an Bay1-Port,HDD in Bay1 an Transcend SATA/USB3.0-Karte (nicht bootfähig
)
Workstation: Win7 Home P. x64, Intel Q9550, 6GB RAM, 256GB SSD (System), 500GB HDD (Data), 1GBit-LAN, auf Gigabyte EP35-DS3R
Media Center: MEDION Akoya A276D mit Win7 Home P. x32, Intel E7300, 4GB RAM, 120GB SSD (System), 640GB HDD (Data), 1GBit-LAN
Router/Switch: Fritz!Box 7390 mit Cat.5e-Verkabelung

Workstation: Win7 Home P. x64, Intel Q9550, 6GB RAM, 256GB SSD (System), 500GB HDD (Data), 1GBit-LAN, auf Gigabyte EP35-DS3R
Media Center: MEDION Akoya A276D mit Win7 Home P. x32, Intel E7300, 4GB RAM, 120GB SSD (System), 640GB HDD (Data), 1GBit-LAN
Router/Switch: Fritz!Box 7390 mit Cat.5e-Verkabelung
- OlafE
- Moderator
- Beiträge: 2137
- Registriert: 14. Nov 2007, 23:57
Re: whs2011 , div. freigaben , beim kopieren server tot
Moin,
ich habe diese Problematik beim Server 2003 kennengelernt, konnte aber nie so recht festmachen, ob es an IDE-Treibern oder Netzwerktreibern bzw. deren Abstimmung lag.
Seltsamerweise klappt es meist, wenn vom Server aus auf eine Freigabe des Clients zugegriffen wurde und auf diesem Weg zum Server kopiert wurde, so als wenn bei einem Start des Kopierens vom Client aus der Netzwerkkartentreiber des Servers überfordert wird.
Viele Grüße
Olaf
ich habe diese Problematik beim Server 2003 kennengelernt, konnte aber nie so recht festmachen, ob es an IDE-Treibern oder Netzwerktreibern bzw. deren Abstimmung lag.
Seltsamerweise klappt es meist, wenn vom Server aus auf eine Freigabe des Clients zugegriffen wurde und auf diesem Weg zum Server kopiert wurde, so als wenn bei einem Start des Kopierens vom Client aus der Netzwerkkartentreiber des Servers überfordert wird.
Viele Grüße
Olaf
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·