Laufzeit Anzeige Server
Verfasst: 19. Mär 2008, 10:38
Hallo,
eine Frage wie ermittelt das Add-In die Laufzeiten des Server und die der Clients?
Es ist nämlich das Add-In kümmert sich noch überhaupt nicht darum wann mein Server an oder aus ist, da ich mir da eine
Lösung gebastelt damit Server durch Startscripts der Clients geweckt wird, oder spätestens um 9 Uhr über BIOS.
Ausgeschaltet wird er über einen Dienst zu einer festen Zeit (00:00).
Jetzt wundert mich das bei den Laufzeiten meine Virtuelle Maschine auf dem Server und der Server durchgehend gelaufen sein sollen?
Laut Ereignissprotokoll wurde der Server (und damit auch der Dienst vom VirtualServer) korrekt heruntergefahren und durch Clients
wieder geweckt. Ich habe heute das ganze auch kontrolliert Server war aus und startete Ordnungsgemäß mit meinem Clientpc.
Daher meine Frage wie kommt das Add-In auf die Zeiten vom Server und von meiner Virtuellen Maschine?
Ansonsten schon mal Respekt für das Add-In! Das ist eigentlich genau das was von anfang an gefehlt!
Ich hoffe ich habe bald etwas Zeit meine alte Lösung abzuschalten und dieses Add-In komplett zu implementieren.
Grüße
Andi
eine Frage wie ermittelt das Add-In die Laufzeiten des Server und die der Clients?
Es ist nämlich das Add-In kümmert sich noch überhaupt nicht darum wann mein Server an oder aus ist, da ich mir da eine
Lösung gebastelt damit Server durch Startscripts der Clients geweckt wird, oder spätestens um 9 Uhr über BIOS.
Ausgeschaltet wird er über einen Dienst zu einer festen Zeit (00:00).
Jetzt wundert mich das bei den Laufzeiten meine Virtuelle Maschine auf dem Server und der Server durchgehend gelaufen sein sollen?
Laut Ereignissprotokoll wurde der Server (und damit auch der Dienst vom VirtualServer) korrekt heruntergefahren und durch Clients
wieder geweckt. Ich habe heute das ganze auch kontrolliert Server war aus und startete Ordnungsgemäß mit meinem Clientpc.
Daher meine Frage wie kommt das Add-In auf die Zeiten vom Server und von meiner Virtuellen Maschine?
Ansonsten schon mal Respekt für das Add-In! Das ist eigentlich genau das was von anfang an gefehlt!
Ich hoffe ich habe bald etwas Zeit meine alte Lösung abzuschalten und dieses Add-In komplett zu implementieren.
Grüße
Andi