Grundlegende Fragen vor der Installation

Hier bekommen neue Server-Administratoren ihre Fragen rund um den Einstieg mit Windows-Home-Server beantwortet.
Antworten
Rollimen
Foren-Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 9. Sep 2012, 13:31
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Grundlegende Fragen vor der Installation

Beitrag von Rollimen »

Hallo und einen schönen Sonntag

Nach dem ich schon einige Tage hier viel gelesen habe und mich nun registriert habe gleich mal ein paar Fragen zu denen ich leider keine Antwort gefunden habe.

Die erste Frage wäre: Wie sinnvoll ist WHS ?
Grund für die Frage ist dass ich bis jetzt einfach nur Windows 7 mit diversen Tools und Programmen laufen habe wobei ich zwar relativ zufrieden damit bin aber immer wieder kleine Probleme habe mit Zugriffsrechten und Sicherheit.

Die Zweite Frage wäre: Die Mindestvoraussetzungen habe ich gelesen und auch wie man die umgehen kann aber wieviel Speicherplatz benötigt man wirklich ?
Grund für die Frage ist meine vorhandene Hardware, ich habe eine PC mit einem Intel i5, einer 30GB SSD und 3x 1GB Sata HDD's und da stellt sich mir halt die Frage kann ich den WHS überhaupt auf der SSD installieren oder ist das von vorhinein zu Scheitern verurteilt.

Zur allgemeinen Info: Ich möchte einen Server auf den ich innerhalb des Netzwerkes voll Zugreifen kann brauche aber keine Videostreaming aber einen sicheren FTP Server und ich habe nur einen 7" Touchscreen mit dem ich unter anderem auch meine MP3's (mittels Car-PC Software) abspiele und das sollte halt auch erhalten bleiben. Möglicherweise würde ich auch noch einen PHP und MySQL Server drauf laufen lassen auf den ich sowohl intern als auch extern zugreifen können möchte.

Ich hoffe ihr könnt mir da ein paar Infos und Tipps geben bevor ich mir das Programm kaufe und alles neu installiere damit ich nicht dann erst feststellen muss dass das alles nicht so funktioniert wie ich mir das vorstelle.

So, Danke schon mal im voraus und ich hoffe ich habe nichts vergessen.

Rollimen
Man ist nicht behindert, man wird behindert
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Grundlegende Fragen vor der Installation

Beitrag von larry »

Rollimen hat geschrieben:Die erste Frage wäre: Wie sinnvoll ist WHS ?
Grund für die Frage ist dass ich bis jetzt einfach nur Windows 7 mit diversen Tools und Programmen laufen habe wobei ich zwar relativ zufrieden damit bin aber immer wieder kleine Probleme habe mit Zugriffsrechten und Sicherheit.
Ohne weitere Details lässt sich da schwer etwas sagen. Die Zugriffsrechte lassen sich beim WHS einfach und sicher über das Dashboard einrichten.
Rollimen hat geschrieben: Die Zweite Frage wäre: Die Mindestvoraussetzungen habe ich gelesen und auch wie man die umgehen kann aber wieviel Speicherplatz benötigt man wirklich ?
Grund für die Frage ist meine vorhandene Hardware, ich habe eine PC mit einem Intel i5, einer 30GB SSD und 3x 1GB Sata HDD's und da stellt sich mir halt die Frage kann ich den WHS überhaupt auf der SSD installieren oder ist das von vorhinein zu Scheitern verurteilt.
30 GB können verwendet werden. Man darf dann aber nicht verschwenderisch mit der Speicherplatz umgehen.
Empfehlen würde ich eher 60 GB.
Rollimen hat geschrieben: Zur allgemeinen Info: Ich möchte einen Server auf den ich innerhalb des Netzwerkes voll Zugreifen kann brauche aber keine Videostreaming aber einen sicheren FTP Server und ich habe nur einen 7" Touchscreen mit dem ich unter anderem auch meine MP3's (mittels Car-PC Software) abspiele und das sollte halt auch erhalten bleiben. Möglicherweise würde ich auch noch einen PHP und MySQL Server drauf laufen lassen auf den ich sowohl intern als auch extern zugreifen können möchte.
Ob eine Car-PC Software auf dem WHS läuft kann ich leider nicht beantworten. Auch der Touchscreen könnte ein Problem werden. Die notwendige Software läuft evtl. nicht auf dem WHS.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Rollimen
Foren-Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 9. Sep 2012, 13:31
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Grundlegende Fragen vor der Installation

Beitrag von Rollimen »

Hallo larry

Danke mal für die Infos.

Naja, das mit dem Touchscreen und der Car-PC Software habe ich schon befürchtet. Hat der WHS sonst noch Probleme mit Software und Treibern ?

Ich hab ja jetzt auch nur Software drauf die schon unter WinXP lief und auch jetzt unter Win7 funktionieren. Es sind Progs wie etwas ServU, Newsleecher, div. Packprogramme und den AVS Video Converter. Der PC ist halt so etwas wie mein "Arbeitssklave" der Tag und Nacht läuft und halt Downloads macht, Videos umwandelt und wo halt alle meine Programme und Spiele drauf sind sowie halt alle div. privaten Sachen wie Bilder, Bücher, Rechnungen, etc..

Da ich immer wieder wenn ich etwas zum Thema Server und Serverprogramme suche auf den WHS stosse dachte ich halt dass es vielleicht was für mich wäre aber seit ich hier im Forum lese bin ich mir nicht mehr so sicher und würde halt gerne vorher alles bzw. so viel wie möglich abklären bevor ich mir die ganze Arbeit antue. Leider sind die Aussagen im Internet teilweise recht unterschiedlich und obwohl ich schon seit 24 Jahre mit Computer und Windows arbeite hackt es doch am Englisch und am nötigen Netzwerkwissen.

Eine einfach Freigabe und PC's miteinander verbinden ist ja heutzutage keine Hexerei mehr aber wenn es um Sicherheit, Datenbeständigkeit, Benutzerrechte und Verwaltung geht schaut es da schon etwas trauriger aus. Natürlich ist es mir klar dass es keine 100%ige Sicherheit gibt weil es immer wieder Leute gibt die mehr wissen aber ich möchte mit der Installation eines Servers nicht gleich eine Einladung an jeden Spaßvogel schicken damit er versucht rein zu kommen und Blödsinn zu machen. Es ist jetzt zwar nicht so dass ich den Server unbedingt brauche aber ich sitze im Rollstuhl und es kommt leider gelegentlich vor dass ich mal unvorbereitet ins Spital muss und dann oft gleich für 3 Wochen und da klappt es nicht immer dass man alles mit hat daher ist es doch recht praktisch wenn man eben so einen Server hat und von überall auf seine Sachen zugreifen kann.

Je mehr ich hier und im Internet lese desto mehr hab ich den Verdacht dass Microsoft mit dem WHS wieder mal zwar eine gute Idee hatte aber das ganze eigentlich mehr für Leute gemacht hat die mit den Standardfunktionen zufrieden sind aber jeder der mehr haben will hat es mal wieder schwer oder seh ich das falsch.

Das wegen der 30GB war klar dass das nicht gerade viel ist und man gut überlegen muss was man installiert aber ich würde die SSD doch recht gerne behalten weil sie leise und schnell ist außerdem ist sie noch nicht sehr alt und die größeren sind halt leider noch etwas teuer. Eigentlich ist mein "Server" ja ein Abfallprodukt weil irgendwann hatte ich so viele alte PC Teile die keiner haben wollte dass ich mir halt einen PC zusammengebaut habe und begonnen habe alle meine Sachen dort zu speichern. Zugriff erfolgt durch TeamViewer weil ich das von überall betreiben kann. Achja ich hab auch noch einen Netzwerkscanner und Drucker der die Scans auf dem Server ablegt.

Ich hoffe die etwas lange Story verwirrt jetzt nicht mehr als sie erklärt und ich hab auch nichts vergessen zu erwähnen.
Man ist nicht behindert, man wird behindert
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Grundlegende Fragen vor der Installation

Beitrag von larry »

Grundsätzlich sollte jede Anwendung und jeder Treiber welcher unter Win7 64 Bit läuft auch unter dem WHS 2011 laufen.
Bei Touch bin ich mir aber nicht sicher, ob dazu evtl. irgendwelche Betriebssystem-Komponenten erforderlich sind, welche Microsoft mit dem Server nicht ausliefert.
Beim WHS V1 war z.B. nicht mal der Mediaplayer mit dabei. Beim WHS 2011 ist dieser jetzt auch enthalten. Was z.B. auch beim WHS 2011 fehlt ist Bluetooth. Es gibt hier leider keine exakte Aufstellung. Das kommt erst zu Tage, wenn jemand etwas probiert und es geht nicht.
Ich kann mich nicht entsinnen, dass mal jemand einen Touchscreen an den WHS angeschlossen hat.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Rollimen
Foren-Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 9. Sep 2012, 13:31
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Grundlegende Fragen vor der Installation

Beitrag von Rollimen »

Da klingt leider nicht sehr ermutigend. Ich bin zwar immer dabei wenn es gilt was neues zu probieren aber beim Server ist das echt ein Problem weil alle Daten drauf während der Umstellung nicht zur Verfügung stehen.

Ich glaub ich werd mal noch weiter stöbern und lesen und abwarten vielleicht hat ja schon jemand einen Touchscreen am laufen.

Danke auf alle Fälle für die Infos und falls ich es teste und es klappt werde ich natürlich darüber berichten.
Man ist nicht behindert, man wird behindert
6890
Foren-Mitglied
Beiträge: 80
Registriert: 10. Apr 2012, 17:58

Grundlegende Fragen vor der Installation

Beitrag von 6890 »

Keine 2 Minuten googlen hab ich das gefunden. Ich hab den Text nur überflogen und es wird eigentlich das geschildert was du machen willst.
http://www.mediasmartserver.net/forums/ ... =21&t=5519
Intel DH67BL
Intel i5 2500K
8GB Ram von Corsair
WD203WI
WD30EZRX
Rollimen
Foren-Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 9. Sep 2012, 13:31
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Grundlegende Fragen vor der Installation

Beitrag von Rollimen »

Na das ist mal ne gute Neuigkeit. Mangels guten Englishkenntnissen such ich halt nur nach deutschen Infos da entgehen schon mal Infos. Hoffe nur das die Touchscreentreiber funktionieren, unter Win7 x64 funktionieren sie jedenfalls also besteht wohl Hoffnung dass es auch beim WHS klappt. Allerdings ist der Beitrag ja zum V1 und ich hoffe mal das Microsoft beim 2011er nix daran geändert hat.

Danke auf alle Fälle für den Link.
Man ist nicht behindert, man wird behindert
6890
Foren-Mitglied
Beiträge: 80
Registriert: 10. Apr 2012, 17:58

Grundlegende Fragen vor der Installation

Beitrag von 6890 »

Ich kann am Abend bevor mein neuer whs eingerichtet wird :P die grundlegende Anleitung in deutsch zusammenfassen wenn ich zeit finde kann's die aber nicht Versprechen Uni nervt schon wieder ;)
Intel DH67BL
Intel i5 2500K
8GB Ram von Corsair
WD203WI
WD30EZRX
Rollimen
Foren-Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 9. Sep 2012, 13:31
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Grundlegende Fragen vor der Installation

Beitrag von Rollimen »

Das wäre echt super aber mach dir nur keinen Streß, ich habs nicht so eilig, bin noch fleißig am lesen und studieren über das WIE, WAS, WANN und WIESO vom WHS :D

Danke auf alle Fälle schon mal für die Hilfe.

Gruß
Rollimen
Man ist nicht behindert, man wird behindert
Antworten