Netzwerksicherheit und TS3

Fragen zum Bereich Netzwerk
Antworten
AlexL
Foren-Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 23. Jun 2012, 11:21

Netzwerksicherheit und TS3

Beitrag von AlexL »

Ich habe eine frage bezüglich TS3 im Serverbetrieb und der Netzwerksicherheit.

Ich bin in einer kleinen Allianz in einem Browserspiel drin und wir haben keinen TS3 Server mehr. Nun habe ich angefangen ein wenig im Internet zu lesen und zu recherchieren. Da habe ich rausgefunden das man TS3 auf einem WHS 2011 im Serverbetrieb laufen lassen kann. Denn Server und alles drum und dran habe ich nun installiert und ich kann auch über meine homserver Adresse drauf connecten. Nun aber zu meiner Frage:

Ich betreibe meinen WHS 2011 hinter einer Fritz Box und die ist ja bekanntlich so konfiguriert das anfragen von xxx.homeserver.com an den WHS weitergeleitet werden. Das heißt ja im Endeffekt das jeder auch auf meine Remoteseite zugreifen kann. Ok er kommt ohne PW nicht weit, das ist mir schon klar, aber trotzdem stellt es doch ein Sicherheitsrisiko da oder irre ich mich da? Im TS3 Client gebe ich xxx.homeserver.com:9987 an um auf meinen Server drauf zugreifen zu können. Ich wäre euch sehr dankbar wenn ihr mir weiterhelfen könntet.


Gruß Alex

ps.: Wenn es das falsche Forum sein sollte dann bitte ich euch in das richtige zu verschieben.
Traseus
Foren-Mitglied
Beiträge: 951
Registriert: 15. Mai 2011, 11:44
Wohnort: Lüneburger Heide

Re: Netzwerksicherheit und TS3

Beitrag von Traseus »

Hallo Alex,

Grundsätzlich gebe ich Dir recht bezüglich Deiner Sicherheitsbedenken. Auch ich habe einen TS3 Server auf meinem WHS laufen. Und auch meine TS3 User kennen somit meine homeserver.com, aber ich gehe damit entspannt um.
1. Lasse ich nicht jeden auf meinen TS3.
2. Nutze ich entsprechend komplexe Passwörter für TS3 und Remotewebseite.
3. Prüfe ich regelmäßig Zugriffe und Laufzeiten des WHS. Dies kann LightsOut ja wunderbar darstellen.

Für mich reicht das an Sicherheit. Kann ruhig jeder wissen, dass ich einen WHS habe.

Gruß Traseus
Mein WHS 2011: Wurde durch einen Windows 10 "Server" abgelöst.
AlexL
Foren-Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 23. Jun 2012, 11:21

Re: Netzwerksicherheit und TS3

Beitrag von AlexL »

Hmm. Ok vielen Dank. Ich denke auch das man durch sehr komplexe Passwörter die Sicherheitsbedenken herrunterschrauben kann.
Ich wusste nicht gar nicht das LightsOut auch Zugriffe protokolliert. Das ist echt interessant zu wissen.
Traseus
Foren-Mitglied
Beiträge: 951
Registriert: 15. Mai 2011, 11:44
Wohnort: Lüneburger Heide

Re: Netzwerksicherheit und TS3

Beitrag von Traseus »

Protokoliert ist zu viel gesagt, aber man kann sehen, wann ein Zugriff auf die Remotewebseite erfolgt ist.
Mein WHS 2011: Wurde durch einen Windows 10 "Server" abgelöst.
Antworten