Mein Stromverbrauch im Standby
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 37
- Registriert: 24. Aug 2007, 08:05
Mein Stromverbrauch im Standby
Hi all,
habe mir neulich einen neuen WHS aus brandneuen Komponenten gebaut und bin sehr glücklich damit....fast:
MB: Abit an2hd
CPU: AMD BE 2350
2Gig RAM
Silverstone SG03 black Gehäuse (genial!!)
passender Silverstone CPU Lüfter (passiv)
Netzteil: Seasonic S12II 330W
500gig festplatte von WD für 24/7 Betrieb (Modell weiss ich jetzt nicht)
Das Ding ist fast nicht hörbar, da sich der einzige lüfter im netzteil befindet und langsam dreht; der Prozessor produziert praktisch keine Abwärme. Echt gut. Stromverbrauch max 60W, meistens (idle) rund 45W.
Hier das Problem: Im Standby braucht die Kiste 11 bis 13W. Könnte das am Mainboard liegen? Da sind einige LEDs drauf die im Standby fröhlich vor sich hin strahlen. Wer weis was da sonst noch aktiv ist...
Das Netzteil selbst sollte es ja nicht sein, oder?
THanks!
habe mir neulich einen neuen WHS aus brandneuen Komponenten gebaut und bin sehr glücklich damit....fast:
MB: Abit an2hd
CPU: AMD BE 2350
2Gig RAM
Silverstone SG03 black Gehäuse (genial!!)
passender Silverstone CPU Lüfter (passiv)
Netzteil: Seasonic S12II 330W
500gig festplatte von WD für 24/7 Betrieb (Modell weiss ich jetzt nicht)
Das Ding ist fast nicht hörbar, da sich der einzige lüfter im netzteil befindet und langsam dreht; der Prozessor produziert praktisch keine Abwärme. Echt gut. Stromverbrauch max 60W, meistens (idle) rund 45W.
Hier das Problem: Im Standby braucht die Kiste 11 bis 13W. Könnte das am Mainboard liegen? Da sind einige LEDs drauf die im Standby fröhlich vor sich hin strahlen. Wer weis was da sonst noch aktiv ist...
Das Netzteil selbst sollte es ja nicht sein, oder?
THanks!
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 61
- Registriert: 6. Nov 2007, 18:59
- Wohnort: 48.108234 / 9.271436
Re: Mein Stromverbrauch im Standby
Die LEDs sind definitiv nicht allein für den hohen Standby-Verbrauch verantwortlich, denn LEDs brauchen niemals so viel Energie.
11 bis 13 Watt sind jedoch schon einiges. Jedoch wenn man vieles zusammenrechnet:
Standby ist eben nicht abgeschalten - Netzwerkkarte ist noch aktiv, Ram unter Strom,... Dann kommt noch der Verlust bei der Spannungswandlung im Netzteil dazu und schon könnten die 11 - 13 Watt energieaufnahme zustande kommen und einen realistischen Wert darstellen.
Vielleicht postet hier mal noch der ein oder andere seine Standbywerte um mal einen Vergleich zu erhalten.

11 bis 13 Watt sind jedoch schon einiges. Jedoch wenn man vieles zusammenrechnet:
Standby ist eben nicht abgeschalten - Netzwerkkarte ist noch aktiv, Ram unter Strom,... Dann kommt noch der Verlust bei der Spannungswandlung im Netzteil dazu und schon könnten die 11 - 13 Watt energieaufnahme zustande kommen und einen realistischen Wert darstellen.
Vielleicht postet hier mal noch der ein oder andere seine Standbywerte um mal einen Vergleich zu erhalten.
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 26
- Registriert: 17. Mär 2008, 13:14
- Wohnort: Am Rande des Kraichgaus
- Kontaktdaten:
Re: Mein Stromverbrauch im Standby
Hallo,
ich habe zwar noch keinen WHS, aber mein PC saugt 15 Watt, wenn er ausgeschaltet ist (Windows Shutdown). Erst wenn ich den kleinen Kippschalter auf der Rückseite am Netzteil betätige, ist der PC komplett stromlos. Das ist nach heutigen Maßstäben natürlich nicht akzeptabel.
Grüße,
Andreas
ich habe zwar noch keinen WHS, aber mein PC saugt 15 Watt, wenn er ausgeschaltet ist (Windows Shutdown). Erst wenn ich den kleinen Kippschalter auf der Rückseite am Netzteil betätige, ist der PC komplett stromlos. Das ist nach heutigen Maßstäben natürlich nicht akzeptabel.
Grüße,
Andreas
Mein WHS: Scaleo 1900 (2x500GB)
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 37
- Registriert: 24. Aug 2007, 08:05
Re: Mein Stromverbrauch im Standby
Hi,
schon mal danke für die Hinweise. Laut anderen Berichten hier im Forum verbraucht mein Netzteil (Seasonic S12II 330) rund 3W im Standy. Der neue Scaleo WHS sogar als komplettes Gerät nur 1,8W.
Wenn obige Annahme stimmt, und das jetzt so zu verstehen ist, dass die 3W des Netzteil nicht für die angeschlossenen Komponenten verbraucht werden, sondern nur für das Netzteil selbst, würden mein Mainboard + aufgesteckte Komponenten (in diesem Fall nur 1 RAM-Riegel) nochmals 10W ziehen...
Wäre also klasse wenn andere noch ihre Vergleichswert posten.
schon mal danke für die Hinweise. Laut anderen Berichten hier im Forum verbraucht mein Netzteil (Seasonic S12II 330) rund 3W im Standy. Der neue Scaleo WHS sogar als komplettes Gerät nur 1,8W.
Wenn obige Annahme stimmt, und das jetzt so zu verstehen ist, dass die 3W des Netzteil nicht für die angeschlossenen Komponenten verbraucht werden, sondern nur für das Netzteil selbst, würden mein Mainboard + aufgesteckte Komponenten (in diesem Fall nur 1 RAM-Riegel) nochmals 10W ziehen...

Wäre also klasse wenn andere noch ihre Vergleichswert posten.
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 70
- Registriert: 11. Jan 2008, 09:43
Re: Mein Stromverbrauch im Standby
denkt auch bitte an die sog. "scheinleistung" die schlechte strom-messgeräte anzeigen. es kann gut sein, dass euer standbyverbrauch schlichtweg falsch angezeigt wird 
gruss,
nicx...

gruss,
nicx...
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9983
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: Mein Stromverbrauch im Standby
ich hab mal meinen Backup-WHS (ähnlich dem in der Signatur, aber 4 Festplatten und beQuiet Netzteil) mit einem TrueRMS Voltmeter mit Power-Adapter gemessen (Voltcraft M-3860M).
Unter Last: 96W, PF 1,00
in Ruhe: 78W, PF 1,00
Standby: 5W, PF 0,38
Ruhezustand: 5W, PF 0,38
Aus: 4W, PF 0,28
Bei diesen geringen Werten ist die Phasenverschiebung schon sehr groß und die Messgenauigkeit entsprechend schlecht.
Gruß
Martin
Unter Last: 96W, PF 1,00
in Ruhe: 78W, PF 1,00
Standby: 5W, PF 0,38
Ruhezustand: 5W, PF 0,38
Aus: 4W, PF 0,28
Bei diesen geringen Werten ist die Phasenverschiebung schon sehr groß und die Messgenauigkeit entsprechend schlecht.
Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 23
- Registriert: 21. Jan 2008, 20:37
Re: Mein Stromverbrauch im Standby
Ich hab jetzt auch mal den Stromverbrauch meines WHS gemessen:
normaler Windows Betrieb (leerlauf) : 26 Watt
Während dem Booten (Festplatte und Prozessor unter Last) : 30-38Watt
normaler Windows Betrieb (leerlauf) : 26 Watt
Während dem Booten (Festplatte und Prozessor unter Last) : 30-38Watt
AMD 4850e (undervoltet)
ASRock ALiveNF7G-HDReady
2GB DDR2-667 Kingston
Seasonic S12II-330W
1x2,5 Seagate Momentus 5400.3 250GB
3x2,5 Western Digital BEVT 500Gb
Aerocool M40 (mit Silikondämpfungen und
Papst 8412N/2GLE als CPU Lüfter
Papst 4412F/2GLLL als Gehäuselüfter)
ASRock ALiveNF7G-HDReady
2GB DDR2-667 Kingston
Seasonic S12II-330W
1x2,5 Seagate Momentus 5400.3 250GB
3x2,5 Western Digital BEVT 500Gb
Aerocool M40 (mit Silikondämpfungen und
Papst 8412N/2GLE als CPU Lüfter
Papst 4412F/2GLLL als Gehäuselüfter)
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 37
- Registriert: 24. Aug 2007, 08:05
Re: Mein Stromverbrauch im Standby
Da du das selbe netzteil hast wie ich würd mich insb. der Standby-Verbrauch interessieren!Thomas hat geschrieben:Ich hab jetzt auch mal den Stromverbrauch meines WHS gemessen:
normaler Windows Betrieb (leerlauf) : 26 Watt
Während dem Booten (Festplatte und Prozessor unter Last) : 30-38Watt
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9983
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: Mein Stromverbrauch im Standby
Siehe oben, ich benutzte auch das Seasonic.
Gruß
Martin
Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 159
- Registriert: 10. Okt 2007, 12:03
- Kontaktdaten:
Re: Mein Stromverbrauch im Standby
Mhh meiner Frisst 5 Watt womit hast du gemessen ? Wieviel Ram Riegel hast du ? Welchen Standby modus nutzt du ?
WHS: Intel Celeron 420, Gigabyte GA-G31M-S2L, 2048 MB Kingston KVR,
Storage 2x Samsung HD753LJ + Seagate ST3250410AS,
Antec NSK-3480, LianLi EX-23N B, Seasonic SS-300SFD Active PFC 80Plus
Stromaufnahme: 56W (Last) 50W (Idle) 5W (S3)
Storage 2x Samsung HD753LJ + Seagate ST3250410AS,
Antec NSK-3480, LianLi EX-23N B, Seasonic SS-300SFD Active PFC 80Plus
Stromaufnahme: 56W (Last) 50W (Idle) 5W (S3)
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9983
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: Mein Stromverbrauch im Standby
Gemessen mit TrueRMS Voltmeter mit Power-Adapter Voltcraft M-3860M.Novocain hat geschrieben:Mhh meiner Frisst 5 Watt womit hast du gemessen ? Wieviel Ram Riegel hast du ? Welchen Standby modus nutzt du ?
2 Ram-Riegel à 1GB
S3
Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 159
- Registriert: 10. Okt 2007, 12:03
- Kontaktdaten:
Re: Mein Stromverbrauch im Standby
Mhhh nearly the same to me...
Wollte es von Wolly wissen damit man mal dahinter kommt woran es liegt....
Wollte es von Wolly wissen damit man mal dahinter kommt woran es liegt....
WHS: Intel Celeron 420, Gigabyte GA-G31M-S2L, 2048 MB Kingston KVR,
Storage 2x Samsung HD753LJ + Seagate ST3250410AS,
Antec NSK-3480, LianLi EX-23N B, Seasonic SS-300SFD Active PFC 80Plus
Stromaufnahme: 56W (Last) 50W (Idle) 5W (S3)
Storage 2x Samsung HD753LJ + Seagate ST3250410AS,
Antec NSK-3480, LianLi EX-23N B, Seasonic SS-300SFD Active PFC 80Plus
Stromaufnahme: 56W (Last) 50W (Idle) 5W (S3)
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 142
- Registriert: 22. Apr 2008, 22:02
- Kontaktdaten:
Re: Mein Stromverbrauch im Standby
mein Server saugt im IDLE 50 Watt, da ich 3 Festplatten drin habe. Mit einer 40 Watt
Im Standby messe ich 2-3 Watt
Auch Seasonix III 12 330 Watt
4 GB RAM
AMD Athlon BE 3500
Gigabyte GA_M...
Im Standby messe ich 2-3 Watt
Auch Seasonix III 12 330 Watt
4 GB RAM
AMD Athlon BE 3500
Gigabyte GA_M...
WHS Server:
Mainboard: Gigabyte GA-MA69G-S3H
CPU: AMD X2 BE 2400
Festplatten: mehere WD RE GP
Graka: onboard
Netzteil: Seasonic SII 12 330Watt
RAM: 4GB
http:\\www.asphaltknutscher.de
Mainboard: Gigabyte GA-MA69G-S3H
CPU: AMD X2 BE 2400
Festplatten: mehere WD RE GP
Graka: onboard
Netzteil: Seasonic SII 12 330Watt
RAM: 4GB
http:\\www.asphaltknutscher.de
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 70
- Registriert: 2. Mai 2008, 12:37
Re: Mein Stromverbrauch im Standby
Hallo
also meiner verbraucht im Standby ist auch 13 Watt
So richtig erklären kann ich mir das auch nicht.
Netzteil: Neues Enermax 385 Watt 80+ mit SIlver Auszeichnung
Rest Signatur
also meiner verbraucht im Standby ist auch 13 Watt
So richtig erklären kann ich mir das auch nicht.
Netzteil: Neues Enermax 385 Watt 80+ mit SIlver Auszeichnung
Rest Signatur
AMD LE 1100 @ 0,800 Mhz bei 0,800V
MSI K9AGM2 690G
AData 1GB Speicher
SystemPaltte:1 x Samsung 250 GB
Datenplatte: 2 x Samsung 500GB
Idl: 55 W Last 79 W
MSI K9AGM2 690G
AData 1GB Speicher
SystemPaltte:1 x Samsung 250 GB
Datenplatte: 2 x Samsung 500GB
Idl: 55 W Last 79 W
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 159
- Registriert: 10. Okt 2007, 12:03
- Kontaktdaten:
Re: Mein Stromverbrauch im Standby
Das mit ueber 10 watt kann normalerweise nicht sein postet bitte die oben genannten punkte... damit man rausfinden kann woran es liegtNovocain hat geschrieben:Womit hast du gemessen ? Wieviel Ram Riegel hast du ? Welchen Standby modus nutzt du ?
WHS: Intel Celeron 420, Gigabyte GA-G31M-S2L, 2048 MB Kingston KVR,
Storage 2x Samsung HD753LJ + Seagate ST3250410AS,
Antec NSK-3480, LianLi EX-23N B, Seasonic SS-300SFD Active PFC 80Plus
Stromaufnahme: 56W (Last) 50W (Idle) 5W (S3)
Storage 2x Samsung HD753LJ + Seagate ST3250410AS,
Antec NSK-3480, LianLi EX-23N B, Seasonic SS-300SFD Active PFC 80Plus
Stromaufnahme: 56W (Last) 50W (Idle) 5W (S3)
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·