Dokumentation von Backups

Hier kann gesichert und wiederhergestellt werden.
Antworten
pfaelzer
Beiträge: 2360
Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz

Dokumentation von Backups

Beitrag von pfaelzer »

Hallo Wissende,

als ich heute morgen an meinen Client ging (der arbeitet nachts durch) war unten rechts das Häuschen blau und die Sicherung bei so 20%. Fein, dachte ich, der WHS sichert. Stört ja nicht beim arbeiten.

Ich startete dann (in anderer Sache) die Konsole und - oh Wunder - mein Client steht (unter "Computer und Sicherung") auf "gesichert", obwohl unten rechts die Zahl weiter hoch zählte. Sicherung ist durch, Häuschen auf grün.

Aaaaber: Auf dem WHS ist in der Ereignisanzeige HomeServer diese Sicherung dieses Clients für heute morgen fehlerfrei vermerkt, doch in der Konsole (auch nach Neustart) wird unter "Computer und Sicherung" diese Sicherung für diesen Client NICHT angezeigt. Ein weiterer Client wird richtig angezeigt.

Nun meine Frage: Bin ich noch zu müde? Was ist hier passiert? Darf während einer Sicherung die Konsole nicht geöffnet werden? Hat er gesichert oder nicht? Wie komme ich bei Bedarf an diese Sicherung heran?

Fragen über Fragen, hat jemand sachdienliche Antworten?

Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
Benutzeravatar
AliG
Moderator
Beiträge: 3728
Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
Wohnort: Salzburg, Österreich

Re: Dokumentation von Backups

Beitrag von AliG »

Hmm, also das ist allerdings seltsam :?
Im Ereignisprotokoll steht, dass die Sicherung erfolgreich abgeschlossen wurde?

Wenn du von der Restore-CD bootest, bekommst du das Backup dann zur Auswahl?

lg Alex
Mache ich etwas richtig, merkt es keiner. Mache ich etwas falsch, vergisst es keiner. :D

Mein WHS
pfaelzer
Beiträge: 2360
Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz

Re: Dokumentation von Backups

Beitrag von pfaelzer »

Hallo Alex,
Im Ereignisprotokoll steht, dass die Sicherung erfolgreich abgeschlossen wurde?
ja, definitiv, mit Datum von heute morgen. Auch nach dem Duschen.
Wenn du von der Restore-CD bootest, bekommst du das Backup dann zur Auswahl?
wäre eine interessante Frage, vielelicht teste ich das mal, wenn ich diesen Client mal für sowas entbehren kann. Aber warum sollte der WHS intern unterschiedliche Listen führen welche Backups von welchen Clients er hat?

Alles sehr ominös das Ganze. ich glaube, ich stosse manuell eine Sicherung an, denn Sicherheit ist mir wichtig.

Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
Benutzeravatar
AliG
Moderator
Beiträge: 3728
Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
Wohnort: Salzburg, Österreich

Re: Dokumentation von Backups

Beitrag von AliG »

Hmm, unterschiedliche Listen führt er sicher nicht, aber ich dachte mir, wäre interessant zu wissen ob hier was anderes angezeigt wird ;)

lg Alex
Mache ich etwas richtig, merkt es keiner. Mache ich etwas falsch, vergisst es keiner. :D

Mein WHS
pfaelzer
Beiträge: 2360
Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz

Re: Dokumentation von Backups

Beitrag von pfaelzer »

Hi Alex,

na gut, interessiert mich ja auch ;)
Hmm, unterschiedliche Listen führt er sicher nicht, aber ich dachte mir, wäre interessant zu wissen ob hier was anderes angezeigt wird
leck's am <upps>, nach Boot von der Restore-CD wird ein Backup mit "Datum heute" angezeigt. In der Konsole definitiv nicht.

Das möge verstehen wer will. Gibt es ein Reparaturprogramm für sowas? Ich glaub' ich geh' mal an die frische Luft.

Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
Benutzeravatar
AliG
Moderator
Beiträge: 3728
Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
Wohnort: Salzburg, Österreich

Re: Dokumentation von Backups

Beitrag von AliG »

Hmm, kurios ;)

Reperaturfunktion für die Backup-Datenbank soll meines Wissens mit Power Pack 1 kommen.

lg Alex
Mache ich etwas richtig, merkt es keiner. Mache ich etwas falsch, vergisst es keiner. :D

Mein WHS
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9982
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Dokumentation von Backups

Beitrag von Martin »

Hi Werner,
hast du mal die Konsole neu gestartet? Am besten direkt auf dem Server.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
pfaelzer
Beiträge: 2360
Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz

Re: Dokumentation von Backups

Beitrag von pfaelzer »

Hallo Martin,
hast du mal die Konsole neu gestartet? Am besten direkt auf dem Server
du hast einen guten Riecher. Ich hab' mal den WHS gebootet. Sicherung von heute für diesen Client wird jetzt auch in der Console angezeigt. *grübel* Ich muss ja nicht alles verstehen.

Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
Benutzeravatar
AliG
Moderator
Beiträge: 3728
Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
Wohnort: Salzburg, Österreich

Re: Dokumentation von Backups

Beitrag von AliG »

Hmm, das hätte ich dir auch geraten, allerdings hast du folgendes geschrieben:
....doch in der Konsole (auch nach Neustart) wird ...
Meintest du damit dass du den Client neu gestartet hast?

lg Alex
Mache ich etwas richtig, merkt es keiner. Mache ich etwas falsch, vergisst es keiner. :D

Mein WHS
pfaelzer
Beiträge: 2360
Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz

Re: Dokumentation von Backups

Beitrag von pfaelzer »

Hallo Alex,
Meintest du damit dass du den Client neu gestartet hast
ich meinte damit, dass ich von einem Client aus die Konsole gestartet hatte, diese dann schloss und neu startete. Ich hoffte, beim Neustart der Konsole werden möglicherweise Inhalte neu aktualisiert.

Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
Benutzeravatar
AliG
Moderator
Beiträge: 3728
Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
Wohnort: Salzburg, Österreich

Re: Dokumentation von Backups

Beitrag von AliG »

Hi!
Damit schließt du die Konsole aber nicht! Sie bleibt auf dem Server weiter offen, auch wenn am Client das Fenster geschlossen wird.
Einzige Möglichkeit die Konsole vom Client aus neu zu starten ist, über Optionen->"Windows Home Server-Konsole zurücksetzen..."

lg Alex
Mache ich etwas richtig, merkt es keiner. Mache ich etwas falsch, vergisst es keiner. :D

Mein WHS
Antworten