Seite 1 von 1

Acer H340 über Internet

Verfasst: 19. Aug 2012, 19:16
von Juluki
Hallo,
ich habe seit längerem einen Acer H340., der auch gut funktioniert. Nun wollte ich mal probieren über das Internet einen Zugriff zum Down/Uploaden zu bekommen, weil ich eine Weile verreise. Ich komme leider scheinbar nicht über meine Router /Modem Router bis zum Server, zumindest kommt mir das so vor. Als Modem Router habe ich einen Netgear DG834GB Netzwerk 192.168.5.1 und dann als Router einen TP-Link TL-WR1043ND Netzwerk 192.168.3.1. Momentan ist es so eingestellt das der TP-Link per Wan auf den Netgear zugreift zwecks Internetzugang, muss auch so bleiben, weil der Netgear ein Firmennetzwerk beherbergt, und der TP-Link mein privates. Nun versuche ich über Dyndns (http://... .dyndns.org) auf den server zuzugreifen. Ich habe schon bei beiden Geräten den Dyndns eingeschaltet, und zur Probe mal die Firewall und sonstigen Sicherungen abgeschaltet, sowie die Ports freigegeben. Leider keine Reaktion beim Aufrufen der Webseite. Kann mir da jemand helfen. Im Forum habe ich so nichts gefunden, mit den Howto und FAQ komme ich auch nicht weiter. :nw

Re: Acer H340 über Internet

Verfasst: 19. Aug 2012, 19:29
von larry
Wie und welche Ports hast du den freigegeben.
Wie lautet die Adresse des Servers.
Mit DynDNS kommst du erst einmal nur bis zum Router. Besser ist aber eine Domain von Microsoft, da dies gleich ein kostenloses Zertifikat mitliefert.

Gruß
Larry

Re: Acer H340 über Internet

Verfasst: 19. Aug 2012, 19:31
von Nobby1805
Kannst du mal eine kleine Zeichnung machen wie Netgear, TP und WHS miteinander verbunden sind .. und welche IP-Adressen wo liegen

Re: Acer H340 über Internet

Verfasst: 19. Aug 2012, 19:40
von Juluki
@larry:
Die Ports 80, 443, 4125. Siehe Bild. Momentan sind allerdings alle offen (ich weiß schon...).
Die Adresse des Servers ist 192.168.3.10. Eine Domain (Live ID)von Microsoft habe, wobei der WHS beim Versuch den Remote anzuschalten mir immer sagt er kann nicht ins Internet. :?:
die Freigaben
die Freigaben
freigabe.JPG (68.78 KiB) 3014 mal betrachtet

@Nobby 1805:
Mache ich gleich noch.

Re: Acer H340 über Internet

Verfasst: 19. Aug 2012, 19:48
von larry
Welches Gerät hat denn die 192.168.5.2?
Kann es sein, dass du nur die Firewall geöffnet hast aber keine Port-Weiterleitung eingerichtet hast?

Gruß
Larry

Re: Acer H340 über Internet

Verfasst: 19. Aug 2012, 20:29
von Juluki
Die 192.168.5.2 hat der TP-Link Router.

Re: Acer H340 über Internet

Verfasst: 19. Aug 2012, 20:50
von Juluki
@Nobby 1805:
Hier die Zeichnung:
route.JPG
route.JPG (28.91 KiB) 3006 mal betrachtet

Port Weiterleitung? Das habe ich noch nicht gemacht. Muss das gemacht unbedingt werden? Welcher von den beiden ist denn dann für Dyndns zuständig?

Re: Acer H340 über Internet

Verfasst: 19. Aug 2012, 21:13
von Juluki
O.K. ich habe jetzt in der Bedienungsanleitung gelesen, wie man bei meinem Netgear eine Port-Weiterleitung macht. Nun meine Frage, welchen Port muss ich denn weiterleiten??? Die Adresse des Routers? Die Dyndns Adresse?
Hier noch der Link für die Anleitun zum Port-Weiterleiten von Netgear:http://www.netgear.de/images/Port_Forwa ... -17342.pdf

Re: Acer H340 über Internet

Verfasst: 19. Aug 2012, 21:17
von larry
Natürlich brauchst du eine Weiterleitung und das von den genannten 3 Ports.

Wenn von extern die DynDNS Adresse aufgerufen wird, geht die Anfrage an den Router (x.x.5.1). Woher soll dann der Router wissen wo sich die Internetseite befindet.
Ich habe noch kein Netzwerk mit 2 Netzen eingerichtet. Vermutlich wirst du von dem Router (x.x.5.1) keine direkte Weiterleitung auf den WHS x.x.3.10 einrichten können.
Du musst vermutlich 2 Weiterleitungen einrichten. Erst von x.x.5.1 auf x.x.5.2. Dann von x.x.5.2 auf die IP x.x.3.10.

Gruß
Larry

Re: Acer H340 über Internet

Verfasst: 19. Aug 2012, 21:46
von Juluki
Ja, das hört sich logisch an. Werde ich gleich mal probieren. Den Netgear hatte ich eben schon eingerichtet, nun mal zum TP-Link. Gebe dann Rückmeldung.

Re: Acer H340 über Internet

Verfasst: 19. Aug 2012, 23:56
von Juluki
So, hier die Rückmeldung. Vielen Dank für die Hilfe, der Tipp von Larry hat den Erfolg gebracht. Es mussten nur auf beiden Routern die Port-Weiterleitungen richtig eingestellt werden. Jetzt komme ich zumindest auf die Homepage des WHS. Jetzt werde ich mich erstmal mit der Live ID Beschäftigen. Hoffe das funzt.