Nas aufrüsten oder neu
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 575
- Registriert: 11. Jun 2012, 19:24
Nas aufrüsten oder neu
Hallo, ich habe ein chenbro Gehäuse, welches Platz für 2 3,5 Zoll und 1 2,5 Zoll Platte bietet, die 2,5 Zoll Platte hat 500gb und nutze ich als reine Systemplatte für Whs2011, die beiden anderen Plätzen haben jeweils 2Tb, langsam geht mir der Platz aus!
Da ich keine Möglichkeit im Gehäuse habe, hab ich 3 Möglichkeiten,
Die 2Tb Platten gegen großer tauschen,
Externe USB Platten abklemmen oder ein komplett neues Nas anschaffen!
Bei all den Möglichkeiten muss ich ja auch im Auge behalten weiterhin eine Datensicherung durchführen zu können, welche ich aktuell auf 2 externen 3Tb Platten mache!
Was würdet ihr mit empfehlen?
Da ich keine Möglichkeit im Gehäuse habe, hab ich 3 Möglichkeiten,
Die 2Tb Platten gegen großer tauschen,
Externe USB Platten abklemmen oder ein komplett neues Nas anschaffen!
Bei all den Möglichkeiten muss ich ja auch im Auge behalten weiterhin eine Datensicherung durchführen zu können, welche ich aktuell auf 2 externen 3Tb Platten mache!
Was würdet ihr mit empfehlen?
FritzBox6590 FRITZ!OS 7.02, Freetz
Laptop DEll Latitude i5, OpenSuse Leap 15.x, Win10 64
PC Intel Skylake 6700k,16GB, Geforce GTX 970, 512 GB SSD, OpenSuse Tumbleweed 64, Win 10 64
NAS WinServer 2016 64 Bit,4GB Ram, 20 TB
Backup Server WinServer 2019 64Bit, Intel Pentium G3420, 8GB RAM,20 TB Speicher
Reciver Vu+ Uno OpenATV6.0, VU+ Ultimo OpenATV 6.0, Wetek Play 2 CoreElec
Internet Kabel 150000
Laptop DEll Latitude i5, OpenSuse Leap 15.x, Win10 64
PC Intel Skylake 6700k,16GB, Geforce GTX 970, 512 GB SSD, OpenSuse Tumbleweed 64, Win 10 64
NAS WinServer 2016 64 Bit,4GB Ram, 20 TB
Backup Server WinServer 2019 64Bit, Intel Pentium G3420, 8GB RAM,20 TB Speicher
Reciver Vu+ Uno OpenATV6.0, VU+ Ultimo OpenATV 6.0, Wetek Play 2 CoreElec
Internet Kabel 150000
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 575
- Registriert: 11. Jun 2012, 19:24
Re: Nas aufrüsten oder neu
Oder was haltet ihr hier von als Backup lösung?
Western Digital My Book Live DUO 6TB Gigabit NAS
Western Digital My Book Live DUO 6TB Gigabit NAS
FritzBox6590 FRITZ!OS 7.02, Freetz
Laptop DEll Latitude i5, OpenSuse Leap 15.x, Win10 64
PC Intel Skylake 6700k,16GB, Geforce GTX 970, 512 GB SSD, OpenSuse Tumbleweed 64, Win 10 64
NAS WinServer 2016 64 Bit,4GB Ram, 20 TB
Backup Server WinServer 2019 64Bit, Intel Pentium G3420, 8GB RAM,20 TB Speicher
Reciver Vu+ Uno OpenATV6.0, VU+ Ultimo OpenATV 6.0, Wetek Play 2 CoreElec
Internet Kabel 150000
Laptop DEll Latitude i5, OpenSuse Leap 15.x, Win10 64
PC Intel Skylake 6700k,16GB, Geforce GTX 970, 512 GB SSD, OpenSuse Tumbleweed 64, Win 10 64
NAS WinServer 2016 64 Bit,4GB Ram, 20 TB
Backup Server WinServer 2019 64Bit, Intel Pentium G3420, 8GB RAM,20 TB Speicher
Reciver Vu+ Uno OpenATV6.0, VU+ Ultimo OpenATV 6.0, Wetek Play 2 CoreElec
Internet Kabel 150000
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 575
- Registriert: 11. Jun 2012, 19:24
Nas aufrüsten oder neu
Keiner ne Idee?
FritzBox6590 FRITZ!OS 7.02, Freetz
Laptop DEll Latitude i5, OpenSuse Leap 15.x, Win10 64
PC Intel Skylake 6700k,16GB, Geforce GTX 970, 512 GB SSD, OpenSuse Tumbleweed 64, Win 10 64
NAS WinServer 2016 64 Bit,4GB Ram, 20 TB
Backup Server WinServer 2019 64Bit, Intel Pentium G3420, 8GB RAM,20 TB Speicher
Reciver Vu+ Uno OpenATV6.0, VU+ Ultimo OpenATV 6.0, Wetek Play 2 CoreElec
Internet Kabel 150000
Laptop DEll Latitude i5, OpenSuse Leap 15.x, Win10 64
PC Intel Skylake 6700k,16GB, Geforce GTX 970, 512 GB SSD, OpenSuse Tumbleweed 64, Win 10 64
NAS WinServer 2016 64 Bit,4GB Ram, 20 TB
Backup Server WinServer 2019 64Bit, Intel Pentium G3420, 8GB RAM,20 TB Speicher
Reciver Vu+ Uno OpenATV6.0, VU+ Ultimo OpenATV 6.0, Wetek Play 2 CoreElec
Internet Kabel 150000
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 701
- Registriert: 28. Nov 2007, 21:16
Re: Nas aufrüsten oder neu
Da Du hier im Windows Home Server Forum bist gibt es zu (ich nenne es jetzt mal so) exotischen Themen nicht so viele Antworten
Neben div. WHS habe ich aber auch div. NAS in Betrieb, unter anderem 2 WD My Book Live 2 TB - mit denen bin ich sehr zufrieden:
- preiswert
- leise - da passiv gekühlt eigentlich nicht zu hören
- für ein NAS dieser Kategorie recht schnell: 45 MB/s Schreiben (!) und Lesen
- geringer Stromverbrauch
Ansonsten habe ich z.B. noch div. NAS Thecus N4200/Pro in Betrieb - das ist aber eine andere Preiskategorie - dafür aber flexibler und schneller.
..und am flexibelsten bist Du mit einem WHS mit WHS 2011 OS - das kann aber für sehr viele Fälle "oversized" sein
Ich hoffe das hilft Dir etwas weiter.

Neben div. WHS habe ich aber auch div. NAS in Betrieb, unter anderem 2 WD My Book Live 2 TB - mit denen bin ich sehr zufrieden:
- preiswert
- leise - da passiv gekühlt eigentlich nicht zu hören
- für ein NAS dieser Kategorie recht schnell: 45 MB/s Schreiben (!) und Lesen
- geringer Stromverbrauch
Ansonsten habe ich z.B. noch div. NAS Thecus N4200/Pro in Betrieb - das ist aber eine andere Preiskategorie - dafür aber flexibler und schneller.
..und am flexibelsten bist Du mit einem WHS mit WHS 2011 OS - das kann aber für sehr viele Fälle "oversized" sein

Ich hoffe das hilft Dir etwas weiter.
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 575
- Registriert: 11. Jun 2012, 19:24
Nas aufrüsten oder neu
Meine Überlegung war ja meinen whs, von den 2x2 tb Platten zu befreien und dann 2x3 oder 2x 4 tb Platten zu spendieren, aber dann muss ich ja auch meine Backup Lösungen vergrößern.
Die andere Idee war halt ein neues Nas zu kaufen/bauen und das aktuell als Backup zu nutzen, und die frage war halt was mehr Sinn macht!
Und bei Variante 1 womit ich dann die größere Backup Lösung am besten realisiere
Die andere Idee war halt ein neues Nas zu kaufen/bauen und das aktuell als Backup zu nutzen, und die frage war halt was mehr Sinn macht!
Und bei Variante 1 womit ich dann die größere Backup Lösung am besten realisiere
FritzBox6590 FRITZ!OS 7.02, Freetz
Laptop DEll Latitude i5, OpenSuse Leap 15.x, Win10 64
PC Intel Skylake 6700k,16GB, Geforce GTX 970, 512 GB SSD, OpenSuse Tumbleweed 64, Win 10 64
NAS WinServer 2016 64 Bit,4GB Ram, 20 TB
Backup Server WinServer 2019 64Bit, Intel Pentium G3420, 8GB RAM,20 TB Speicher
Reciver Vu+ Uno OpenATV6.0, VU+ Ultimo OpenATV 6.0, Wetek Play 2 CoreElec
Internet Kabel 150000
Laptop DEll Latitude i5, OpenSuse Leap 15.x, Win10 64
PC Intel Skylake 6700k,16GB, Geforce GTX 970, 512 GB SSD, OpenSuse Tumbleweed 64, Win 10 64
NAS WinServer 2016 64 Bit,4GB Ram, 20 TB
Backup Server WinServer 2019 64Bit, Intel Pentium G3420, 8GB RAM,20 TB Speicher
Reciver Vu+ Uno OpenATV6.0, VU+ Ultimo OpenATV 6.0, Wetek Play 2 CoreElec
Internet Kabel 150000
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 701
- Registriert: 28. Nov 2007, 21:16
Re: Nas aufrüsten oder neu
Ich habe alle Daten immer doppelt. Auf WHS, NAS oder externen Platten.
Wichtige Daten sogar 3x.
Eine Empfehlung für eine "Strategie" dazu möchte ich nicht geben. Das hängt zu sehr von persönlichen Vorlieben ab
Wichtige Daten sogar 3x.
Eine Empfehlung für eine "Strategie" dazu möchte ich nicht geben. Das hängt zu sehr von persönlichen Vorlieben ab

-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 575
- Registriert: 11. Jun 2012, 19:24
Nas aufrüsten oder neu
Ich wurde halt gerne alles auf dem whs haben, davon eine komplett Sicherung worauf auch immer und das ganze nochmal kompriemiert als 3 backup
FritzBox6590 FRITZ!OS 7.02, Freetz
Laptop DEll Latitude i5, OpenSuse Leap 15.x, Win10 64
PC Intel Skylake 6700k,16GB, Geforce GTX 970, 512 GB SSD, OpenSuse Tumbleweed 64, Win 10 64
NAS WinServer 2016 64 Bit,4GB Ram, 20 TB
Backup Server WinServer 2019 64Bit, Intel Pentium G3420, 8GB RAM,20 TB Speicher
Reciver Vu+ Uno OpenATV6.0, VU+ Ultimo OpenATV 6.0, Wetek Play 2 CoreElec
Internet Kabel 150000
Laptop DEll Latitude i5, OpenSuse Leap 15.x, Win10 64
PC Intel Skylake 6700k,16GB, Geforce GTX 970, 512 GB SSD, OpenSuse Tumbleweed 64, Win 10 64
NAS WinServer 2016 64 Bit,4GB Ram, 20 TB
Backup Server WinServer 2019 64Bit, Intel Pentium G3420, 8GB RAM,20 TB Speicher
Reciver Vu+ Uno OpenATV6.0, VU+ Ultimo OpenATV 6.0, Wetek Play 2 CoreElec
Internet Kabel 150000
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 701
- Registriert: 28. Nov 2007, 21:16
Re: Nas aufrüsten oder neu
Ja und dafür gibt es ja nun etliche Möglichkeiten:
- eher preiswert = WD Mybook Live
- schneller und flexibler, aber deutlich teurer = NAS (Thecus N4200, Synology, ...)
- 2. WHS
Es hängt von Deinen Vorlieben und Deinem Geldbeutel ab.
- eher preiswert = WD Mybook Live
- schneller und flexibler, aber deutlich teurer = NAS (Thecus N4200, Synology, ...)
- 2. WHS
Es hängt von Deinen Vorlieben und Deinem Geldbeutel ab.
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 575
- Registriert: 11. Jun 2012, 19:24
Nas aufrüsten oder neu
Ich glaub ich werd so Vorgehen das ich meine 2x2 Tb Platten täusche gegen 2x3 tb Platten und werd die Sicherung dann auf 2 externe 3 Tb Platten machen, und anschließend noch die Sicherung noch ein 3 mal auf meinem Desktop Rechner dem ich die zwei Platten aus dem Nas spendieren sichern werde!
FritzBox6590 FRITZ!OS 7.02, Freetz
Laptop DEll Latitude i5, OpenSuse Leap 15.x, Win10 64
PC Intel Skylake 6700k,16GB, Geforce GTX 970, 512 GB SSD, OpenSuse Tumbleweed 64, Win 10 64
NAS WinServer 2016 64 Bit,4GB Ram, 20 TB
Backup Server WinServer 2019 64Bit, Intel Pentium G3420, 8GB RAM,20 TB Speicher
Reciver Vu+ Uno OpenATV6.0, VU+ Ultimo OpenATV 6.0, Wetek Play 2 CoreElec
Internet Kabel 150000
Laptop DEll Latitude i5, OpenSuse Leap 15.x, Win10 64
PC Intel Skylake 6700k,16GB, Geforce GTX 970, 512 GB SSD, OpenSuse Tumbleweed 64, Win 10 64
NAS WinServer 2016 64 Bit,4GB Ram, 20 TB
Backup Server WinServer 2019 64Bit, Intel Pentium G3420, 8GB RAM,20 TB Speicher
Reciver Vu+ Uno OpenATV6.0, VU+ Ultimo OpenATV 6.0, Wetek Play 2 CoreElec
Internet Kabel 150000
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·