Kalender 100% CPU Last
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9983
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Kalender 100% CPU Last
Ich konnte das Problem jetzt reproduzieren. Es scheint sich um einen Fehler im Kalendersteuerelement zu handeln, ich habe dazu auch den Hersteller kontaktiert.
Folgende Schritte bringen das Problem zum Vorschein:
- Kalender anzeigen
- Einen Eintrag erstellen, der jeden Wochentag enthält
- Dann mehrmals in Kalendermitte auf die weiße Hintergrundfläche klicken
- CPU geht auf 100% (bzw. 50% bei Dualcore)
Ich kann das Problem vermeiden, wenn ich nur auf die angelegten Eintrage klicken, aber das ist so natürliche keine Lösung.
Ich hoffe der Hersteller kennt eine kurzfristige Lösung.
Gruß
Martin
Folgende Schritte bringen das Problem zum Vorschein:
- Kalender anzeigen
- Einen Eintrag erstellen, der jeden Wochentag enthält
- Dann mehrmals in Kalendermitte auf die weiße Hintergrundfläche klicken
- CPU geht auf 100% (bzw. 50% bei Dualcore)
Ich kann das Problem vermeiden, wenn ich nur auf die angelegten Eintrage klicken, aber das ist so natürliche keine Lösung.
Ich hoffe der Hersteller kennt eine kurzfristige Lösung.
Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 34
- Registriert: 12. Jan 2008, 12:15
Re: Kalender 100% CPU Last
@ Martin
Wenn Du schon dabei bist.
Könnte man den aktuellen Tag im Kalender vielleicht farbig gestalten ?
Gruss
B71
Wenn Du schon dabei bist.
Könnte man den aktuellen Tag im Kalender vielleicht farbig gestalten ?
Gruss
B71
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9983
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: Kalender 100% CPU Last
Danke für den Tipp, hab ich auch schon bemerkt.
Ist für die nächste Version geändert.
Gruß
Martin
Ist für die nächste Version geändert.
Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 108
- Registriert: 29. Jan 2008, 08:34
Re: Kalender 100% CPU Last
Hallo,
jetzt vielleicht ne ganz blöde Frage: Wie bekomme ich denn die CPU-Last auf ein normales Maß zurück, wenn ich versehentlich auf den Kalenderhintergrund anstatt des EIntrages geklickt habe. Muss ich dazu den Server neu starten oder gehts auch anders?
Ich hab nämlich den Eindruck, dass mein WHS seit der Installation von Lightsout spürbar träger geworden ist.
jetzt vielleicht ne ganz blöde Frage: Wie bekomme ich denn die CPU-Last auf ein normales Maß zurück, wenn ich versehentlich auf den Kalenderhintergrund anstatt des EIntrages geklickt habe. Muss ich dazu den Server neu starten oder gehts auch anders?
Ich hab nämlich den Eindruck, dass mein WHS seit der Installation von Lightsout spürbar träger geworden ist.
cu
Assedo
Assedo
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9983
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: Kalender 100% CPU Last
Konsole schließen und dann neu starten.
Gruß
Martin
Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 360
- Registriert: 25. Aug 2007, 20:06
- Wohnort: Bochum,Germany
Re: Kalender 100% CPU Last
Hallo !
Selbes Problem mit der CPU Last.
Wie kann ich jedoch einen vorhandenen Eintrag im Kalender bearbeiten??
Ich kann keinen Tag auswählen...oder wenn dann nur sehr träge... und der Bearbeiten Button macht nichts?
Der Hinzufügen Button funkioniert jedoch!
Gruß
Pseudo
Selbes Problem mit der CPU Last.
Wie kann ich jedoch einen vorhandenen Eintrag im Kalender bearbeiten??
Ich kann keinen Tag auswählen...oder wenn dann nur sehr träge... und der Bearbeiten Button macht nichts?
Der Hinzufügen Button funkioniert jedoch!
Gruß
Pseudo
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9983
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: Kalender 100% CPU Last
Um einen vorhandenen zu bearbeiten auf diesen doppelklicken. Oder einmal klicken dann ist er rot markiert und dann geht Bearbeiten.
Gruß
Martin
Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 72
- Registriert: 14. Mär 2008, 01:10
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Kalender 100% CPU Last
Mensch, hab ich ein Glück, dass ich nicht der einzige bin ...
Dachte schon, dass es mal wieder nur mich getroffen hat


Dachte schon, dass es mal wieder nur mich getroffen hat



Frisst dein Home Server auch dir die Haare vom Kopf, wenn du deine Stromrechnung siehst

Hier gibt es die Stromkosten 100%ig zurück !!! ---> http://www.Monatskohle.de
Jetz neu, mit Video Tutorial

-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 72
- Registriert: 14. Mär 2008, 01:10
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Kalender 100% CPU Last
Wie sieht es aus ??? Konnte man schon Erfolge erzielen ???
Also mit den Tipps die gegeben wurden, klappt es sonst eigentlich ganz gut. Ist echt nen feines Add In.
Ähm, dazu ne Frage wäre es vielleicht möglich wenn man per LightOut alle Rechner per Wake On Lan hochfahren lassen kann in der Nacht um eine Datensicherung anzufertigen ???
Also mit den Tipps die gegeben wurden, klappt es sonst eigentlich ganz gut. Ist echt nen feines Add In.
Ähm, dazu ne Frage wäre es vielleicht möglich wenn man per LightOut alle Rechner per Wake On Lan hochfahren lassen kann in der Nacht um eine Datensicherung anzufertigen ???
Frisst dein Home Server auch dir die Haare vom Kopf, wenn du deine Stromrechnung siehst

Hier gibt es die Stromkosten 100%ig zurück !!! ---> http://www.Monatskohle.de
Jetz neu, mit Video Tutorial

-
- Beiträge: 2360
- Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
- Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz
Re: Kalender 100% CPU Last
Hi,
Gruß Werner
andere Baustelle. Schau' mal, was Axex feines programmiert hat. Näheres hier.Ähm, dazu ne Frage wäre es vielleicht möglich wenn man per LightOut alle Rechner per Wake On Lan hochfahren lassen kann in der Nacht um eine Datensicherung anzufertigen?
Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
- AliG
- Moderator
- Beiträge: 3728
- Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
- Wohnort: Salzburg, Österreich
Re: Kalender 100% CPU Last
Hi!
Martin ist derzeit unterwegs und kommt wahrscheinlich nicht zum Posten, aber ich bin sicher er meldet sich, wenns was neues gibt.
lg Alex
*edit* Werner war schneller
Martin ist derzeit unterwegs und kommt wahrscheinlich nicht zum Posten, aber ich bin sicher er meldet sich, wenns was neues gibt.
Ich hab ein Add-In programmiert, das es hier: viewtopic.php?f=36&t=1906 zum Betatest gibt, damit lässt sich das realisieren.markosellnow hat geschrieben:Ähm, dazu ne Frage wäre es vielleicht möglich wenn man per LightOut alle Rechner per Wake On Lan hochfahren lassen kann in der Nacht um eine Datensicherung anzufertigen ???
lg Alex
*edit* Werner war schneller

-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 86
- Registriert: 8. Jan 2008, 17:42
Re: Kalender 100% CPU Last
Also ich komm in bestehende Kalendereinträge gar nicht mehr rein. Weder per Doppelklick, noch per Einfachklick mit anschließendem Bearbeiten.
Mein WHS2011:
CPU: Intel G530
MB: MSI H67MA-E45 (B3)
RAM: 2x4GB Kingston Ram
Netzteil: Cougar A300
Gehäuse: Sharkoon Rebel 9 Aluminium
HDD-Case: Lian Li EX-33X2 HDD-Rack: 2 x Samsung HD204UI -> RAID 1
Wechselrahmen: ICYDOCK MB123SK-B: 1 x Samsung HDD203WI
CPU: Intel G530
MB: MSI H67MA-E45 (B3)
RAM: 2x4GB Kingston Ram
Netzteil: Cougar A300
Gehäuse: Sharkoon Rebel 9 Aluminium
HDD-Case: Lian Li EX-33X2 HDD-Rack: 2 x Samsung HD204UI -> RAID 1
Wechselrahmen: ICYDOCK MB123SK-B: 1 x Samsung HDD203WI
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9983
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: Kalender 100% CPU Last
Fehler ist in der nächsten, für Sonntag geplanten Version, behoben.
Gruß
Martin
Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 34
- Registriert: 12. Jan 2008, 12:15
Re: Kalender 100% CPU Last
Sonntag.
*freu doll*
Gruss
B71















*freu doll*
Gruss
B71
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 23
- Registriert: 21. Nov 2007, 21:54
Re: Kalender 100% CPU Last
Hallo Martin
Bei mir ist das Problem noch immer vorhanden. Trotz Version 0.7.0.67.
Das WHS Client Fenster läuft dabei im Hintergrund, also ohne dass ich darin rumklicke...
1. Starte WHS Console
2. Clicke auf das LightsOut Symbol
3. Dann wir das mittlere Fenster (Kalender) grau und die CPU Last des WHS geht rauf.
4. Nach zirka 2.30 Minuten ist die Kalenderansicht dann da.
5. CPU Last geht wieder auf 0%
Ich mach jetzt gar nichts in der WHS Console (kein Mausklick)
6. Nach zirka 2 Minuten geht die CPU Last wieder rauf und bleibt konstant oben (nun schon mehr als 8 Minuten)
7. Ich klicke in der WHS Console auf ein anderes Symbol. (Zwecks Versuch Fensterwechsel)
8. Zirka 90 Sekunden nach dem versuchten Fensterwechsel, wechselt das Fenster tatsächlich und die CPU Last geht wieder auf 0%
9. Alle 120 Sekunden gibt es für zirka 15 Sekunden einen CPU Peak wenn man sich nicht im LightsOut Menu befindet.
10. Klickt man nun wieder auf das LightOut Symbol, beginnt das ganze wieder bei Punkt 6
Ich hätte noch Screenshots die ich dir senden könnte. (Hab leider grad keine Möglichkeit das irgendwo raufzuladen)
Gruss
H-P
Bei mir ist das Problem noch immer vorhanden. Trotz Version 0.7.0.67.
Das WHS Client Fenster läuft dabei im Hintergrund, also ohne dass ich darin rumklicke...
1. Starte WHS Console
2. Clicke auf das LightsOut Symbol
3. Dann wir das mittlere Fenster (Kalender) grau und die CPU Last des WHS geht rauf.
4. Nach zirka 2.30 Minuten ist die Kalenderansicht dann da.
5. CPU Last geht wieder auf 0%
Ich mach jetzt gar nichts in der WHS Console (kein Mausklick)
6. Nach zirka 2 Minuten geht die CPU Last wieder rauf und bleibt konstant oben (nun schon mehr als 8 Minuten)
7. Ich klicke in der WHS Console auf ein anderes Symbol. (Zwecks Versuch Fensterwechsel)
8. Zirka 90 Sekunden nach dem versuchten Fensterwechsel, wechselt das Fenster tatsächlich und die CPU Last geht wieder auf 0%
9. Alle 120 Sekunden gibt es für zirka 15 Sekunden einen CPU Peak wenn man sich nicht im LightsOut Menu befindet.
10. Klickt man nun wieder auf das LightOut Symbol, beginnt das ganze wieder bei Punkt 6
Ich hätte noch Screenshots die ich dir senden könnte. (Hab leider grad keine Möglichkeit das irgendwo raufzuladen)
Gruss
H-P
Zuletzt geändert von oceanview am 29. Mär 2008, 13:03, insgesamt 1-mal geändert.
WHS2011: HP MicroServer N40L, AMD Turion II Dual Core Neo N40L (1.5 GHz), 4GB RAM, 3x WD20EARX 2TB Harddisk, Lights-Out, Drive Bender
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·