WHS Recovery legt keine D: (Data) Partition an

Hier kann gesichert und wiederhergestellt werden.
Antworten
AmbientHunter
Foren-Einsteiger
Beiträge: 13
Registriert: 10. Okt 2011, 18:06

WHS Recovery legt keine D: (Data) Partition an

Beitrag von AmbientHunter »

Hi Leute,

ich versuche verzweifelt per Recovery das Setup hinzukriege, das ich bei Auslieferung hatte: Eine 20 GB Systempartition und der Rest ist D: (DATA).
Auf D: waren die Shares drauf, wenn ich mich recht erinnere.
Egal was ich mache und wie die Platte partitioniert/formatiert ist, er legt auf der Platte nur eine 20 GB Systempartition an, und die anderen 1,8 TB sind unbenutzt/unallokiert/keine Partition. Das führt zu Folgefehlern wie zB dass er keine Backupdatenbank anlegen kann wegen zuwenig Speicherplatz. Und deshalb kommt der Backupservice nicht hoch, und deshalb auch die Remotekonsole nicht... seufz.

Was habe ich gemacht:

Ich entfernte alle Platten bis auf meine 2 TB System/Data-Platte. Ich folgte den Hinweisen von viewtopic.php?style=11&f=28&t=9757 wo jemand das gleiche Problem zu haben schien. D.h. ich machte nur eine große primäre 2 TB Partition drauf und formatierte sie ohne Laufwerksbuchstaben. Dann rein damit in den Acer H340, unterster Schacht. Dann Neuaufsetzen (also nicht die obere Option mit potentieller Datenrettung, sondern der untere Menüeinträg wo man alles plattmacht). Installer läuft durch --> Nur C: Partition da, aber kein D: sichtbar. Keine Partition angelegt.

Davor, beim ersten Versuch, hatte ich bereits eine C: (SYS) und D: (DATA) Partition. @Nobby, das war das vermurkste System von viewtopic.php?f=28&t=18220 , aber die Partitionierung war wenigstens noch von früher vom Auslieferungszustand und ich dachte ich kann da schön das neue System drüberbraten...Pustekuchen. Auch hier brachte die Recovery nur eine C-Partition.

Wie krieg ich das hin?
Außerdem kann ich auf dem WHS die WHS Konsole nicht starten weil der "Speicherdienst für WHS nicht ausgeführt wird". Was ist denn das schon wieder???

Bitte um Unterstützung.

Danke,

Daniel (so langsam ziemlich gefrustet)
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: WHS Recovery legt keine D: (Data) Partition an

Beitrag von Nobby1805 »

die 2. Partition wird erst nach dem 1. oder 2. Reboot während der Installation des WHS angelegt ... bist du so weit gekommen ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
AmbientHunter
Foren-Einsteiger
Beiträge: 13
Registriert: 10. Okt 2011, 18:06

Re: WHS Recovery legt keine D: (Data) Partition an

Beitrag von AmbientHunter »

Hi Nobby,

tatsächlich, es funktioniert jetzt! Der erste Installvorgang brach im Client ab, und er fand den Server plötzlich nicht mehr. Habe dann den Connector von Hand gesaugt und installiert, und der hat die Serverkonfiguration weitergeführt, diesmal zum Erfolg.

Vielen Dank mal wieder.

Ciao,

Daniel
Antworten